Domstreben Montage
Welche schritte muss man bei der Montage von einer Domstrebe durchführen?
Bzw: Müssen die Federbeine raus?
Hat jemand vielleicht die Maße/nen Bauplan von ner Domstrebe vorne oben für nen RP?
47 Antworten
@HAJO45
Also mit Blechschrauben würde ich da nicht rangehen! Hast Du schonmal was von Scherkräften gehört? Es geht dabei um die seitliche Belastung die eine Schraubverbindung aushält! Denk mal drüber nach oder frag jemanden der sich damit auskennt. Das ist blanker Pfusch!
Du hast wohl auch noch nie gesehen wie elastisch eine Karosse wirklich ist?
Glaub mir, wenn Du das mal auf nem Prüfstand gesehen hast, wirst Du überrascht sein wie sehr sich ein Auto verwinden kann.
ich komme aus dem Bereich, Prüfstandsbau für KFZ-Entwicklung besonders im Bereich Dauerfestigkeit ist eine unserer Spezialitäten, weshalb wir weltweiter Marktführer sind.
Hallo, will mir auch mal ne Domstrebe vorn reinmachen, nur ich hab das Problem mit dem Vergaser bzw. der Luftfilterdeckel hab hiert hier eine vom GTi liegen aber das kann man wegen dem Deckel vom Filterkasten vergessen, der Ausgleichsbehälter stört eigentlich gar nicht....
Was gibts da für Streben zum erschwinglichen Preis...?
bastuck geh die strebe über die mitte entlang oder wie hier an der spritzschutzwand vorbei?
günstige mmmh meine alu hat auch nur 45 eus gekostet ist von inxx ab da gehts schön aufwärts mit den preisen
@gti 88er pf schön das mal einer was dazu sagt der weiss von was er spricht
Bekommen wir denn keine 4 Seiten zusammen ? Was mit ner ollen Zündkerze geht,muss doch mit Blechschrauben auch gehen.Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Bekommen wir denn keine 4 Seiten zusammen ? Was mit ner ollen Zündkerze geht,muss doch mit Blechschrauben auch gehen.Grüße
Was soll dieser Kommentar?
Bist Du etwa bockig, weil Dir jeder sagt, dass Blechschrauben an dieser Stelle Pfusch sind?!
Wenn die Strebe mehr als optischen Zweck erfüllen soll würde ich auch sehr von Blechschrauben absehen. 😁
So wie in dem How2 von leinad beschrieben mit eingeschnittenen Gewinden im Dom dürfte wohl die eleganteste Lösung sein. So muss man dann auch nicht jedesmal wenn die Strebe mal ab muss wegen irgendwas die Muttern wieder unten im Radhaus draufpopeln.... 😉
Btw, wenn es wie in diesem Fall überhaupt zu einer Beanspruchung auf Scherung kommt ist die Vorspannung an den eingesetzten Maschinengewindeschrauben zu gering.
wenn nahc de ranleitung von leinad dann abe rmit modifikation. zb von unten schraube reinschrauben und dann nach strebe aufsetzen mutter drauf so braucht man net dauernd das auto hochbocken zum abnehmen.
Häh? Meine Fresse, ich hab nun dein Kauderwelsch 3 mal gelesen und nun denke ich, habe ich es verstanden. :-/
Bemüh dich doch BITTE etwas!
'n Abend zusammen ! 🙂
DasZitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Was soll dieser Kommentar?Zitat:
Original geschrieben von HAJO45
Bekommen wir denn keine 4 Seiten zusammen ? Was mit ner ollen Zündkerze geht,muss doch mit Blechschrauben auch gehen.Grüße
(..)
frage ich mich auch gerade! 😕
Sinn? Zusammenhang? Spam? 🙄
Gruß, Dynator
PS@Himeno: Lass Dir doch bitte wirklich mal etwas mehr Zeit mit Deinen Posts - Du kannst es doch besser! 😉
man nur wiel ihrs wieder net versteht
loch bohren
gewinde reinschneiden
schraube von unten rein
domstrebe drauf
mutter drauf
nix hochbocken beim strebe abnehmen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
man nur wiel ihrs wieder net versteht
(...)
Ganz genau, und in einem Internet-Forum ist es dann auch genau
das, worum es eigentlich geht - dass man sich gegenseitig versteht und man dem Gegenüber auch folgen kann, wenn etwas erfragt bzw. erklärt wird! 😉
-> Topic ! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Kann ich in meinen MH die Stebe vom G60 bzw/TD verbauen hab ich nämlich in nem Katalog geesehen das müsste doch eigentlich dann passen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
loch bohren
gewinde reinschneiden
schraube von unten rein
domstrebe drauf
mutter drauf
Da kannste dir dann auch das Gewinde sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
man nur wiel ihrs wieder net versteht
loch bohren
gewinde reinschneiden
schraube von unten rein
domstrebe drauf
mutter draufnix hochbocken beim strebe abnehmen
In dem Fall nimmt man aber Schloßschrauben.
Kurz mal ne Frage am Rande: wie sinnvoll ist ne Domstrebe wirklich? Ich meine fürs Fahrverhalten und zum Schutz der Karosse gegen das Verziehen. Das Ganze in Verbindung mit einem 40/40 Fahrwerk.