Doppelstern - Was ist denn das?!
Hallo Freunde,
kürzlich habe ich das hier gesehen ( siehe Bild ) und erschrocken:-)
Gibt es tatsächlich sowas?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer die wundervollen Haubenlandschaften von Baureihen wie z.B. W108, W123, W126, W124 und zuletzt W140 kennt, wird im Stern auf der Haube beim W204 vielleicht ein letztes beruhigendes Relikt an Zeiten sehen, als es Mercedes gab und noch irgendwelche anderen Autos für die, die das Pech hatten, gerade keinen Mercedes fahren zu können.
Heute hat sich vieles geändert. Beim W204 verschwindet der Stern teilweise hinter einem fußgängeraufprallfreundlichen Blechhügel. Aber besser das als diese profane Leere am Ende der Haube.
Ein "Doppelstern" gefällt mir auch nicht. Deshalb habe ich meinen W204 Avantgarde nicht nur mit dem Haubenstern, sondern auch mit dem klassischen Kühlergrill ausgestattet. Und für die ganze Aktion schon eine Menge Kritik geschluckt. Egal. Sollte es diese Möglichkeit bei der nächsten C-Klasse nicht mehr geben, werde ich bei der Wahl meines nächsten Alltagsautos für andere Automarken viel aufgeschlossener sein.
Die Verantwortlichen bei Mercedes gehören georfeigt dafür, dass sie ein Alleinstellungsmerkmal wie den vom Fahrerplatz sichtbaren Haubenstern zuerst halb hinter der Motorhaube verstecken und dann nach und nach abschaffen. Der Blick über eine Haube, deren Ende das vielleicht gelungendste Markenzeichen überhaupt markiert, macht denen niemand nach. Audi-Ringe am Stiel wären so lächerlich wie ein New Beetle von Kia.
Ein Mercedes darf so dynamisch, sickenreich und modern sein wie er will - moderne Technik und zeitgemäßes Design sind schließlich wichtig, um nicht als veraltet zu gelten. Aber erst die Kühlerfigur macht ihn unvergleichbar. Ein haubensternloser Mercedes ist nackt dem Wettbewerb mit Audi, BMW und immer weiteren Angreifern ausgesetzt.
Lasst den Haubenstern nicht sterben!
Viele Grüße
172 Antworten
Alu-Leisten im Innenraum und Distronic Plus gab es im vergangenen Jahr beim Mopf nur mit der Linie Avantgarde. Sonst hätte ich vermutlich auch den Elegance Grill und den Stern auf der Haube.
Zwei Sterne gefallen mir persönlich nicht, aber auf unseren Straßen kommen mir schlimmere "Gesichter" entgegen.
Stern auf der Haube ist Kult.
Das macht das Auto für mich erst zum Mercedes.
Ein Rolls Royce ohne Emily auf dem Kühler wäre auch nur halb so schön.
Sehr schön zu wissen, dass es noch mehr Leute gibt, die den Blick auf den Stern zu würdigen wissen. Bei den Reaktionen, die ich schon in den einschlägigen Foren kassiert habe für meine Aussage, dass ich mir nie einen C126 oder C140 in die Sammlung holen würde, weil mir was anderes als die zwei Türen fehlen würde, hielt ich mich schon für einen harmlosen Irren.
Mercedes sollte sich diesen Thread zu Herzen nehmen bei der Planung neuer Modelle. Auf eine simple Umrüstlösung wie beim W204 zu verzichten wäre nicht clever.
Wenn ihr mehr Selbsbewustsein hättet würde dieses Thema nicht geben.
Ob Doppelstern oder gar keiner ist doch völlig egal, dies ist EUER Auto und nicht das Auto der Forenmitglieder.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Wenn ihr mehr Selbsbewustsein hättet würde dieses Thema nicht geben.
Ob Doppelstern oder gar keiner ist doch völlig egal, dies ist EUER Auto und nicht das Auto der Forenmitglieder.
Aber hier fragt doch auch keiner irgendwen um Erlaubnis. Alle hier haben längst gemacht, was ihnen gefällt oder nehmen den Thread als Inspirationsquelle für ein Experiment. Ich bezweifle, dass hier irgendwer sein Auto auch nur berühren wird, weil jemand anders über sein Sternenlayout gelästert hat.
Auch wenn das Thema die Eurokrise nicht beenden, die Erderwärmung nicht stoppen und den Gazastreifen nicht befriedigen wird, ist ein Meinungsaustausch immer wieder interessant.
ok.....machen wir einen Wettbewerb:
==========================
Wer das schönste Foto vom "Doppelstern" hier einstellt.....gewinnt
ein Reise nach Mallorca / Ballermann😁
Endscheidend ist die Anzahl der "Danke" - Klicks
Flug...Unterkunft....Taschengeld......Verpflegung, Reiserücktrittsversicherung, Krankenversicherung, Parkplatz am Flughafen und alles andere muss von
dem/der Gewinner/in aber selber getragen werden.
Viel Glück........😁
und wir freuen uns auf schöne und unglaubliche Bilder😁
....der Doppelstern
==============
jenes unbekannte Ding, verteufelt und verflucht, geknebelt und gegeisselt, ist
trotz alledem manchmal auf unseren Strassen und Feldwegen zu sehen:
unglaublich, geht gar nicht, prollig, soll doch jeder so machen wir er will....geht
aber gar nicht, no go, nix gut..... usw....usw.
Trotzdem hält sich dieses Ding, ähnlich wie die Steinlaus, weiterhin und lässt sich
nicht ganz ausrotten: 🙄
Warum auch😕
Es lebe der Haubenstern🙂
Wer will weiterhin freiwillig auf diese Sicht aus dem Cockpit verzichten....
auf den chromglänzenden Stern...der einem den Weg zeigt😁
die Audi`s und BMW`s vor dem Überholen damit ins Visier nimmt😁
O.K. meine Testphase läuft noch😁
und mit etwas Glück gewinn ich die Reise nach Malle🙂
Bisher hatte ich auch bei meinen Autos den Stern auf der Haube. Im Winter mit einem kleinen Strickmützchen und einem Schal darüber. Zu Weihnachten auch mit einer Weihnachtsmütze. Jetzt Coupe und Stern im Grill! Ist aber auch nicht sooo schlimm. Da ich nicht sehr groß bin und auch relativ tief sitze, habe ich den Haubenstern sowieso nicht gesehen, höchstens beim Aussteigen!
VG!
Michael
Nix neues...zum Thema Doppelstern😕😁
Also hier am Ort kenne ich nun schon drei Fahrzeuge, wo die Besitzer sich
getraut haben, die Plakette gegen den Stern auszutauschen 😁
Mir gefällt es weiterhin...2 Monate Testphase....und ich lass ihn weiterhin drauf.😁😁
Ich würde ihn vermissen....beim Blick durch die Frontscheibe🙂
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Nix neues...zum Thema Doppelstern😕😁Also hier am Ort kenne ich nun schon drei Fahrzeuge, wo die Besitzer sich
getraut haben, die Plakette gegen den Stern auszutauschen 😁Mir gefällt es weiterhin...2 Monate Testphase....und ich lass ihn weiterhin drauf.😁😁
Ich würde ihn vermissen....beim Blick durch die Frontscheibe🙂
Deswegen hab ich aus meinem Elegance auch wieder einen Elegance gemacht.
Wobei ich sagen muss, nach 3 Monaten juckt es irgendwie in den Fingern... ich könnte ja mal wieder 5 Minuten investieren und den Avantgarde Grill einbauen... dann aber ohne Stern auf der Haube! 😕
Jedesmal wenn mir einer mit Doppelstern entgegen kommt denke ich...😰🙄
Noch besser ist aber das:
http://www.die-rastorfer.de/mercedes/723/SP/Image00010SP.jpg
Da muss ich jedesmal Brechen! Der Stern auf der Haube macht das nur unwesentlich schlimmer...😁
Hallo Zusammen,
da ich an meinem Avantgardegrill die Lamellen in den nächsten Tagen lackieren lassen will, habe ich mir für den Zeitraum der Lackierung ( habe nur ein Auto zu Verfügung) in der Bucht einen Classicgrill + Motorhaubenstern (1€+Versand)gekauft. Den habe ich vorhin auch eingebaut. Da ich mich vor einigen Wochen mit dem Gedanken "Doppelstern" auseinandergesetzt habe, habe ich mir während des Umbaus den Doppelstern angesehen und für schick befunden. Wenn das nach der Lackierung auch noch gut aussieht werde ich das Motorhaubenemblem nicht wieder montieren.
mfg
Liebe Sterndeuter,
lasst doch das gelten, was auch im richtigen Leben gilt:
Die Geschmäcker sind verschieden. Einem gefällt die Mutter, dem anderen die Tochter....
Rokkoco