Doppelstern - Was ist denn das?!
Hallo Freunde,
kürzlich habe ich das hier gesehen ( siehe Bild ) und erschrocken:-)
Gibt es tatsächlich sowas?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer die wundervollen Haubenlandschaften von Baureihen wie z.B. W108, W123, W126, W124 und zuletzt W140 kennt, wird im Stern auf der Haube beim W204 vielleicht ein letztes beruhigendes Relikt an Zeiten sehen, als es Mercedes gab und noch irgendwelche anderen Autos für die, die das Pech hatten, gerade keinen Mercedes fahren zu können.
Heute hat sich vieles geändert. Beim W204 verschwindet der Stern teilweise hinter einem fußgängeraufprallfreundlichen Blechhügel. Aber besser das als diese profane Leere am Ende der Haube.
Ein "Doppelstern" gefällt mir auch nicht. Deshalb habe ich meinen W204 Avantgarde nicht nur mit dem Haubenstern, sondern auch mit dem klassischen Kühlergrill ausgestattet. Und für die ganze Aktion schon eine Menge Kritik geschluckt. Egal. Sollte es diese Möglichkeit bei der nächsten C-Klasse nicht mehr geben, werde ich bei der Wahl meines nächsten Alltagsautos für andere Automarken viel aufgeschlossener sein.
Die Verantwortlichen bei Mercedes gehören georfeigt dafür, dass sie ein Alleinstellungsmerkmal wie den vom Fahrerplatz sichtbaren Haubenstern zuerst halb hinter der Motorhaube verstecken und dann nach und nach abschaffen. Der Blick über eine Haube, deren Ende das vielleicht gelungendste Markenzeichen überhaupt markiert, macht denen niemand nach. Audi-Ringe am Stiel wären so lächerlich wie ein New Beetle von Kia.
Ein Mercedes darf so dynamisch, sickenreich und modern sein wie er will - moderne Technik und zeitgemäßes Design sind schließlich wichtig, um nicht als veraltet zu gelten. Aber erst die Kühlerfigur macht ihn unvergleichbar. Ein haubensternloser Mercedes ist nackt dem Wettbewerb mit Audi, BMW und immer weiteren Angreifern ausgesetzt.
Lasst den Haubenstern nicht sterben!
Viele Grüße
172 Antworten
Ist ein Classicgrill bei dem ich den Stern entfernt und zugespachtelt habe!
Der Grill war bis vor kurzem in Obsidianschwarz lackiert / jetzt schwarzmatt mit Plasti-Dip.
Ich finds gut😉
Hallo Leute und natürlich insbesonders Veyron44,
hier hab ich mal einen historischen Doppelstern geknipst:
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Hallo Leute und natürlich insbesonders Veyron44,hier hab ich mal einen historischen Doppelstern geknipst:
moin
quatsch historisch, verbastelt.
deswegen doch auch abgemeldet
ciao
Zitat:
Original geschrieben von danieldoberman
deswegen doch auch abgemeldetZitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Hallo Leute und natürlich insbesonders Veyron44,hier hab ich mal einen historischen Doppelstern geknipst:
ciao
Hallo,
vielleicht beim Autohändler?!
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
....übrigends: die neue E-Klasse geht nun den gleichen Weg wie die C-Klasse😁- Classic mit Stern drauf
- Avantgarde mit Zentralstern im Kühlergrill
Bin ja mal gespannt, wie viele von der neuen E-Klasse künftig
mit Doppelstern rumfahren😁😁
Hallo zusammen!
Genau wegen dieser Problematik bin ich auf diesen Thread gestoßen, um zu sehen, wie Ihr damit umgeht. Allerdings hoffe ich optimistisch, meinen jetzigen noch zehn Jahre fahren zu können...
Veyron, warum probierst Du die Passform nicht mit einem gebrauchten aus der Bucht aus? Da gibt's günstige Grills. Alternativ sollte ein in Wagenfarbe lackierter Grill das Thema entschärfen. Hat das schon jemand probiert?
Greets, Stefan
Nabend,
endlich habe ich alle 9 Seiten durchgelesen.
Ich bin auch einer der mit Doppelstern rumkurvt. Mein Vater fuhr immer Benz und alleine beim mitfahren gefiel mir immer der Stern auf der Motorhaube.
Weder aus Proll, Angeber oder sonstigen gründen. Ich find ihn einfach cool und er gehört beim Benz zur Innenansicht.
Geschmackssache halt, getreu dem Spruch: "Jeder ist seines Glückes schmied".
Soll doch jeder machen was er möchte. Und wer seine Autos der Käuferschicht nach aussucht, hat keine eigene Meinung.
Im Anhang nochmal ein Bild von meinem Doppelstern heute bei der Felgenanprobe.
Gruß,
M.Steinkamp
Sorry Steinkamp,
auch wenn das Dein persönliches Schönemfinden trifft. Für mich ist das Bild ein "NoGo". Für mein Gefühl passen die zwei Sterne absolut nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 2005steinkamp
Nabend,endlich habe ich alle 9 Seiten durchgelesen.
.
.
Soll doch jeder machen was er möchte. Und wer seine Autos der Käuferschicht nach aussucht, hat keine eigene Meinung..
.
Gruß,
M.Steinkamp
Verkannt!
Selbstverständlich kauft keiner sein Auto nach Käuferschicht.
Aussage in diesem Zusammenhang war, zu wem man nicht in einen Topf geworfen werden möchte.
Immerhin gibt es den einen Stern noch einheitlich bzw. gemeinsam.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von 2005steinkamp
Nabend,endlich habe ich alle 9 Seiten durchgelesen.
Ich bin auch einer der mit Doppelstern rumkurvt. Mein Vater fuhr immer Benz und alleine beim mitfahren gefiel mir immer der Stern auf der Motorhaube.
Weder aus Proll, Angeber oder sonstigen gründen. Ich find ihn einfach cool und er gehört beim Benz zur Innenansicht.
Geschmackssache halt, getreu dem Spruch: "Jeder ist seines Glückes schmied".
Soll doch jeder machen was er möchte. Und wer seine Autos der Käuferschicht nach aussucht, hat keine eigene Meinung.
Im Anhang nochmal ein Bild von meinem Doppelstern heute bei der Felgenanprobe.
Gruß,
M.Steinkamp
Gefällt mer' 😎
Mir gefällt das mit den doppelstern überhaupt nicht.
Entweder klassischer grill und stern auf der haube oder den großen stern im grill.
Das eine sieht klassisch aus das andere sportlich. Aber beides zusammen beißt sich.
Gruß stefan
Zitat:
Original geschrieben von Stefan B 1983 T
Mir gefällt das mit den doppelstern überhaupt nicht.
Entweder klassischer grill und stern auf der haube oder den großen stern im grill.
Das eine sieht klassisch aus das andere sportlich. Aber beides zusammen beißt sich.
Gruß stefan
Sieht zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig aus.
Aber: sollte ich mir doch einen mit Distronic+ kaufen, kommt der "Doppelstern" auch drauf.
Hauptsache, dem Besitzer gefällt's! 😁
Und wer weiß; vielleicht wird's ja mal ein "Klassiker".
Gruß kofel
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Sorry Steinkamp,
auch wenn das Dein persönliches Schönemfinden trifft. Für mich ist das Bild ein "NoGo". Für mein Gefühl passen die zwei Sterne absolut nicht.
No Problemo, wäre ja auch langweilig wenn jeder den selben geschmack hätte.
@ Danieldobermann : Okay dann wars vielleicht etwas falsch verstanden. War aber auch nur eine kleine Homage an dich 😉
Grüße,
M.Steinkamp
Nein, mit Distronic gibt es den Avantgardegrill mit großem Stern in allen Linien.
Wer dann noch einen Haubenstern will, hat den Doppelstern.
Greets, Stefan