Doppel-Din in e90 3er
Moin moin!
Ich möchte in meinen e90 ein Doppel-Din Radio einbauen, unzwar das hier: http://www.autoradiogpspc.com/de/...gps-dvbt-bmw-xml-262_264-1172.html
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann ist der untere, leere Schacht für die Klimaysteuerung. Jedoch belegt allein das jetzige (BMW Professional) Radio einen Schacht, direkt dadrunter liegt die Klimasteuerung - kann man das trotzdem mit dem Radio verbauen, was ich oben gepostet habe?
Mir ist nachher halt auch wichtig, das ich das Multifunktionslenkrad nachrüsten und am Radio anschliessen kann. Ebenso möchte ich eine Rückfahrkamera anschliessen, die einen AV-Ausgang hat.
Ich habe noch folgendes für das Radio entdeckt: LWL - was ist das?
Habt ihr Bedenken bei meiner Vorstellung? Vielleicht andere Kaufempfehlungen? Ich bin über jeden Post dankbar! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DJ CeeJay
Ich habe noch folgendes für das Radio entdeckt: LWL - was ist das?
Das ist eine gängige Abkürzung für Lichtwellenleiter.
Kantholz
81 Antworten
Was haltet ihr eigentlich von "Bang und Olufsen" ... hier in Düsseldorf ist ein großer, pompöser Store vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ja, geht natürlich nichts über das von dir hochgelobten Alpine-Zeug... 🙄
Schreib lieber nicht über Themen von denen Du keine Ahnung hast...
Bose war, ist und bleibt überteuerter Schrott . Das gilt seit jeher für den Home-HiFi Bereich und dementsprechend unterstütze ich diese Abzock Firma auch nicht bei Autos. In kompetenten Kreisen steht Bose schon seit langem für "Buy Other Sound Equipment"... und das nicht umsonst.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Was haltet ihr eigentlich von "Bang und Olufsen" ... hier in Düsseldorf ist ein großer, pompöser Store vorhanden.
Einen Tick besser als Bose.
Ansonsten gilt ähnliches: Überteuert ohne echten Gegenwert.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
BOSE ist übrigens im PA-Bereich echt eine (Klang-)Nummer.
Unsinn. Bose spielt im profesionellen PA Bereich keine Rolle. Da siehst Du eher JBL, Dynacord oder richtig Edel: Nexo... aber gewiss kein Bose.
Könnte sein, dass wir über unterschiedliche Musikrichtungen reden.
Aber wie deine Beiträge in Summe zeigen, macht diskutieren mit dir eh keinen Sinn 😎
Außerdem ist das OT....
Stimmt, Diskutieren mit unserem nervigen Oberguru "Klez" macht keinen Sinn, da gerade er von überhaupt nichts nur annähernd irgendwelche Ahnung hat!
Der Typ nervt mich sowieso schon seit geraumer Zeit abgrundtief, dabei ist egal, um welches Thema es geht! 🙄
Verschwendete Zeit in meinen Augen...
Ähnliche Themen
Leute, ruhig bleiben denn diese Diskussion hat überhaupt keinen Sinn und weicht vom Thema ab total.
Also bitte BTT 🙂
Na ja, viel gibt es ja zum Thema nicht mehr zu sagen. Ich meine, dass ein Doppel-DIN Umbau durchaus Sinn machen kann, wenn das Ausgangsfahrzeug kein Navi hat und man sich mit dem mager ausgestatteten BMW Originalradio nicht abfinden möchte. In der Preisklasse um die 700 bis 800 Euro gibt es durchaus super Geräte mit integriertem Navi, die auch so alles an Ausstattung haben, was das Herz begehrt.
Wer was wie technisch umsetzt, bleibt ja jedem selbst überlassen. Es gibt hässliche Billigblenden ebenso wie passende Nobelblenden. Und mit passendem CAN Bus Adapter bleibt auch die eine oder andere Funktion erhalten. Die Geschmäcker sind eben verschieden und jeder soll es so halten wie er mag... 😁
Also das F30BT von Pioneer sieht ja mal richtig lecker aus 😛
Ist bei eBay auch zwischen 800-1000 EUR zu bekommen (NEU natürlich).
Könnt euch ja mal einige F30BT Tests bei Youtube anschauen. Das wäre wirklich eine Überlegung wert für mich.
Super Radio..., hat halt nur den Nachteil, dass man diesen viereckigen Kloppern sofort ansieht, dass sie nachgerüstet wurden. Das will dann wieder nicht jeder. Die Doppel-DIN Geräte von Pioneer haben zudem ziemlich dicke Rahmen, so dass dieser auch nochmal ein gutes Stück von der Blende wegsteht. Das sieht dann nicht ganz so toll aus. Von der Qualität, Ausstattung und Leistung her aber absolute Sahne...
Das bereits gezeigte Auto DVD GPS DVB-T mag jetzt technisch vielleicht wirklich nicht der Bringer sein, aber optisch passt es sich doch besser an das Fahrzeuginterior an. Soweit ich weiß, gibt es da aber auch noch höherwertige Geräte gleicher Art in der Preisspanne um 800 Euro. Also das, was ich vor Kurzem mal live anschauen konnte, sah noch um einiges hochwertiger aus und war vom Klang her auch absolut spitze (obgleich ich was das angeht, nun wirklich kein Auskenner bin). Grafische Oberfläche und Navi sah absolut super aus. Also das wäre ein Gerät gewesen, welches ich mit Kusshand genommen hätte... 😁
Alternativ nimmt man eine 1DIN Lösung.
Hatte in meinem 1er damals das Avic X1R. Sah super schick aus, aber ob es auch im 3er gut kommt? Hier ein Foto welches ich im Internet gefunden habe:
http://www.kalogeropoulos.gr/LH2Uploads/ItemsContent/7298/Resize-of-3-Bmw-E-70.-Car-Cinema-navigation-Pioneer-Avic-X1BT.jpg
Igitt... Nee... um Gottes Willen... Rainer... bitte... - doch nicht sowas!Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Alternativ nimmt man eine 1DIN Lösung.Hatte in meinem 1er damals das Avic X1R. Sah super schick aus, aber ob es auch im 3er gut kommt? Hier ein Foto welches ich im Internet gefunden habe:
http://www.kalogeropoulos.gr/LH2Uploads/ItemsContent/7298/Resize-of-3-Bmw-E-70.-Car-Cinema-navigation-Pioneer-Avic-X1BT.jpg
Die sehen geöffnet genauso beschissen aus wie geschlossen. 😁
Aber gut, ist am Ende auch Geschmackssache und das oben gesagte ausschließlich - meine persönliche - Meinung. Gibt ja auch Fahrzeuge, wo ein Doppel-DIN Umbau rein technisch vom Platz her gar nicht möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Super Radio..., hat halt nur den Nachteil, dass man diesen viereckigen Kloppern sofort ansieht, dass sie nachgerüstet wurden. Das will dann wieder nicht jeder. Die Doppel-DIN Geräte von Pioneer haben zudem ziemlich dicke Rahmen, so dass dieser auch nochmal ein gutes Stück von der Blende wegsteht. Das sieht dann nicht ganz so toll aus. Von der Qualität, Ausstattung und Leistung her aber absolute Sahne...
....
Soso.
Alles nachgebaute sieht man und Pioneer Rahmen sind wirklich "dick" aber nicht immer so extrem sichtbar wie Du das hier darstellst
Zitat:
Original geschrieben von ReinerSchreiner
Alternativ nimmt man eine 1DIN Lösung.
Nie im Leben! Sowas ist beim E9X voll daneben!
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Soso.
Alles nachgebaute sieht man und Pioneer Rahmen sind wirklich "dick" aber nicht immer so extrem sichtbar wie Du das hier darstellst
Alles Nachgebaute sieht man? Grundsätzlich? Das wage ich zu bezweifeln. Bei den Doppel-DIN Radios mit Standardblende sicher, aber bei den Modellen mit angepasster Gesamtkombi wird kaum ein Laie merken, dass das nicht original ist. Und mit Laie meine ich in erster Linie die, die selber kein 3'er BMW haben und sich damit auch noch nicht weiter befasst haben. Für die schaut das am Ende nicht viel anders aus wie bei Audi oder Benz.
Was die Pioneer Radios angeht, so hatte ich jetzt 2 verschiedene Modelle verbaut und die Blenden waren schon recht auffällig. Etwa 6 bis 7 mm in der Höhe fallen dann schon auf, auch wenn es deshalb nun nicht unbedingt hässlich ausschaut. Aber es mag durchaus auch andere Modelle von Pioneer geben, bei denen es nicht so ist. Wollte nicht den Eindruck erwecken, dass das grundsätzlich für alle Pioneer Radios gilt...
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Alternativ nimmt man eine 1DIN Lösung.Hatte in meinem 1er damals das Avic X1R. Sah super schick aus, aber ob es auch im 3er gut kommt? Hier ein Foto welches ich im Internet gefunden habe:
www.kalogeropoulos.gr/.../...r-Cinema-navigation-Pioneer-Avic-X1BT.jpg
Ich frage mich, ob diese Lösung überhaupt zulässig ist.
Immerhin ist der Warnblink-Knopf verdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ich frage mich, ob diese Lösung überhaupt zulässig ist.Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Alternativ nimmt man eine 1DIN Lösung.Hatte in meinem 1er damals das Avic X1R. Sah super schick aus, aber ob es auch im 3er gut kommt? Hier ein Foto welches ich im Internet gefunden habe:
www.kalogeropoulos.gr/.../...r-Cinema-navigation-Pioneer-Avic-X1BT.jpg
Immerhin ist der Warnblink-Knopf verdeckt.
Also ich hatte die Kombi im E87, weder der TÜV beim Lichtfunktionstest, noch die Polizei bei der allgemeinen Verkehrskontrolle hat diese Kombination bemängelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Stimmt, Diskutieren mit unserem nervigen Oberguru "Klez" macht keinen Sinn, da gerade er von überhaupt nichts nur annähernd irgendwelche Ahnung hat!
Du Lenker einer hässlichen Reisschüssel kennst mich überhaupt nicht und weisst auch nicht wo ich mich auskenne. Glänz mal mit Know-How statt mit dummen Sprüchen, dann können wir weiter reden.
Wenn Du Bose für ebenbürtig mit Alpine hälst, dann ist Deine Inkompetenz allerdings von vornherein geklärt...
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Aber wie deine Beiträge in Summe zeigen, macht diskutieren mit dir eh keinen Sinn 😎
Wenn Du mit mir über PA reden willst, dann kämst Du nicht weit.
Das war ein paar Jahre mein Job. Wie schon gesagt spielt Bose im PA Umfeld keine bedeutende Rolle. Da gibts ganz andere Marken... Ich wette z.B., dass Du noch nie was von Nexo gehört hast.