Doppelter Getränkehalter
Hallo Gemeinde,
gibt es eigentlich irgendwie in Serie oder zum Austauschen einen Getränkehalter, wo zwei "Becher" reinpassen. Meine Frau meckert immer das Sie "kalt bekommt", weil Sie ihren Becher immer in der Hand halten muss.
Und, kein kaltes Getränk nehmen ist keine Lösung in meinem Sinne
Beste Antwort im Thema
hab nen Fehler gefunden, den ich nicht auf mir sitzen lassen will...
PLASTIK
Ähnliche Themen
36 Antworten
Nur so eine Theorie. Bei mir ist rechts neben dem Warnblinkschalter der Getränkehalter und links daneben ist ein ausfahrbares Kartenfach und daneben dann der ESP-Schalter. Sollte es nicht möchlich sein an Stelle des Kartenfachs/ESP-Schalters einen zweiten Getränkehalter zu installieren. Dann bleibt nur noch die Frage offen, wohin mit dem ESP-Schalter.
Es gibt doch bei jedem ATU Nachrüstgetränkehalter die man auf die Scheibe pappen kann. Schaut zwar nicht geilo aus, erfüllt aber seinen Zweck.
Aber eins will ich nun genauer wissen: Wieso wird denn ein Getränk, dass in der Hand gehalten wird, kalt? Wenn ich nen Kaffee in meinen Getränkehalter stelle, dann wird dieser von der Lüftung schneller kalt, als der in der Hand meines Beifahrers. Deine Frau benutzt diese Theorie nur, denn in Wirklichkeit hat sie keine Lust ihren Becher zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Nur so eine Theorie. Bei mir ist rechts neben dem Warnblinkschalter der Getränkehalter und links daneben ist ein ausfahrbares Kartenfach und daneben dann der ESP-Schalter. Sollte es nicht möchlich sein an Stelle des Kartenfachs/ESP-Schalters einen zweiten Getränkehalter zu installieren. Dann bleibt nur noch die Frage offen, wohin mit dem ESP-Schalter.
Sorry, aber hin und wieder frage ich mich wirklich ob sich manche Leute überhaut einen Threat durchlesen bevor sie etwas schreiben...

Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Soweit ich weiß, gibt es sowohl das Kartenfach als auch den Getränkehalter für links und rechts (gibt ja auch Links- und Rechtslenker). Wenn der TE also ein Kartenfach hat und dieses nicht wirklich benötigt, könnte er stattdessen einen zusätzlichen Getränkehalter einbauen. Dann müsste man sich nur noch überlegen wo man den ESP-Schalter am dümmsten hinbastelt…
![]()
![]()
VG Markus
Musste ich einfach mal loswerden...

Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Nur so eine Theorie. Bei mir ist rechts neben dem Warnblinkschalter der Getränkehalter und links daneben ist ein ausfahrbares Kartenfach und daneben dann der ESP-Schalter. Sollte es nicht möchlich sein an Stelle des Kartenfachs/ESP-Schalters einen zweiten Getränkehalter zu installieren. Dann bleibt nur noch die Frage offen, wohin mit dem ESP-Schalter.
Sorry, aber hin und wieder frage ich mich wirklich ob sich manche Leute überhaut einen Threat durchlesen bevor sie etwas schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Soweit ich weiß, gibt es sowohl das Kartenfach als auch den Getränkehalter für links und rechts (gibt ja auch Links- und Rechtslenker). Wenn der TE also ein Kartenfach hat und dieses nicht wirklich benötigt, könnte er stattdessen einen zusätzlichen Getränkehalter einbauen. Dann müsste man sich nur noch überlegen wo man den ESP-Schalter am dümmsten hinbastelt…
![]()
![]()
VG Markus
Musste ich einfach mal loswerden...
Zusätzlich zum ESP-Schalter könnte auch der Schalter für die PDC zum Problem werden...

Also ich würde sie trotzdem in die hintere MAL machen! Ist zwar teuerer aber auch die beste Lösung!
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Zusätzlich zum ESP-Schalter könnte auch der Schalter für die PDC zum Problem werden...
Hey,
tstststs, wo soll das nur enden? Wenn Du einen PDC-Schalter hast, hast Du kein Kartenfach. Da sind links nur ESP, zwei Blinddeckel und PDC. Getränkehalter für die linke Seite geht auch nicht, da dieser die ganze Breite zwischen Warnblinkschalter und Rand ausnutzt. Bleibt also kein Platz für den ESP-Schalter. Dieser sitzt bei den RHS-Modellen nämlich rechts statt links.
Die Vertiefung im Deckel des HSF fällt auch weg, weil es a) auf Dauer zu eng wird, b) keinen Halt für Getränke bei Kurvenfahrt/Bremsung liefert und c) die Verletzungsgefahr durch das geöffnete HSF zu hoch wäre bei einem Crash.
Da ich mir die Äußerung des TE richtig durch gelesen habe, geht er nicht von kalt werdenden Heißgetränken aus, sondern von kalt werdenden Händen seiner Frau bei kalten Getränken. Andersrum ist es aber auch richtig: ich darf immer meinen Kaffee in den Halter stellen, da ich ja schalten und walten muss. Meine Freundin bekommt für ihren Kaffee immer 2 Servietten, damit sie sich die Finger am Pappbecher nicht verbrennt.
Was bleibt als Alternative?
* Es gibt für ganz kleines Geld solche Plastikhalterungen, die man oben auf die "Fensterbank" an der Türe in die Fensterführung einhängt.
*Solche gibt es auch für die Luftschlitze in der Armaturentafel, würde ich aber nicht empfehlen.
* Es gibt die bereits angesprochene Saugnapflösung für die Scheibe und
* es gibt die Dinger für auf das Armaturenbrett, die Quer- und Längsbeschleunigung durch leichtes Verdrehen ausgleichen können. Vorsicht! Der Physik sind auch da Grenzen gesetzt.
* MAL würde mich beim Fahren auch extrem stören.
* Es gibt diese Isolierbecher mit auslaufsicherem Deckel. Die halten wahlweise die Getränke kalt oder warm und man kann sie überall hinstellen/-legen ohne kalte oder verbrannte Finger zu kriegen und ohne etwas zu verschütten.
Ganz ehrlich: Ich halte den Getränkehalter der oben drin sitzt auch für Müll. Höhere Gefäße stehen zu kippelig, 0,3er PET-Flaschen stehen zu kippelig wenn sie noch ziemlich voll sind und der Getränkehalter bricht, wenn so eine Flasche in der Kurve mal umkippt.
@ hanspassat:Geklemmt hat meiner allerdings noch nie wegen der Abwärme des Navi o.Ä..
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Da der Thread gerade auf Getränkehalter eingeht, schließe ich mich mal an.
Bin mit dem Teil überhaupt nicht zufrieden. Auf längeren Strecken, bei denen das RNS-E an ist, fängt das Teil nach ner Zeit an zu klemmen. Dann geht der noch rein, klemmt aber ganz reingeschoben fest. Geht also auch nicht mehr auf die Höhe des Warnblink und ESP Tasters zurück. Das ist extrem sch***.
Weiß da zufällig wer Abhilfe? Manchmal bekommt man ihn noch mit drücken an verschiedensten Stelle wieder raus. Hab das Gefühl es liegt an der Abwärme des RNS-E.Gruß Hans
Öhm, da scheint mir aber ein bekanntes Problem bei Audi, denn:
Ich habe den 3ten im Auto innerhalb 2 Jahre (wurde auf Garantie getauscht) und bei dem B7 meiner Freundin ist ebenfalls der 2te drinn, der auch wieder anfängt zu hängen.
Mein freundlicher meinte, das sei bekannt und wird daher auch schnell und unkompliziert getauscht. Die Konstruktion ist wohl nicht so das gelbe vom Ei und da ich den fast täglich nutze ist das auch nicht von langer dauer, bis es wieder los geht.
Grüße
Wenn du viel patzt kann er auch verkleben!
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Zusätzlich zum ESP-Schalter könnte auch der Schalter für die PDC zum Problem werden...![]()
Hey,
tstststs, wo soll das nur enden? Wenn Du einen PDC-Schalter hast, hast Du kein Kartenfach. Da sind links nur ESP, zwei Blinddeckel und PDC. Getränkehalter für die linke Seite geht auch nicht, da dieser die ganze Breite zwischen Warnblinkschalter und Rand ausnutzt. Bleibt also kein Platz für den ESP-Schalter. Dieser sitzt bei den RHS-Modellen nämlich rechts statt links.
Die Vertiefung im Deckel des HSF fällt auch weg, weil es a) auf Dauer zu eng wird, b) keinen Halt für Getränke bei Kurvenfahrt/Bremsung liefert und c) die Verletzungsgefahr durch das geöffnete HSF zu hoch wäre bei einem Crash.
Da ich mir die Äußerung des TE richtig durch gelesen habe, geht er nicht von kalt werdenden Heißgetränken aus, sondern von kalt werdenden Händen seiner Frau bei kalten Getränken. Andersrum ist es aber auch richtig: ich darf immer meinen Kaffee in den Halter stellen, da ich ja schalten und walten muss. Meine Freundin bekommt für ihren Kaffee immer 2 Servietten, damit sie sich die Finger am Pappbecher nicht verbrennt.
Was bleibt als Alternative?
* Es gibt für ganz kleines Geld solche Plastikhalterungen, die man oben auf die "Fensterbank" an der Türe in die Fensterführung einhängt.
*Solche gibt es auch für die Luftschlitze in der Armaturentafel, würde ich aber nicht empfehlen.
* Es gibt die bereits angesprochene Saugnapflösung für die Scheibe und
* es gibt die Dinger für auf das Armaturenbrett, die Quer- und Längsbeschleunigung durch leichtes Verdrehen ausgleichen können. Vorsicht! Der Physik sind auch da Grenzen gesetzt.
* MAL würde mich beim Fahren auch extrem stören.
* Es gibt diese Isolierbecher mit auslaufsicherem Deckel. Die halten wahlweise die Getränke kalt oder warm und man kann sie überall hinstellen/-legen ohne kalte oder verbrannte Finger zu kriegen und ohne etwas zu verschütten.
Ganz ehrlich: Ich halte den Getränkehalter der oben drin sitzt auch für Müll. Höhere Gefäße stehen zu kippelig, 0,3er PET-Flaschen stehen zu kippelig wenn sie noch ziemlich voll sind und der Getränkehalter bricht, wenn so eine Flasche in der Kurve mal umkippt. @ hanspassat: Geklemmt hat meiner allerdings noch nie wegen der Abwärme des Navi o.Ä..
Gruß
Rainer
Hehe, dass ist mir schon klar, dass man mit PDC-Schalter kein Kartenfach haben kann. Hatte Rainer's Beitrag nur wegen dem ESP-Schalter-Problem zitiert. Aber der TE schreibt ja nicht, ob er ein Kartenfach hat oder nicht. Wenn der TE also einen PDC-Schalter hat, dann ist die Theorie mit Kartenfach ersetzen usw. sowieso hinfällig

Gruß
Zitat:
Original geschrieben von poell86
Also ich würde sie trotzdem in die hintere MAL machen! Ist zwar teuerer aber auch die beste Lösung!
Genau!!!
Und Deine Freundin soll hinten rechts sitzen, wo sowieso der Chef hingehört. Dann weiß es auch jeder.
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hehe, dass ist mir schon klar, dass man mit PDC-Schalter kein Kartenfach haben kann. Hatte Rainer's Beitrag nur wegen dem ESP-Schalter-Problem zitiert. Aber der TE schreibt ja nicht, ob er ein Kartenfach hat oder nicht. Wenn der TE also einen PDC-Schalter hat, dann ist die Theorie mit Kartenfach ersetzen usw. sowieso hinfällig![]()
Gruß
Nicht nur mit PDC, alleine der ESP-Schalter stört. Mir fällt aber gerade ein, dass ich mal irgenwo gelesen habe, dass der Getränkehalter eines A2 nur so breit ist, wie das Kartenfach beim A4. Kann das mal einer prüfen?
Gruß
Rainer
BTW: Wieso Freundin = Chef? Bei uns zu Hause bin ICH der Chef..........
hat meine Freundin mir erlaubt zu schreiben
Einmal durch Mc Drive und man hat die Plastig einhäng variante
Mehrmals durch und nie wieder sorgen
hab nen Fehler gefunden, den ich nicht auf mir sitzen lassen will...
PLASTIK
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
Einmal durch Mc Drive und man hat die Plastik einhäng variante![]()
Mehrmals durch und nie wieder sorgen
Willst Du damit sagen, bei McDoof gibt es diese Plastikeinhängvariantenbecherhalterdinger umsonst oder überhaupt?
Gruß
Rainer
Die gab es mal umsonst. Obs die jetzt noch gibt!?