DoorBoards

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich suche gerade nach Doorboards für den 1er BMW - will mein Stereo System rauswerfen...

Hab dabei das hier gefunden: Wenn DAS die einzigste Lösung ist - dann fahr ich in Zukunft mit Kopfhörern!!! 😁

http://www.carhifidirekt.de/catalog/images/PMS074.gif

gruss, dognose

33 Antworten

"Eingebaut" würde es dann so aussehen 😁

gruss, dognose

irgendwie passen die nicht. die formgebung passt nicht.

Hi,

das ist optisch ja nicht so da Hammer, wa? 😉

Ich will/würde, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist (1/2 Jahr), auch gerne mein Soundsystem "Standard" ein wenig aufrüsten. Habe dass beim Kauf ein bisschen unterschätzt und meine Geld für andere SA ausgegeben, was im nachhinein nun evtl. anders investiert worden wäre.

Ich möchte aber nicht meinen Kofferraum mit Boxen zustellen sondern, einfach die vorhandenen gegen bessere austauschen. Also alles im Innenraum "dezent" halten, denn aus dem Alter bin ich raus 😉, wo Kofferraum eigentlich Boxenraum heißen müsste. Ob das so einfach möglich ist, Boxen auszutauschen, weiß ich nicht, da ich mich damit noch nicht auseinander gesetzt habe, zumal ich mich mit "Car Hifi" nicht auskenne.

Das in der Tür (oben) kein Lautsprecher sind habe ich noch gar nicht gewusst, erst wie du es geschrieben hast, habe ich meine Ohren mal in die Richtung bewegt und tatsächlich, kein Sound! Befinden sich dann überhaupt Kabel für Boxen dort, so dass man evtl die noch nachrüsten könnte???

Gruß weimar-zero

ps: Find ich gut dass du uns mit deiner Sounderweiterung auf dem laufenden hältst, da es mich sehr interessiert!

Sind die vorne nur "angehängt"? Ich meinte, dass gute Boxen steif an der Karosserie verschraubt werden sollten. Das sieht ja nun nicht wirklich danach aus.

optisch echt nicht so der Überhammer 😁

Der Austausch ist recht simpel (Also wenn man die Original LS Plätze nimmt) Kabel muss man in jedem Fall neue legen, da die originalen BMW Kabel ein Witz sind ... (für die HTs liegen auch keine Kabel vorinstalliert)

Habe mich bisher für ein 3 Wege JL Audio System entschieden - das einzigste was dem noch im Weg steht sind unkompetente BMW Angestellte 😁 Keiner - Aber auch gar keiner weiss welche Einbau Tiefe die original LS haben ...

Morgen werd ich deshalb selbst mit Metterstab zur Sache gehen - und dann wird bestellt - oder nicht 😁

Werd versuchen, den Einbau zu "Fotodokumentieren"

gruss, dognose

also die zur Verfügung stehende Einbautiefe würde mich auch brennend interessieren

laut Blaupunkt 52mm
laut einem anderen Forumsteilnehmer im 1erforum sinds 46mm

Bitte klär mich auf, sonst muss ich auch selbst nachschauen 🙂

Hi,
wenn ich das richtig sehe würde von der nicht gerade üppigen Ablagefläche im 1er auch noch 50% der Türablage verschwinden. Ich finde das nicht so prickelnd. Vielleicht kann mir bei der Gelegenheit einer mal erklären, was dieser "Attrappenlautsprecher" in der Tür für eine Rolle spielt?

Gruss an alle

hi Berzel.

Also zunächst mal ist das kein "attrapenlautsprecher" - genau genommen ist es überhaupt kein "Lautsprecher" Es ist eine sogenannte Türpaneele. Hinter der Abdeckung bietet sie Platz für 2 16 cm Kicker.

Somit könnte man im 1er den vorderen Bereich wie folgt bestücken:

2 * 21, 7 (Unter den Sitzen)
4 * 16,0 (in den 2 Paneelen)
2 * 10,0 (original LS Platz)
2 * 2,3 (Hochtöner Platz)

Für Fetischisten der Lauten - aber dennoch klaren Musik sicher eine Gute Lösung. Würde der Kasten nicht so unförmig sein und so aufgeklebt wirken, wäre es ne feine Sache... Aber hier siegt Auge über Ohr 😁

Wohl gemerkt ist der Preis auch der Wahnsinn: 380 Euro pro Stück und noch OHNE Lautsprecher ...

gruss, dognose

Hi dognose,

Zitat:

Somit könnte man im 1er den vorderen Bereich wie folgt bestücken:

2 * 21, 7 (Unter den Sitzen)
4 * 16,0 (in den 2 Paneelen)
2 * 10,0 (original LS Platz)
2 * 2,3 (Hochtöner Platz)

In den 2 Paneelen haben 4 Lautsprecher platz, also je 2 pro Türe, versteh ich das richtig???

Wo ist denn der "Hochtöner Platz"???

Das mit den unter den Sitzen ist ja ne gute Idee, aber geht das kabeltechnisch überhaupt??? Klar beim Hifi System sind die unterm Sitz aber bei uns fehlt ja die Verkabelung? Wenn da keine Kabel sind, wie soll man die dann verlegen (also wenn ich so drüber nachdenke wird dass nicht leicht werden, würd ich meinen!!!), hast du dir das schon angeguckt ob das überhaupt alles technisch möglich ist?

Gruß weimar-zero

Hey Weimar.

Also: 2 16er pro Tür (in den Paneelen) das ist richtig.

Der HT Platz ist am "Spiegeleck" das siehst du an den gittern, die sich dort befinden.

für die unter dem Sitz - gar kein Problem: schon beim popligsten Stereo system befinden sich dort nämlich 16er.

Wie du dem Bild hier entnehmen kannst (Hinweis) handelt es sich sogar um das selbe Gehäuse, nur mit einem einbaurahmen, dass der 16er passt.

Kabel brauchst du aber IMHO neue, da die original BMW Kabel doch ein wenig dünn sind !

gruss, dognose

Diese doorboards sind sowas von überteuert und "formhässlich".

Gibt es wirklich keine Alternativen zu diesen?

Hast Du nicht einen Spezialisten für Soundumbauten in der Nähe, der kennt vielleicht bessere Lösungen. In WI wüßte ich ne super Adresse, da würd ich Dich gleich hinschicken^^

Ich hab nen Freund der beschäftigt sich mit sowas semiproffessionell, den frag ich ma....

Grüße

Hi dognose,

jetzt nennen wir die Kinder mal beim Namen! Habe grad Bilder gemacht damit ich da auch nichts falsch verstehe!

Das 1er BMW Audiosytem:

Vorne:
Türe Spiegeleck
Standard "leer"
Option "2,6 Hochtöner"

Türe Standard
Standard "10,0 Philips Breitband"
Option "10,0 XY Mittelton"

Unterm Sitz (Bild 2 - Gitter)
Standard "16,0 Philips"
Option "21,7 Zentral"

Hinten:
Standard
Standard "10,0 Philips Breitband"
Option "10,0 XY Mittelton"

Stimmt das so?
Jedoch weiß ich jetzt nicht wo die 4 * 16,0 (in den 2 Paneelen) hinkommen sollen. Dazu braucht man dann wohl die Doorboards sonst finden die keinen Platz, oder?

Gruß weimar-zero
Ein Musikliebhaber fährt immer mit!

genau
interessant wären jetzt noch die maximalen Einbautiefen der einzelnen Plätze.

Türe Standard sollen auch 13cm mit entsprechender Einbautiefe passen wenn man ein wenig bastelt. (da streiten sich noch die Geister welche einbautiefe nun das maximum ist. 46mm passt auf jeden fall noch was man so hört.)

Hmm, die Suche nach anderen doorboards verlief auch bei mir ergebnislos 🙁
Wenn überhaupt ein neues BMW Modell im Programm ist, dann der E90. Aber ganz ehrlich, willst Du Dir mit so aufgesetzten Teilen den Innenraum verschandeln?

Freund sagt, er habe keinerlei Erfahrung mit E87, will sich ma umhören.

Grüße

Deine Antwort