doppelrohr für 1.8

Audi TT RS 8S

hi leute giebt es inzwischen ne kostengünstige lösung für ne doppelrohr auspuffanllage für den 1.8 z.b ne endrohr lösung hinter der schürze...gruss

40 Antworten

Das Projekt Zwo Teil sieht massiv bescheiden aus.
Bin froh das Eisenmann eine abgeschrägte Anlage hat.

Das sieht um Klassen besser aus.
Gruss

Bin ganz eurer Meinung!

Furchtbar!

@NOS

Du hattest mal ein Bild von einer scharfen re/li-Anlage gepostet, von der Du nicht wusstest, welcher Hersteller das war. Die hatte so ein obenliegendes Verbindungsrohr und Endrohre wie die B&B.

Konnte Dir einer sagen, welcher Hersteller sich dahinter verbirgt (war das ne B&B)?

Vielen Dank

P.S.: Und wehe, es weist einer auf die Suchfunktion hin! 😰

warum benutzt Du nicht die Suchfunktion?😁

Ähm, also wenn ich mir die besagte ESD-Kostruktion und die Form der Endrohre so ansehe, dann könnte das schon das Teil sein, dass B&B jetzt vertreibt. Übrigens: Wimmer hat bei seiner Doppelrohrkosntruktion was Ähnliches am Markt (siehe zweites Bild)

Ähnliche Themen

Wimmer ESD:

hast du den preis zufällig für den wimmer-bau ??
hab nur pauschal ab 750€ gefunden.. für alle marken ..

ps. der preis für die b&b interessiert mich natürlich auch, hab b&b aber auch gerade angeschrieben.

wimmerbau so um die 1400 euro mit tüv einbau usw.

Ja die Variante wonach NOS schon ne Weile sucht und die Wimmer ist auf jeden Fall die durchdachteste Lösung.

Ich hab mir schon folgendes überlegt
Man bräuchte
- den original Pott
- ein Endrohr von nem anderen original Pott
- ein Verbindungsrohr

Ein Loch in Original Pott daran das Verbindungsrohr schweissen - das andere Endrohr hinten dicht machen, ein Loch rein und das Verbindungsrohr dran.

Das das Ganze im Prinzip so ausschaut wie die Wimmeranlage.
Technisch wäre das sicher kein Riesenaufwand ABER bekommt man sowas eingetragen?????? Wohl eher nicht, oder?

Ob man sowas eingetragen bekommt? Warum nicht. Man muss nur vorher fragen, welcher Prüfer das eintragen würde und welche Auflagen er einem evtl. bzgl. Befestigung mitgibt. Mein "Vertrauensmann" ist immer gut drauf, wenn man ihn vorher fragt. Dann nimmt der einem eigentlich vieles ab.

Ich meine auch, dass die Endrohrlösungen mit einem Querrohr zw. Reserveradwanne und Hechschürze die beste Lösung sind.

Da der Umbau meines Eisenmann Stufe eins auf Stufe drei bevorsteht, bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich den Stufe eins 2x102 doch komplett abbaue und verkaufe und zunächst mal nur den 1x102 Stufe drei anbaue. Eisenmann ESD´s haben ja nunmal den Vorteil, dass zwei Rohre aus dem Pott hinten raus kommen, die dann in einem großen Endrohr münden. Eines von den beiden kann man vom Endrohr kappen und nach rechts legen. Dann kommt aus beiden gleichmäßig Abgas raus. Also kann ich im Frühling immer noch von Eisenmann ein Endrohr kaufen und es mittels eines Edelstahlrohres nach rechts legen. Ein Kumpel kann WIG-Schweissen. Problem ist nur, dass er das Gerät nicht aus der Firma mitnehmen kann. Ich muss also das Endrohr am Wagen exakt einstellen, dann abbauen und bei ihm schweissen. Danach wieder anbauen und hoffen, dass es passt. Ich werde dann aber auch mittig irgendwo im Verbindungsrohr eine Trennstelle mit Rohrverbinder einbauen. Dann kann man noch schön am Fahrzeug nachkorrigieren🙂

Dachte auch dran die Verbindung mit 3 Teilen zu machen. Das macht die Sache beim anbauen sicher einfacher.
2 Winkelrohre (ca. 20 - 30 Grad) jeweils an das Endrohr und das Mittelstück kommt drüber.

@NOS hast Du nicht mal den Zwischenraum ausgemessen? Wieviel Durchm. könnte das Verbindungsstück max. haben?

wenn man mit dem Verbindungsrohr weit genug nach oben geht, dann kommt man wohl auf 10 cm Platz. In Höhe der Auspuffblende ist aber so gut wie keine Platz, und wenn Du dann auch noch am Heck den blöden Tilger hängen hast, wird es noch viel enger. Meiner hat zum Glück keinen. Macht auch nochmal 20 Kg weniger😁

Kuck Dir doch mal weiter oben das Bild von Wimmer an. Da siehst Du, wie dick das Rohr ist. Ich denke, 45 mm sollten an der Stelle auch reichen.

Kauf Dir einfach einen Meter VA Rohr, ca. 40 bis 45 mm Druchmesser. Dann sägst Du Dir zwei kurze Stücke auf Gärung, die jeweils links an den ESD und rechts an das Endrohr geschweisst werden. Die zeigen im flachen Winkel von ca. 30° nach oben. Dazwischen setzt Du dann das Verbindungsrohr. Im Verbindungsrohr machste ne Trennstelle, damit man es in der Länge und das rechte Endrohr in der Neigung einstellen kann. Kannst das ganze über zwei unterschiedliche Rohrdruchmesser machen, z.B. 40er und 45 Rohr bei z.B 2 bis 2,5 mm Wandstärke. Oder gleiche Durchmesser und ne Rorhschelle dazwischen.

ich hatte mich ja bei b&b nach dem doppelrohrauspuff für den 2WD erkundigt und folgendes erhalten:

-----------------------------------
Bilder von der aktuellen Frontantriebsanlage sind noch nicht verfügbar.

Die teilweise noch aufgelistete Anlage (95x107) ist nicht mehr lieferbar.

Eine Version von 2x90 rund ist verfügbar für alle Modelle ab 2001.

.....

-----------------------------------

Sportauspuff:

Doppelrohrendschalldämpfer für den TT 2WD 110KW + 132KW - EUR 898,- inkl. Mwst zzgl. Versand. Die Anlage ist hochwertig gearbeitet und "Made in Germany". Die Montagedauer ist ca. 2 Stunden - die beiden Endrohre haben den Durchmesser 2x90mm - ein TÜV-Gutachten sowie die Montageanleitung liegen der Lieferung bei. Die Anlage ist aus Edelstahl, abgasgegendruckreduziert und besitzt eine Garantie von 2 Jahren ohne KM-Begrenzung. Mehrleistung ca.3PS.

Alternativ gibt es die komplette B&B Sportabgasanlage ab Kat zum Preis von EUR 1.298,- inkl. Mwst. zzgl. Versand. Die Original TTS Quattro Blende kann lackiert zum Preis von EUR 178,- inkl. Mwst. mitgeliefert werden.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

Stephan Baumeister
B&B Automobiltechnik GmbH
---------------------------------------

für mich sieht das so aus, als ob es von denen nur noch eine anlage für tt's am bj 2001 gibt ? na toll.

würd mich mal interessieren, warum die bei 99er und 00er nicht passt. Ob da das Blech in dem Bereich anders ausgeformt ist? Kann ich mir nicht vorstellen. Oder die haben den Tilger nicht bzw. einen anderen?!

Also ich gehe auch davon aus, dass die Anlage auf dem ersten Bild die von B&B ist (Endrohrdesign)

Hab übrigens aktuell ein Angebot von B&B: 850,- inkl. Versand (gültig bis 31.12.04)

Mir wurde auch zugesagt dass die Anlage an meinen 99er TT passt (Fahrzeugdaten hab ich durchgegeben)

Die Lösung von Wimmer find ich auch nicht schlecht, mich stört nur dass man im linken Endrohr sieht wie das Verbindungsrohr herausgeführt wird! Und der Preis ist natürlich auch utopisch (1400,-)

Bin momentan auch noch am Überlegen - Eisenmann 1-Rohr oder B&B Doppeörohr.
Letztendlich auch ne Preisfrage.

Zitat:

Original geschrieben von SO1 sammy


Eisenmann 1-Rohr oder B&B Doppelrohr.
Letztendlich auch ne Preisfrage.

Weisst Du´s! Allerdings hat der B&B ESD größere Rohrdurchmesser, soweit ich weiß. Aber ich bleibe dann wohl doch lieber bei dem Eisenmann 1x102 in SS und frickel mir irgendwann das zweite Endrohr selber dran. Den aktuell

verbauten 2x102er tue ich dann vorraussichtlich wohl komplett weg. Dann muss ich auch nicht die ganzen Plaketten wegen der Gutachten umschweissen, die Rohre tauschen etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen