Doppelscheinwerfer ersetzen. Welche Marke?
Hallo
Wir haben einen GT Spezial mit Doppelscheinwerfer. Die sind nun schon recht alt und sollten mal ersetzt werden. Soll ich die guten von Hella nehmen oder tun es die billigeren wie z.B. die von Van Wezel (oder andere) auch? Passen denn da auch die Stecker? Welche Marke bietet das beste Licht und die beste Lebensdauer. Die Stellmotoren müssen auch getauscht werden. Herzlichen Dank für eure Beratung.
34 Antworten
Ich habe auch die Relaisschaltungen auf die ZE gesetzt. Zusätzlich noch einen Sicherungskasten auf die Batterie,von dem aus habe ich ein 6mm2 zu den Relais auf Klemme 30 gelegt. Klemme 87 geht jeweils da in die ZE wo vorher weiss und gelb vom Lenkstockschalter angeschlossen waren. Die beiden Kabel liefern nun die Steuerspannung für die Relais. Funktioniert einwandfrei, auch wenn ich die originalen Sicherungen und von dort bis zu den Scheinwerfern die originalen Kabel verwende.
Sogar der Heckscheibenheizungsschalter & der S-Kontakt des Zündschlosses wird umschifft 🙂
Der kleine, unscheinbare HSH-Schalter wurde auf 20 A ausgelegt. Oder haste da was anderes, denn ich lese da auch was von Spiegelheizungsrelais.
Das Relais auf Feld 10, für die Nebellichter kannste dir sparen, die "7-förmige Brücke" reicht. Das Relais ist ein Relikt aus dem 2er Golf und sollte verhindern, dass man es unabhängig vom Standlicht einschalten kann.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:52:32 Uhr:
Sogar der Heckscheibenheizungsschalter & der S-Kontakt des Zündschlosses wird umschifft 🙂
Der kleine, unscheinbare HSH-Schalter wurde auf 20 A ausgelegt. Oder haste da was anderes, denn ich lese da auch was von Spiegelheizungsrelais.Das Relais auf Feld 10, für die Nebellichter kannste dir sparen, die "7-förmige Brücke" reicht. Das Relais ist ein Relikt aus dem 2er Golf und sollte verhindern, dass man es unabhängig vom Standlicht einschalten kann.
Das ist kein Relikt aus dem Golf 2, das ist ein Jetta 2, da neue ZE ist die ja gleich!
Ich habe einen umgebauten Nebelscheinwerferschalter und damit die Spiegelheizung in Stufe eins von der Heckscheibenheizung getrennt, in Stufe zwei arbeitet dann beides.
Mittlerweile laufen auch die NSL über ein Relais und den ZAS habe ich "umrundet" weil ich einfach keine hohen Spannungen mehr ausserhalb der ZE schalten wollte! Darum kommt jetzt noch ein Startrelais in den Motorraum, dann wird der Magnetschalter auch nicht mehr vom ZAS bedient.
Hallo liebe Gemeinde,
ich muss auch mal eine Frage zum Thema Scheinwerfer loswerden:
Ich fahre hobbymäßig einen Golf III GTI Jubi '97er.
Vorn rechts ist ein Hella DoKa, aber mit altem (rechteckigen) Anschlussstecker, und da drin steckt eine Standlicht T4W mit Metallsockel. Auf der linken (Fahrer-)Seite ist ein TYC DoKa mit dem neueren Stecker (rund) verbaut, und hier eine W5W mit Glassockel. Vorbesitzer musste wohl mal einen oder gar beide ersetzen.
Wollte heute beide Standlichtlampen austauschen, und habe dabei diesen Umstand entdeckt.
Kann ich den Glassockel bzw. die Fassung für den rechten Hella DoKa irgendwo einzeln bestellen, oder ist dieser immer nur mit dem Scheinwerfer zusammen erhältlich? Kann man dies überhaupt umrüsten oder wird ein anderer Kabelbaum am Scheinwerfer benötigt?
Ähnliche Themen
Die Fassung kannst du bei e..y bestellen und löten.