Domstrebe vorne beim VW Polo 86c Coupe

VW Derby 86

hey leute hab mal ne frage?!?

hab ne domstrebe zu hause rum zu liegen (für VW POLO 86c Coupe Vorne) und würde sie gerne einbauen.

könntet ihr mir schreiben wie man das macht und eventuell wenn es geht nen bild auf mein email adressen schicken?

mail: steffenhelas@gmx.de

bedank mich schon mal im voraus

also bis denn und lasst mich nicht so lange warten

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg_22


Verschraubeung an den endringen, oder kann man sich die selber positionieren!

also die strebe hat ein loch an der linken seite, ansonsten keine löcher vorhanden

muss ich denn in den dom löcher böhren, reicht es nicht wenn ich mir schrauben auf den dom schweissen lasse

dann hab ich noch ne frage: müsste die dom strebe nicht am domteller/stoßdämpfer festgemacht werden

Also 3 Befestigungspunkte sollten schon pro Seite sein und sicher kannst Du auch Stehbolzen auf den Dom anschweißen!

Und nein, Streben sollten/dürfen nicht direkt am Federteller/Stoßdämpfer fest gemacht werden, denn wie der Name schon sagt "Stoßdämpfer", also frei bewegliche Dämpfung, darf das obere Federbein nicht versteift werden, das kann zu brüchen führen!

Sonst würde die Domstrebe auch nicht Domstrebe heißen (ist ja das Wort "DOM" enthalten)! 😉

Der Sisko

alles klar dann bedank ich mich recht herzlich

hab noch nen anderes thema radkästenverkleidung

vielleicht kannst du mir auch was dazu sagen

also das mit dem bolzen anschweißen würde ich sein lassen viel zeitaufwendiger bohren geht viel schneller zwar hast du dann ein loch drin ist aber egal ...

Warum nicht direkt richtig machen und einschweißen?

Ähnliche Themen

was meinst du mit einschweißen die bolzen oder die strebe ?? eingeschweißste streben müssen eingetragen werden so hieß es bei meinem tüv prüfer ... geschraubte nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Finiss


Warum nicht direkt richtig machen und einschweißen?

also diese Wiechers ist glaub ich aus Alu, wir mit Schweißen also nix !

von dem Schrauben bin ich aber auch Gar kein Freund, ich würde mir diese "halterungen" aus Stahl nachfertigen, und anschweißen, dann kann die eigentliche Strebe auch ein und ausgeschraubt werden...

und das die Domstrebe nur an den Dom ansich darf ist so nicht richtig ! deshalb habe ich in meinem ersten post nach nem Bild gefragt was für eine Domstrebe er hat, es gibt glaub ich 3 Stück (denke die vom Salzmann sagt hier eher allen was) die werden direkt mit den Domlagern verschraubt, (sind aber auch andere Domlager als original) und führen so das Federbein am genauesten...

ach ja das Bild:

ich halte von alustreben genau wie von alukäfigen eh net viel... deswegen hab ich lange gesucht bis ich ne verstellbare stahldomstrebe gefunden hab... hab nämlich die erfahrung gemacht das die starren streben so gut wie nie genau passen

hier mal n bild von meiner strebe

also das mit dem ALU ist IMHO mal quatsch... im Fall der Fälle ist ein Alu-Käfig mal weit besser wie gar keiner, dazu sieht er auch noch besser aus, und denke nur mal an das Gewicht...

wobei das dabei verwendete Alu nicht gerade eine Legierung mit der festigkeit wie Stahl haben wird ist allerdings auch Klar...

das n alukäfig besser iss wie garkeiner iss mir auch klar... ich halt trodem nix davon und gefallen tuts mir au net... iss meine meinung... ich habs net so mit alu (ausser bei den felgen) stahl iss mir lieber... iss au immer ne geschmackssache

Die Salzmannstrebe bringt fast garnix. Die Domlager sicherlich schon.

Wenn Strebe dann eine aus Stahl zum Einschweißen.

Und mal so nebenbei: Wo ist denn das Problem mit dem Eintragen?

vieleicht gibt es leute die noch in der ausbildung sind trotzdem alleine wohnen und ne teure autoversicherung zahlen müssen da musste schon mal jeden cent 2 mal umderehen dann würde ich mir das eintragen schon mal sparen ( geld mäßig ) und mir das geld für nötigeres zur seite legen eingetragen bekommste es bestimmt keine frage ...
gruß christoph

Naja, ich hab nu auch nicht wirklich viel Geld, aber selbst wenn, Die Strebe selbst wird ja trotzdem geschraubt. Was man bei der Polizei wieder als Argument nehmen kann.

Dennoch würde ich die Strebe einschweißen.
Dann macht ne Strebe auch wirklich sinn...

Genauso beim Käfig. wenn ich mir schon die Mühe mache und sowas einbaue dann auch nen Stahlkäfig.

Aber is alles ansichtssache!!

da bin ich voll deiner meinung halte auch nicht viel von dem alu gedöns ... ja aber son polizist wird es erkennen ob die strebe geschraubt oder geschweißt und geschraubt ist ... oder wie meinste das ?

Man müsste mal nen Auszug aus der STVO haben damit man sehn kann in wie weit das "geschraubt" als geschraubt gilt!

Weil die Strebe letztendlich auch wenn die Halterungen geschweißt sind trotzdem geschraubt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen