Doppeldin im W208
Moin zusammen,
Weil ich kein separates Radio, Freisprechanlage und Navi im Auto haben wollte, aber auch keine € 700,00 investieren wollte, habe ich mir ein Doppel Din Ding in China Bestellt. Inklusive Versandt noch keine € 70,00. Viel habe ich mir dabei nicht vorgestellt aber bin positiv überrascht. Der Klang ist ganz in ordnung, Navi funktioniert schnell und einwandfrei, Musik und Filme werden über eine 32 GB Karte abgespielt, Freisprechanlage könnte besser sein, aber immer noch besser als ein Bußgeld von € 240,00, und vielleicht baue ich irgendwann auch mal die Rückfahrkamera ein die mitgeliefert wurde. Erst aber noch einen Ramen bestellen damit es nicht mehr so schrecklich aussieht.
Beste Antwort im Thema
So also hier ist mal das Setup was ich verbaut habe:
Das gleiche Radio wie ich habe gibt es leider nicht mehr, ich hab euch hier mal zwei Beispiele raus gesucht. Allerdings sind diese ohne DVD Laufwerk. Ich Persönlich bevorzuge nach wie vor eine Laufwerk und habe mir auch desshalb eines mit Laufwerk gesucht. Hier mal der Link der Beispiele:
https://www.ebay.de/.../183025889294?...
https://www.ebay.de/.../172417391220
Zu Dem Radio benötigt ihr noch einen CanBus das die beleuchtung und gegebenfalls auch die Lenkradsteuerung funktioniert. Dazu habe ich mir hier einen auf mein Radio modifizieren lassen. Den Jungs dort muss man einfach den schaltplan welcher auf dem Radio oder in der Anleitung abgebildetz ist per Foto zuschicken und dann machen die das. Hier ist der Link zum CanBus adapter:
https://www.ebay.de/.../200716409203?hash=item2ebba15973
Zum Einbau braucht ihr dann noch einen passenden Einbaukäfig, die kunstoffblende habe ich dann entsprechen lachkiert und das ganze schaut dann auch entsprechend edel aus. Hier ist der Käfig:
https://www.ebay.de/.../361693881953?hash=item5436a2a661
So das ist das was ich verbaut habe, funktionier tadellos, klingt super, und durch das Antrodid kann man so ziemlich alles machen was man will... Duch dieses Setup hab ihr mehr Möglichkeiten als wenn ihr euch Teure Systeme kauft die meiner Meinung nahc extrem überteuert sind.... bei Fragen melden
57 Antworten
Zitat:
@OliverNL schrieb am 31. Januar 2018 um 15:06:53 Uhr:
Moin zusammen,Weil ich kein separates Radio, Freisprechanlage und Navi im Auto haben wollte, aber auch keine € 700,00 investieren wollte, habe ich mir ein Doppel Din Ding in China Bestellt. Inklusive Versandt noch keine € 70,00. Viel habe ich mir dabei nicht vorgestellt aber bin positiv überrascht. Der Klang ist ganz in ordnung, Navi funktioniert schnell und einwandfrei, Musik und Filme werden über eine 32 GB Karte abgespielt, Freisprechanlage könnte besser sein, aber immer noch besser als ein Bußgeld von € 240,00, und vielleicht baue ich irgendwann auch mal die Rückfahrkamera ein die mitgeliefert wurde. Erst aber noch einen Ramen bestellen damit es nicht mehr so schrecklich aussieht.
Bist du immer noch zufrieden mit diesem Gerät?
Wie lange hast du auf die Lieferung gewartet?
Zufrieden bin ich immer noch. Ganz bestimmt wenn man die Kosten in Betracht nimmt, gibt es keinen Grund unzufrieden zu sein. Das einzige wo ich noch nicht drauf antworten kann ist ob die Rückfahrkamera gut ist. Muss ich noch irgendwann mal einbauen.
Zwischen Bestellung und Lieferung lagen gerade mal zwei Wochen. Also auch da kann man nichts von sagen.
Ich habe die rückfahrkamera drin, und ich bin voll und ganz zufrieden.
Hallo liebe Kollegen,
ich bin bei der gleichen Frage wie OP auf dieses Forum gestoßen, und hab das gleiche navi still und heimlich nachgekauft 🙂
Deinen Kommentaren zufolge bist du ja recht zufrieden, leider bin ich bei mir auf ein Problem gestoßen.
Mein Gerät rauscht, habe schon sehr viel versucht, und bin auch im internet nicht wirklich fündig geworden.
Am ersten Tag hat der radio empfang selber gar nicht gerauscht, nur Bluetooth und Aux.
Danach ist auch der Empfang schlechter geworden und alles rauscht..
Das witzige dabei ist, wenn ich die Lautstärke auf 0 Stelle und mit dem navi Fahre, das aus irgendeinem Grund trotzdem reden darf (auch bei 0 Stufe) rauscht es nicht.(also wärend das Navi redet)
Daher meine Frage: Ob du etwas spezielles gemacht hast oder einfach nur plug and play 🙂
Mein Auto ist ein CLK 200 1997,
vielen Dank für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Ich weis nicht wen Du mit OP meinst daher weis ich auch nicht welches Navi Du verbaut hast!
Ich hatte bei meinem CLK Cabrio auch Rauschen statt Radio bei mir lag es lediglich am Antennenstecker der fest mit dem Antennenkabel verbunden ist, da wurde ein Neuer Stecker dran gelötet und schon war der Empfang 1A!
Kannst Du recht einfach prüfen, nimm einfach eine Rolle KFZ Litze dann davon ein kleines Stück abisolieren und in den Antenneneingang am Radio stecken wenn Du jetzt (ohne die Autos Antenne) mit der Litze Radioempfang hast liegt es am Antennenkabel/Stecker.
Was die Ansage vom Navi angeht, diese hat nichts mit der Radiolautstärke zu tun und wird im Menü Separat eingestellt.
Hallo,
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Mit Op meinte ich den ersteller dieses Forums.
Vielen Dank für den Tipp, werd ich gleichmal testen!
Eine Frage hätte ich aber noch, kann der radio Empfang wirklich so viel Auswirkungen auf das Gerät haben, dass auch aux und alles andere mitraucht?
Das mit der Navistimme habe ich nur erwähnt, weil man da sieht dass das auto auch ohne rauschen einen Ton rausspringt 🙂
Ich krame mal das Thema wieder hoch .
Kann mir einer ein Navigationsgerät für meinen W208 Cabrio empfehlen? Sollte am besten mit
Android sein . Sollte mit dem Werk verbauten Bose selbstverständlich funktionieren .
Vielen Dank schonmal
Enrico
Nur Navigation oder einen Naviceiver ?
Es gibt durchaus brauchbare Doppel Din
Geräte, jedoch nicht aus China...
z.B.
https://www.ebay.de/.../362000830483?...
Can Bus Lenkrad Adapter sollte kein Problem
darstellen.
Schaut man sich die Daten hier mal an,
erscheint der Wunsch den Bose Kram
behalten zu wollen zumindest fragwürdig...
Die China Kisten will ich hier mal nicht
bewerten, meine Erfahrungen damit sind
jedoch Katastrophal.
grüße, mike.
Für das Geld, das das Navi kostet, bekommt man bald schon den ganzen restlichen CLK. 😛
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 13. April 2020 um 02:00:52 Uhr:
Nur Navigation oder einen Naviceiver ?Es gibt durchaus brauchbare Doppel Din
Geräte, jedoch nicht aus China...
z.B.https://www.ebay.de/.../362000830483?...
Can Bus Lenkrad Adapter sollte kein Problem
darstellen.Schaut man sich die Daten hier mal an,
erscheint der Wunsch den Bose Kram
behalten zu wollen zumindest fragwürdig...Die China Kisten will ich hier mal nicht
bewerten, meine Erfahrungen damit sind
jedoch Katastrophal.grüße, mike.
Nur ein Gerät wo man Bluetooth Musik vom Handy übertragen kann und Radio abspielen kann . Das von dir gezeigte Gerät ist viel zu teuer . Der Wagen ist jetzt 19 Jahre alt . Und und hat 250tkm auf der Uhr . Meine Schmerzgrenze ist ehrlich gesagt bis maximal 250€
LG
Enrico
@ueg11,
"Für das Geld, das das Navi kostet, bekommt man bald
schon den ganzen restlichen CLK".
Und weil das leider stimmt gibt es auch so viele verbastelte
Gurken, von Anderas' 230er mal abgesehen...
Hier wurde um Rat gebeten und mein Rat ist zumindest
Seriös, wer den Wunsch nach einem "Mäusekino" mit
Poppkorn für unter 100 Euro hat, kann dies doch jederzeit
realisieren, meiner unmaßgeblichen Meinung zum Trotz.
Ich werde Niemanden zu etwas überreden wollen, mein
Rat war gut gemeint und Aufrichtig, Love & Peace.
gruß, mike.
@BenzCLS86,
"ein Gerät wo man Bluetooth Musik vom Handy übertragen kann und Radio abspielen kann"
Da könnte es vielleicht helfen das Angebot einmal
komplett durchzulesen...
15,75cm (6,2“) WVGA-Touchpanel
Abnehmbare Tastenzeile als Diebstahlsicherung
Farbe der Tastenbeleuchtung einstellbar
Mixtrax: erzeugt Beleuchtungseffekte im Club Style und Titelübergänge wie ein DJ
UKW/MW/LW-Tuner
CD/DVD-Laufwerk für:
MP3-, WMA- und AAC-Audiodateien
DVD-Video, DivX-, MPEG-1,2,4-Videodateien
Zwei USB-Schnittstellen auf der Rückseite (USB Verlängerung im Lieferumfang enthalten.) für:
MP3-, WMA-, AAC-, WAV- und FLAC-Audiodateien
H.264-, MKV-, FLV- und MPEG4-Videodateien in Full HD
Mpeg2-, DivX-Videodateien
JPEG-Bilddateien
AUX Anschluss für MP3-Player usw. auf der Rückseite
A/V-Ein/Ausgänge
Apple CarPlay® Ready
Made for iPhone / iPod (Die Smartphonekompatibilität ist vom Modell des Telefons und der verwendeten Firmware abhängig und kann nicht in allen Fällen garantiert werden. Aktuelle Informationen über den Anschluss von iPhone und iPod erhalten Sie auf der Pioneer Homepage)
Rückfahrkamera-Anschluss mit automatischer Umschaltung (Anschluss für eine zweite Kamera vorhanden)
DSP mit 13 Band-Grafikequalizer & Laufzeitkorrektur
Regelbare Subwooferweiche, regelbarer Hochpassfilter
MOSFET 4 x 50 Watt
Verbesserter RDS-UKW/MW-Tuner mit 24 Senderspeichern
3 Paar HighVolt-Vorverstärkerausgänge
Dual Zone zum Abspielen unterschiedlicher Medien auf Hauptbildschirm und angeschlossenem Zweitmonitor
17 Menüsprachen: Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Polnisch, Rumänisch, Schwedisch, Spanisch , Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
HERE® Navigations-Software vorinstalliert auf eingebautem Flash-Speicher
Kartenmaterial für 45 Länder und 11 Millionen Straßenkilometer:
Abschliessend, wer für seinen CLK weniger berappt hat als
dies hier, hat eh andere Probleme als einen Naviceiver...
gruß, mike
Servus,
ich hatte den Pioneer SPH-DA 120 im CLK drin gehabt und was Navigation per CarPlay angeht bin sehr zufrieden. Auch Bluetooth Musik streamen läuft super. Bin dann auf den Pioneer 130er mit DAB umgestiegen. Kann ich wirklich empfehlen. Nur ob mit dem System Bose läuft kann ich nicht sagen. Aber Preis Leistung stimmt absolut.
Gruß
Hallo Enrico,
um hier nicht der Spaßverderber zu sein, hier mal
eine Altenative. Bis auf die Umweltbelastung durch
den Transport und möglicherweise die Entsorgung,
kann man bei dem Preis nicht viel falsch machen...
Trotzdem kann so etwas nie meine Empfehlung werden.
https://www.ebay.de/.../264368230618?...
Wenn jetzt einer schreibt, das man auch für diesen Preis
einen fahrbereiten CLK bekommt, bitte ich höflichst um
den entsprechenden link, ich suche nämlich einen Teilespender...
liebe Grüße, mike.
Ich hab mir einen "Chinakracher" von Eincar eingebaut!
Ich musste eine sinnvolle Abwägung treffen, auf der einen Seite wollte ich alles drinn haben (Navi/Bluetooth/DVD/Freisprecheinrichtung/Mediaplayer/Rückfahrkameraeingang u.s.w) , auf der anderen Seite wollte ich nicht schon nach ein paar Wochen ein Aufgeschnittenes Verdeck und einen leeren Radioschacht haben.
Meine Auswahl viel auf ein Gerät knapp über 130€ inklusive GPS-Antenne/Kartenmaterial und Rahmen für den CLK.
Softwaretechnisch ist nicht alles perfekt (falsche/Unsinnige Übersetzung , oder etwas längere Ladezeit beim Navi), aber es Funktioniert alles.
Für mich das einzige Manko ist die Klangquallität bei höherer Lautstärke, was ich durch eine 4 Kanal Entstufe ändern wollte, aber nach 2 Jahren Nutzung noch nicht durchgeführt habe, da es wohl doch zu wenig Momente gab wo ich mal richtig Laut machen wollte!
Da die Geräte so schnelllebig sind , gibt es von meinem Model schon den "Nachnachfolger" , daher kann ich kein Gerät empfehlen.
Habe aber für einen Freund vor einem Jahr ein ähnliches Gerät (was es auch nicht mehr gibt) von einem anderen Hersteller eingebaut , welches von der Quallität her gleich war , es scheint als sind da die selben Bausteine verbaut (Audioentstufe/Prozessor).
Daher gehe ich davon aus , das es auch heute noch , in der Preisklasse (um 130€) gute Geräte gibt , wenn mann mit minimalen Mankos leben kann!
P.S. was ich aufgrund meines Firmenwagenradios heute auf jeden Fall mit dabei haben wollen würde , wäre DAB+ , da es dort Sender gibt , die in Berlin über "normales" Radio nicht zu empfangen sind!
Grüße