Doppelsieg Astra in der aktuellen AMS

Opel Astra H

Hallo Freunde,

das ist ja kaum zu glauben: In der aktuellen AMS gewinnt der Astra gleich zwei Vergleichstests:

1.: Astra 1.9 CDTI gegen Seat Leon und Fiat Bravo
2.: Astra Twintop 1.9 CDTI gegen VW EOS, Focus CC, Peugeot 307 CC

Gegen den EOS gewinnt der Astra TT zwar "nur" wegen der geringeren Kosten, aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist ja das was am Ende zählt....

Hätte ich der AMS kaum zugetraut, daß Opel zweimal gegen den VW-Konzern sticht (Seat/VW). RESPEKT! Aber wenn der Golf sogar schon bei AMS gegen Japaner verliert gehen denen wohl auch langsam die Augen auf....

Greetz
Pecko

50 Antworten

mal btt:

und wenn die AMS noch so propagiert das auch mal ein Opel gewinnen kann - ich halte von dieser Zeitschrift in etwa genauso wenig wie von der Auto Blöd. Die können schreiben was sie wollen - wer nachweislich schonmal zugunsten einer Marke (egal welcher) berichtet hat, hat für mich für alle Zeit die Objektivität verloren (siehe Bericht bei Stern TV). Denen geht es ums Geld, genau wie den meisten anderen.

Bei nicht-öffentlichen Medien kann man sich nur selten auf die Objektivität verlassen.

Gruß Forester

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Setzt euch mal in den Astra CC und dann in den EOS. Wer sich in einem Opel wohl fühlt dürfte ein leichter Plastikfetischist sein. Kalt, bieder, ohne Emotion. Einfach Opel.

Aha, und VW verbindest du mit Emotion, Wärme und designtechnischen Schmanckerln? 🙄

He Burli, da ich schon mehrere VWs, Audis und Co einst mein eigen nennen durft, weiß ich was du hier für nen Schmonzes ablässt.

P.s.:Wie mir scheint wird es immer gefährlicher die eigene Wohnung ohne Begleitschutz zu verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Forester_84


mal btt:

Bei nicht-öffentlichen Medien kann man sich nur selten auf die Objektivität verlassen.

Gruß Forester

Was sind den bitte nicht öffentliche Medien? Geheimzeitschriften nur für Insider?

Oder eine art amtliches Automagazin?

Mal im ernst, ist doch klar das in deutschen Heften die von Deutschen geschrieben werden auch heimsiche Hersteller weiter vorne sind. Letzlich ist dies ja auch die weitläufige Meinung in D. Amis wollen eben Amis, die Franzosen fahren lieber ihre Kisten und wir am liebsten unsere...

Schade finde ich es allerdings, das VW mit einem Sofa auf 4 Rädern für 50.000€ mehr Punkte macht als ein Japaner,Franzose usw...

@ aspire 77

Dann weiss ich um ehrlich zu sein nicht worüber Du dich aufregst ???!
Wenn Du eh nur was mit 4Rädern brauchst und so grosskotzig Dir dann "nur" einen Astra H kaufst dann dürfte es doch kein Akt sein sich in einer anderen Klasse umzuschauen.

Denke Opel ist im Durchschnitt ein guter Kompromiss zu anderen Marken wenn man nicht die Dollars bezahlen möchte.

Und ´nen 11Jahre alten A3 für 6000€, vielleicht kannst ja später mein Auto verkaufen, so in 1nem Jahr, vielleicht bekomme ich ja den Neupreis zurück. ;-)

Ähnliche Themen

@ all

don´t feet the trolls 😉

Lieber beim Kauf das Geld gespart, als beim Verkauf auf einen günstigen Restwert hoffen.

Ich verstehe nicht, warum hier immer der Audi A3 als Maßstab für den Astra H genommen wird - und dann wie in diesem Beitrag noch ein 11 Jahre alter...

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Und ja ich hatte vorher nen Audi. Einen A3 um genau zu sein und er diente mir 11 Jahre lang ohne Probleme.

Wow, einen 11 Jahre alten A3. Hast du Dir den damals selbst zusammengezimmert? Der A3 wird nämlich erst seit 1996 gebaut, da wird's knapp im März 2007...

Also ein Freund von mir hat neulich seinen 3 Jahre alten A3 1.9 TDI verkaufen müssen und der musste wirklich lange suchen und richtig im Preis runtergehen, um nen Käufer zu finden...

Hallo,

endet das schon wieder in einem VW/Opel-Troll Thread? Der Astra ist halt ein gutes Auto und VW baut bestimmt auch keinen Schrott! Was ich bei Opel vorbildlich finde: das Navi- bzw. Info-Display sitzt immer in Augenhöhe (so wie mittlerweile auch bei BMW) und nicht irgendwo tief unten (so wie halt immer noch bei VW). Geht für mich gar nicht, daß ein Infodisplay hinter dem Schalthebel sitzt.

Außendesign: zu meinem Speedy und Signum gibt es keine Alternative bei VW, und zum neuen GT auch nicht.

Innendesign: da liegt z.T. VW vorne. Mir gefällt das minimalistische Design vom Speedster/GT aber beim Signum ist es nicht berauschend und v.a. fehlen Ablagen im Gegensatz zum Passat.

Qualität: ist wohl bekannt, daß Opel mittlerweile top und VW Flop ist.

Also ich kaufe Opel aus emotionalen Gründen (meine beiden sind kaum Billigwagen) weil ich Qualität und etwas Extravaganz dem Mainstream vorziehe. Punkt!

Greetz
Pecko

Richtig so soll Leute braucht das Land...😁

Aber mal im ernst, Opel wurde mir schon in die Wiege gelegt... Ich finde VW generell nicht so berauschend, weil der Konzern ein sehr großen Marktanteil hat und noch vom Staat sagen wir es mal so, "unterstützt wird". Aber trotzdem schreibe ich keinem vor einen Opel zu fahren... Jeder hat einen eigenen Geschmack und das ist auch gut so... Ich finde es halt blöd das über Firmen einfach geurteilt wer schlechte Autos und gute Auto baut... Man muss auch daran denken das dort Menschen arbeiten und Geld verdienen...

Natürlich bin auch für ein kleines Kämpfchen gegen die Firmen nicht abgeneigt 😁 aber man sollte immer an den die Leute denken die dort Geld verdienen und einen Arbeitsplatz haben...

Muss ja mal richtig lachen, 11 Jahre A3 und schon 2 Jahre Vectra. Kommt mal überhaupt nicht hin, den A3 gibt es erst seit 1996.
Wer dann noch schreiben will, dass ein 96´er A3 keinen Ärger macht, denn muss man einfach nur auslachen. Die waren bekannt für minderwertige Qualität und schnell abgenutzte Innenräume.
Ich glaube, hier will einfach nur jemand ein paar Parolen gegen Opel loswerden. Peinlich!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Muss ja mal richtig lachen, 11 Jahre A3 und schon 2 Jahre Vectra. Kommt mal überhaupt nicht hin, den A3 gibt es erst seit 1996.
Wer dann noch schreiben will, dass ein 96´er A3 keinen Ärger macht, denn muss man einfach nur auslachen. Die waren bekannt für minderwertige Qualität und schnell abgenutzte Innenräume.
Ich glaube, hier will einfach nur jemand ein paar Parolen gegen Opel loswerden. Peinlich!

Christian: wir Opel-Fahrer sind doch nur einfach minderbemittelte, dumme, sparsame, geschmacklose und sparsame Verkehrsteilnehmer in diesem Straßenverkehr. Wir sind arm und können uns keinen schicken TT, tollen Golf, extravaganten EOS, innovativen Passat oder gar hochwertigen und soliden Touran leisten.

Ich oute mich: bei VW war mir alles zu stark und übermotorisiert und mit tollem DSG und ich konnte mir keinen Polo leisten. Mußte mir dann einen Kleinwagen ala Speedster Turbo kaufen. Und da ich mir den neuen Passat auch nicht leisten konnte, fahre ich jetzt einen spießigen, biederen, nackten Kombi der Signum heißt und an jeder Ecke steht...

Ich bin so arm und unterbemittelt! Liebe VW-/Audi-/Seat-/BMW-/MB-Gemeinde: helft mir raus aus meinem Elend! Ich kaufe sofort Euren Nachfolger für den Speedy! Wo muß ich unterschreiben?

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Ich bin so arm und unterbemittelt! Liebe VW-/Audi-/Seat-/BMW-/MB-Gemeinde: helft mir raus aus meinem Elend! Ich kaufe sofort Euren Nachfolger für den Speedy! Wo muß ich unterschreiben?

😁

Nee, lass mal. Ich bin schon seit einer ganzen Weile auch in Foren zu anderen Marken (meistens nur lesend) unterwegs. Gerade in den VW-Foren ist in letzter Zeit zum Thema Qualität recht dicke Luft und andere Fahrzeuge werden dort meist auch nicht pauschal niedergemacht. Im Gegenteil, die meisten Leute erkennen an, dass andere Hersteller zur Zeit deutlich bessere Qualität liefern. Es würde mich nicht wundern, wenn bei VW in den nächsten Jahren (5-10 vielleicht) ein Einbruch der Verkaufszahlen erfolgt. Aber das nur nebenbei...
Aber: Auch, wenn vereinzelte Typen mit ihren dümmlichen Kindergartensprüchen gern mal in anderen Foren provozieren - lasst Euch nur nicht von solchen Leuten zu ellenlangen Diskussionen hinreißen.

Und zum eigentlichen Thema: So überraschend ist der Ausgang der Tests nicht - eigentlich ist doch alles wie immer. Was mich nur beim Lesen der Tests in der AMS(? weiß nicht mehr genau, ob es die AMS war) gewundert hat: Bei VW Eos und beim Ford hat es hereingeregnet?! Ich dachte, solche Probleme gibt es seit den 70er Jahren nicht mehr?!

Gruß
Pibaer

Wäre auch schwer! Oder wer bietet einen "Nachfolger" für den Speedy? Der GT ist nahe dran, ansonsten gibts nix!

In der automobil wurde der Ford Focus CC in einer kaufberatung vorgestellt.
Zum Schluß wurde ein Online-Leser-Voting abgedruckt.
Angaben in Prozent in der Reihenfolge Focus CC / Astra TT / Eos:

gutes Design: 61 / 61 / 51
Preis-Leistungs-Verhältnis: 69 /59 / 39
Würden sie das Auto kaufen? 55 / 55 / 39
Qualität: 79 / 78 / 81

Gut das sind nicht die Fahrzeuge wofür der Thread eigentlich geöffnet wurde aber hier wurde ja wiedermal über Qualität und Design gestritten wird.

fakt ist der Eos wird am meisten verkauft, widersprüchlich der obigen Umfrage, fakt ist das der Eos und der Focus nicht ganz dicht ist, was auch der Grund warum Ford noch keinen CC ausgeliefert hat. Auch muß man sagen das das Dach vom Eos etwas aufwendiger ist (Schiebedach).

Opel passt im Großen und Ganzen schon. Ich fahre unsere gerne, ein bisschen Understatemant schadet doch nicht. Allerdings will ich auf unsere E-Klasse auch nicht mehr verzichten.
VW = besser? eher nicht, von innen schicker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen