ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Doppelvergaser und Zündung einstellen

Doppelvergaser und Zündung einstellen

VW Käfer 1300
Themenstarteram 4. Mai 2019 um 1:18

Servus,

Mir wurde ja hier letztens schon super weiter geholfen wg meinem Zündverteiler.

Also kurz von vorn, ich habe meinen Motor neu aufgebaut weil er keine Leistung mehr hatte, es waren Kolbenringe gebrochen usw .

Habe neue Kolben, Zylinder, Köpfe, und habe ihn auf zwei Doppelvergaser umgebaut, jetzt kommt eben dann noch der neue Verteiler mit der elektronischen Powerspark Zündung.

Habe ihn jetzt (noch mit dem Unterdruckverteiler) laufen lassen sprang auch eigentlich gut an lief einigermaßen ruhig. Vergaser habe ich auf grundstellung eingestellt , (sprich Leerlaufgemisch Schrauben rein und dann 3Umdrehungen raus..) wollte dann die Vergaser an der Gemischschraube einstellen aber es gab eigentlich keinerlei Veränderung beim reindrehen, und auch am Synchrontester gab es keine . Dafür ging er fast aus wie ich den synchrontester zb bei Nr3 aufgesetzt habe.

Und mir viel auf dass der Auspuff krümmer an zyl4 sehr heiss war, an Nr2 ganz kalt, 1 und 3 handwarm. Wäre schön wenn jemand Tipps zum einstellen für mich hat. Und auch Reihenfolge, also zb erst Zündung dann Vergaser oder so.

Vielen Dank schon jetzt mal.

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 6. Mai 2019 um 16:11

Hey also wg Bedüsung

Leerlauf Düse ist statt. 52 jetz 55

Haupt Düse. . . . . Statt 115 jetzt 140

Luft Korrektur. . . Statt 200 Jetzt 210

Themenstarteram 6. Mai 2019 um 17:03

Jetz wollt ich noch ein kurzes 15y Video dazu stellen evtl hätte dass weiter geholfen für dich oder euch aber i kann hier wohl kein Video einstellen, leider

Ich habe jetz mal den Benzin Filter verlegt und die Kerzen 1-2 und 3-4 getauscht gegeneinander. Er läuft schon etwas ruhiger und er stirbt auch beim synchrontester auf 1 und 3 nicht mehr ab. Auspuff Temperatur is bis auf 10grad gleich. Aber beim reindrehen der Gemisch schrauben tut sich noch immer gaaaaar nichts!

Und beim gasgeben raucht er richtig schwarz, erinnert eher an einen Diesel! ????????

Zitat:

@BuggyDeserter schrieb am 6. Mai 2019 um 08:19:50 Uhr:

An Vari-Mann

I habe bei der such Funktion bei den Blogs leider immer keine Treffer.

Ich habe

-Weber Vergaser einstellen

-Weber einstellen

-Weber

Versucht und es kam immer keine Treffer

Naja,Zum Blog von flatfour hab ich nen Link gesetzt,da brauchst nur drauf klicken. Und in den ersten Sätzen hat er einen Link zu meinem Blog.Den findest du aber auch in meiner Signatur.

Vari-Mann

Themenstarteram 6. Mai 2019 um 17:38

Ok danke, Vari-Mann

Hallo BuggyDeserter,

tu dir, deinem neuaufgebauten Motor und deinem Geldbeutel einen Gefallen: Versuch nicht weiter deine Weber zum Laufen zu bringen, sonst "himmelst" du noch deinen neu aufgebauten Motor! Erste Anzeichen gab es ja schon für den zweiten Zylinder, daß nach Anziehen des Zündkabelsteckers kaum eine Änderung des Motorlaufs war.

Kauf Neue, laß die alten überholen oder rüste auf Serie zurück - so mein Tip!

Gruss

Themenstarteram 6. Mai 2019 um 18:53

Servus rubberduck, neue was soll ich kaufen?

wenn das Bild passt hat er doch neue...... habe heute noch Doppelgaser aufgebaut und eingestellt 30 Minuten war das Thema durch....

Themenstarteram 6. Mai 2019 um 20:15

Ja klar ist alles neu!!! Aber wie gesagt keine Weber sondern FAJS-aber trotzdem sollten sie doch funktionieren

Themenstarteram 6. Mai 2019 um 20:20

Eben weil alles neu ist und ich dachte ich mach keine halben Sachen mit irgendwas gebrauchten , bin ich ja so genervt dass es so fuxt!!

Kolben, Zylinder, Köpfe, saugrohre, Vergaser, Zündkerzen, zündkabel, und und und alles neu!!

bist du ganz sicher das die Saugrohre unten dicht sind ? Meist muss man die Anphasen, weil die sich sonst an den Blechen abstützen....hast du mal wie ich geschrieben habe abgesprüht ? Von wo kommst Du ?

Das war der Motor von heute:

https://drive.google.com/open?id=1GyfSTf4-zgqh6BpiIgpP5GYznsYQAG5e

 

Themenstarteram 6. Mai 2019 um 22:25

Naja bin eigentlich schon sicher, eben ja weil ich es heute alles mit Bremsenreiniger abgesprüht habe.

und ich habe die Verkleidungsbleche Ausgeschnitten und gebogen bis die Ansaugrohre schön Platz hatten.

bin aus 83404 Ainring, leider sehr weit weg von dir hatte deine PLZ schon angesehn, sonst hätte ich schon um hilfe vorort gebeten.

Ich hab keine Anhnung von den FAJS, allgemein hört man nix gutes. Kann auch gelabber sein, ich will kein Geld in den Sand setzen, deshlab nur Weber.....

Ich wüsste jetzt von hier aus nicht weiter.....das der schon abstirbt beim syncen ist sehr merkwürdig.

Zitat:

@BuggyDeserter schrieb am 6. Mai 2019 um 20:53:45 Uhr:

Servus rubberduck, neue was soll ich kaufen?

"Weber 40 IDF"

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 20:36

"Weber 40 IDF"

ok danke des hilft sehr bei meinem Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen