Doofe Frage: Wie wechsle ich einen Reifen richtig??

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich bin neu hier!
Und vorweg hab ich gleich mal ne saudoofe Frage *g*

Wie wechsle ich eigentlich einen Reifen richtig... jetzt werden viele sagen: boah... is der jung blöd 🙂

Joa... wenn man´s immer in der Werkstatt machen lässt, dann weiß man das halt nicht so...

ich fahr ein E36 Coupe, 325i!
Wie wechsle ich da die Reifen richtig??
Gibt es eine richtige Reihenfolge, in der ich anzufangen habe? Also vorne anfangen, oder lieber hinten, oder spielt das keine Rolle?
In welche Richtung gehen die Radschrauben auf?
Und die wichtigste Frage... wo ist der Aufnahmepunkt, für den Wagenheber? Also wo muss ich den ansetzen?
Ich will das jetzt endlich mal selber machen, sollte ja nicht soooo das Problem werden 🙂

Wäre dankbar für Antworten!
doom(3er)

32 Antworten

Nur wenn dein auto schneller angegeben ist,als der geschwindigkeitsindex aufm reifen!!Bei nem Reifenhändler!!! 😁

MFG

ich denk mal das keiner im winter bei schnee und eis schneller als ca. 190 über die autobahn schürt 😉

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


ich denk mal das keiner im winter bei schnee und eis schneller als ca. 190 über die autobahn schürt 😉

klar 😉

fahre doch nicht mit 190 auf der bahn sondern mit 320 😉

Ratsam wäre es noch etwas Rostlöser (falls Rost vorhanden oder einfach um vorzubeugen) auf die Radaufnahme zu sprühen. Ich mache das grundsätzlich beim Reifenwechsel und die Räder flutschen regelrecht runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fishmania


Ratsam wäre es noch etwas Rostlöser (falls Rost vorhanden oder einfach um vorzubeugen) auf die Radaufnahme zu sprühen. Ich mache das grundsätzlich beim Reifenwechsel und die Räder flutschen regelrecht runter.

Darf man die Radaufnahme auch leicht einfetten?

Zitat:

Original geschrieben von moitrich


Darf man die Radaufnahme auch leicht einfetten?

klaro, hat ja den gleichen effekt.

keine angst, das rad sitzt dann immer noch fest drauf durch die schrauben 🙂!

Mach ich nächstes mal auch. Die Alus sind immer so fest dadrauf, dass das nicht mehr schön ist.

wenn man die Schrauben (über Kreuz) mit einem Drehmomentschlüssel anzieht! 110 Nm reichen!

Radaufnahme einfetten ist ok, aber nicht die Scheiben einfetten 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3er touring-Fan


Radaufnahme einfetten ist ok, aber nicht die Scheiben einfetten 😁

ich dachte, wenn man das macht quietschen die bremsen nicht mehr...?

mfg

Die Scheiben?! 😁 Nee nee. Die Beläge. Wenn das an den Scheiben machst, dann bremst der nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Die Scheiben?! 😁 Nee nee. Die Beläge. Wenn das an den Scheiben machst, dann bremst der nicht mehr.

das war doch garantiert nur ein scherz von ihm 🙂?!

hab seit heute auch winterreifen drauf...

sieht zwar scheisse aus (trotz alu), aber immerhin wesentlich besserer komfort, merkt man sofort (15 statt 17 zoll)

gruß, Jan

Als erstes würde ich mir mal einen Drehmomentschlüssel kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


ich denk mal das keiner im winter bei schnee und eis schneller als ca. 190 über die autobahn schürt 😉

Meine WR gehen bis 210.😉😁

Greetz

Cap

Nachdem ich die Räder gewechselt habe zieh die Schrauben so ca. nach 100km nochmal mit einem Drehmomentschlüssel nach. Sicher ist sicher.... 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gustl323ti


Nachdem ich die Räder gewechselt habe zieh die Schrauben so ca. nach 100km nochmal mit einem Drehmomentschlüssel nach. Sicher ist sicher.... 😉

Gruß

dem kann ich nur beipflichten!

ist bei alus zwar schlimmer als bei stahlrädern, aber sollte echt UNBEDINGT gemacht werden!

nur als beispiel:
hatte im sommer, nach dem mehrmaligen vorderreifenwechsel auf den alus, eine weile das nachziehen vergessen.
es waren dann - nach ca.500km - tatsächlich bis zu einer dreiviertel umdrehung spiel an der radmutter...

horror!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen