Domstreben problem/frage
Servus,
ich hab mal eine frage und zwar, ich kann jetzt billig domstreben von nem golf 2 16v bekommen, passen die auch bei einem 8v ? hat das jemand schon versucht ? lohnt es sich die zu kaufen oder isses einfacher/besser wenn ich mir die kaufe die wirklich für einen 8v sind ?
viele grüße
amm0
14 Antworten
Wenn du die Domstrebe vorn oben meinst, sind dort keine Unterschiede zwischen 8V und 16V
Das stimmt so nicht. Wenn die zB von Wiechers sind, sind die unterschiedlich geformt. Hinten und vorn unten sind die gleich.
laut den bildern sind sie gleich.
Ich habe beide Versionen (Vergaser/90 PS/G60 & 16V) da und die sind definitiv anders. Die für den 8V-GTI ist übrigens eine dritte Variante.
Ähnliche Themen
habe mich durchgegoogelt.
die aufnahmen sehen identisch aus.
der bogen ist eine idee anders.
ich gehe davon aus, daß die größeren
auch bei kleineren motorvarianten passen
sollten.
passend sind die aber doch trotzdem?
Die Teller für die Dome sind gleich, bzw angleichbar, nur die Streben an sich sind alle anders geformt. So passt die für G60/90 PS etc. nicht auf den 16V, weil da die Ansaugbrücke im Weg ist. Und zB beim G60 auf der anderen Seite sich der Luftschlauch vom LLK zum Ansaugrohr befindet.
Wie schon gesagt, es handelt sich dabei um Wiechersstreben, wies bei anderen (Billig-)Herstellern aussieht, weiß ich nicht.
nur die, welche ich gesehen habe.
probiere es doch aus.
haube auf und anlegen.
Sieht das optisch so doll aus und ist die Bohrungen in den Domen wert?
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Sieht das optisch so doll aus und ist die Bohrungen in den Domen wert?
also in erster linie sind Domstreben nicht zur optik da sondern zur versteifung der Karosserie.
Warum sonst haben Rennwagen unt anderem Domstreben verbaut? Damit es schöner aussieht wohl kaum.
Es verbessert definitiv die Strassenlage und somit das ganze Fahrverhalten und das nicht nur bei Fahrzeugen mit Nachgerüsteten Sportfahrwerken. Selbst bei einem Pkw mit Serienfahrwerk ist der Unterschied spürbar. Ordentlich verschraubt ist natürlich ein muss, und das die Löcher wieder versiegelt werden auch..
Meine Meinung: Ja die Löcher in den Domen lohnen sich!
Und wenn sie dabei noch schön aussehen warum denn nicht?!
Wenns nicht schön sein soll, reichen zb. die Roten Stahlstreben von Wiechers völlig aus...
Ich zweifle ganz stark an, dass die Dinger was auf dem Domen bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Ich zweifle ganz stark an, dass die Dinger was auf dem Domen bringen.
Dann erklär mal bitte wieso du daran zweifelst?!
Hier mal die Originalbeschrebung von Wiechers:
Zitat:
Federbein- und Fahrwerkstreben
Für praktisch jeden Fahrzeugtyp fertigen und liefern wir Federbeinstreben aus Stahl oder Aluminium. Sonderanfertigungen auf Wunsch.
Stahl-Fahrwerkstreben
Dieser Begriff beinhaltet die verschiedenen Versionen von Domstreben und Querlenkerabstützungen, die eine Verbesserung des Fahrverhaltens erreichen. Domstreben werden zwischen den vorderen bzw. hinteren Federbeinen befestigt und verhindern Verwindungen des Fahrzeuges, sorgen also für größere Stabilität insbesondere bei Kurvenfahrten. Domstreben sind eine ideale Ergänzung zu Sportfahrwerken und Breitreifen.Querlenkerabstützungen verbessern die Spurentreue und Lenkgenauigkeit, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.
Durch die Kombination von Domstreben und Querlenkern wird ein höheres Maß an Sicherheit erreicht, das nicht nur sportliche Autofahrer nutzen sollten.
Die Jungs fahren Aktiv im Motorsport und setzen ihre Erfahrungen in der Enwicklung ihrer Produkte um.
Und Meine Erfahrungen mit Fahrzeugen mit und ohne Domstreben sagen das gleiche.
Aber das ist jetzt zu weit von der eigentlichen Frage weg.
Also wie schon gesagt wurde, fahr zu dem von dem du die haben kannst, und halte sie einfach mal rein. Wenn es irgendwo aus dem Internet ist lass es lieber und kauf dir eine die für dein Wagen passt. Lieber ein paar Euro mehr als später doppelt zahlen.
Zitat aus einem anderen Forum:
"Du hast in Deiner Radaufhängung viele Gummielemente, die eine Elastokinematik erzeugen. Das bedeutet, dass hauptsächlich aus akustischen Gründen gezielt Elastizitäten in dein Fahrwerk eingebaut wurden. Die eine Elastizität ist das Domlager, welches aus einem Gummitopf besteht, in den ein Lager eingegossen ist. Jetzt denken die Leute, uiiii, ich steife die Dome mit einer Domstrebe unheimlich aus. Das wird richtig was bringen. Dann sollten sie sich mal darüber Gedanken machen, was das bringn soll, wenn sie ein paar 100tel Domverformung durch eine Strebe verhindern, im Domlager selbst aber Millimeter an Verschiebung durch die Gummiarbeit des Domlagers zulassen. Ich muss schon sagen, echt super. Also: Die Domstrebe bringt Dir GAR NICHTS, wenn Du nicht gleichzeitig zum Beispiel auf Unibal-Domlager umsteigst."
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Zitat aus einem anderen Forum:"Du hast in Deiner Radaufhängung viele Gummielemente, die eine Elastokinematik erzeugen. Das bedeutet, dass hauptsächlich aus akustischen Gründen gezielt Elastizitäten in dein Fahrwerk eingebaut wurden. Die eine Elastizität ist das Domlager, welches aus einem Gummitopf besteht, in den ein Lager eingegossen ist. Jetzt denken die Leute, uiiii, ich steife die Dome mit einer Domstrebe unheimlich aus. Das wird richtig was bringen. Dann sollten sie sich mal darüber Gedanken machen, was das bringn soll, wenn sie ein paar 100tel Domverformung durch eine Strebe verhindern, im Domlager selbst aber Millimeter an Verschiebung durch die Gummiarbeit des Domlagers zulassen. Ich muss schon sagen, echt super. Also: Die Domstrebe bringt Dir GAR NICHTS, wenn Du nicht gleichzeitig zum Beispiel auf Unibal-Domlager umsteigst."
mag ja sein..ABER die Domstrebe ist zur Versteifung der Karosserie da, Sie sützt sich gegen die Dome um die Kräfte die während der Fahrt über das Fahrwerk übertragen abzufangen und somit verhindert das sich die Achsgeometrie ändert. Und dadurch entsteht natürlich der positive Nebeneffekt das sich das ganze Auto besser anfühlt. weil die Kräfte da bleiben wo sie hinsollen, Im Fahrwerk.
Natürlich bringt die Domstrebe allein nicht das perfekte Fahrwerk. aber wenn es dem Fahrer vom Fahrverhalten her gefällt, er sich dadurch sicherer fühlt und sein Fahrzeug besser im Griff hat, weil es nunmal vom Fahrverhalten besser ist wie ein Fahrzeug ohne Domstrebe. Warum denn nicht?
Für das bißchen was es kostet eine Domstrebe nach zurüsten lohnt es sich auf jeden Fall.