Domstreben pro und contra

VW Golf 4 (1J)

Hallo, was haltet ihr von Domstreben habe ein klasse Angebot von einem neuen 3 tlg. Domstrebensatz für 50 € zuschlagen oder lieber lassen?

28 Antworten

Mir geht es vor allem um die Verschraubung... wie viele Löcher müssen da in den Dom gebohrt werden?

Ist es echt ein Unterschied? Oder eher Einbildung wie ein Luftfilter?

Welche Streben sind eigentlich besser:

- einteilige oder mehrteilige
- Stahl oder Alu

Jetzt nicht von der optischen Seite her gesehen sondern rein die Funktion.

Derjenige der mir mein Fahrwerk eingebaut hat meinte eine einteilige aus Stahl verwindet sich am wenigsten, hab jedoch bis jetzt keine gescheite gefunden.

Gruss
Simon

hi,

würde auch gern im zusammenhang mit fw eine ds verbauen, nur hab ich auch kein plan was gut ist.

hat jmd. noch nen heissen tip für golf 4 ? welche hersteller noch und was muss man ca. dafür löhnen ?

gruß

ps. dieser verstellbare mist von ebay für 40 euro wird wohl nix vernünftiges sein denk ich ma' !?

Da denkst du richtig.

Um die 100Eur wirst du ausgeben müssen wenn du was gutes haben willst.

Ähnliche Themen

Die Wiechers Sport kosten:

Stahl: 92
Alu: 140

Sind nur 50€ und es ist eine Investition die man nur 1 mal im Autoleben macht.... da nehm ich lieber alu!

hört sich gut an, obwohl ich frag mich, ob ich wg. dem gewichtsunterschied so viel mehr kohle ausgeben sollte... naja, ok, aber wiechers sollten dann ja ok sein.

Wenn man es von der notwendigen Seite betrachtet ist das Geld zweitrangig und der Mehrunterschied im Gewicht stört glaub ich niemanden. Bei ner "fetten" Anlage juckt es ja auch nciht :-)

Die Frage für mich wäre nur, ist die "hässliche" Stahl Domstrebe Verwindungssteifer als die "schöne" aus Alu?

gruss
Simon

eben drum, wenn man gewicht sparen will, kann man an vielen anderen stellen wesentlich erfolgreicher sein 😁

...denke, ich werde die stahl-variante nehmen. und wenn der wagen zu schwer wird, muss halt ein mädel zu hause bleiben 😁😁😁

habe stahl genommen.
wozu alu??????? die paar gramm . da nehme ich eben das eiskratzer raus ***ggg**
und man kann bei Wiechers auch die farbe mit etwas aufschlag selber wählen , es geht auch in Chrom.

zum Bohren --- es kommt darauf an wieviele Löcher der Hersteller drin hat. bei mir sind es 3.
Aufsetzten anreissen und bohren. löscher habe ich mit grundierung behandelt.

bei mir musste der dämpfer raus da ich sinst nicht festschrauben konnte

Hier für alle mal paar richtige Bilder meiner Wiechers Domstreben!

http://...rgolf4.xardas.lima-city.de/.../Domstrebe%201.jpg

http://...rgolf4.xardas.lima-city.de/.../44.jpg

Domstreben Pro:

-Verwindungssteifigkeit der Karosserie
-Kraftbrücken,verteilen die einwirkenden Kräfte gleichmäßig auf beide Seiten
-verbessern die Fahrstabilität,vermindern Wankbewegungen,verbessert die Spurtreue

Gibt einen ganz einfachen Test.Fahrt mal ohne Domstrebe vorn übern Bordstein und dann mit.Ihr würdet euch wundern wie sehr die Wankbewegung der Karosserie abgenimmt.Manche Unebenheiten z.B Kanten spürt man mit Domstreben fast garnicht.

Domstreben Contra:

-gibt kein Contra

Das Domstreben (auch Wiechers) immer passgenau sind stimmt nicht...es kommt immer drauf an wie alt das Auto ist und wieviel es runter hat /durch hat.Ich bin mein Fahrwerk ohne Domstreben ein Jahr gefahren und mußte die Wiechers hinten um 1mm kürzen lassen weil sie nicht passte.Ich hab einen recht guten Vergleich,bin ohne Streben gefahren,,,dann nur mit Strebe vorn...und dann mit Strebe vorn und hinten.

Nun will ich die Streben nicht mehr missen.

ich hab nen kumpel der hatte sich mal ne alu-ds gekauft,die ist nach einer weile gerissen,deswegen hab ich ne wiechers in stahl genommen.

wenn man jetzt mit nem tiefen fahrwerk ohne ds fährt,kann es dann sein das sich die dome zusammendrücken?
ich hab da nämlich mal sone geschichte gehört das einer aus meiner stadt ohne ds nen 80/80 in seinem golf 3 eingebaut hat und nach 6 monaten eine ds einbauenwollte und dann die dome mit irgendeiner wagehalsigen konstruktion auseinandergedrückt hat,da frag ich mich doch echt was die leute im kopf haben. ich hab beim fw-einbau gleich die ds mit eingebaut,das ist wohl das beste!

mfg

Gibts einen Richtwerk ab welcher Tiefe man unbedingt eine DS einbauen sollte? Oder spielen da zu viele Faktoren eine Rolle (Fahrwerkshärte, Straßenzustand, usw.)?

Müsste wohl bei meinen 35mm noch nicht nötig sein, oder?

Gruß PYRO

nee,also bei 35mm würd ich auch keine einbauen. ich denk mal das der straßenzustand damit auch was zu tun hat ob sich die dome zusammendrücken....überleg mal wie bei 80/80 die belastungen bei solchen kopfsteinpflasterstraßen sind.

Der Golf 3 hat eine verdammt weiche Konstruktion..,bei Tiefen unter 60mm und schon nach einem Jahr kann man beim Golf 3 zusehen wie sich die Spaltmaße verändern ohne Domstreben.Gut zu erkennen am Abstand Motorhaube/Kotflügel.

Der Golf 4 ist härter konstruiert aber auf Domstreben würde ich dennoch bei harten Fahrwerken nicht verzichten.

Bei Tieferlegungen bis 40mm mit normalem Komfort oder "nur Federn" lohnen Domstreben nicht!

Gut verarbeitete Domstreben reißen nicht so einfach auch wenn sie aus Alu sind.Womöglich war so eine Strebe die reißt mal in nem Unfallfahrzeug verbaut.Von NoName Streben sollte man auch die Finger lassen.
Alu Domstreben sind genauso haltbar wie Stahlstreben auch! Man kann also nicht pauschalisieren ob Stahl oder Alu besser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen