Domstrebe sinnvoll?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

will mir ein Sportfahrwerk ein bauen.
Bilstein Sprint Dämpfer mit Weitec Federn...
Sollte 60/60 sein ist aber eher 80/80...

Das Teil ist knüppelhart.
Komme ich da um eine Domstrebe herum oder ist es wichtig das ich so ein Teil drin habe?

Reicht ne Strebe vorne oder sollte man auch gleich hinten eine reinbauen?

mfg

52 Antworten

An anderer stelle versteifen 😉

Gibt viele möglichkeiten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


An anderer stelle versteifen 😉
Gibt viele möglichkeiten 🙂

Dann erzähl doch mal

och meno muss das sein 😁😁😁

vorne unten nicht sichtbar 😉

hinten andere Stabi

nur als beispiel 😉

also so wie die karre auf dem foto aussieht fährt damit sowieso niemand...
ist so ein teil zum angucken...

werde mir wohl wiechers streben holen!!!

Ähnliche Themen

Wird wohl in ordnung sein weil domstreben hab ich noch nich so die ahnung von 😉

Ich finde solche Autos die nur als Vitrinendekoration benutzt werde auch irgendwie verschwendung,aber naja,jedem das seine.

Hab bei mir Domstreben vom Schrotti drin,aus Stahl.
Hersteller steht keiner drauf,haben aber sehr gut gepasst.
Welche aus Alu würde ich nicht empfehlen,weil um die gleiche festigkeit zu erlangen wie die Stahlstreben müsste man oversized Rohre nehmen und dann würds eng werden im Motorraum.

Sehe aber bestimmt cool aus so ne fette domstrebe 😁😁😁

naja, ich bverichte dann später... hau moren erstmal das fahrwerk rein und kaufe dann ein paar streben!!!
wenigstens für oben vorne und oben hinten!!!

so nun muss ich mich um meine süße aus fleisch und blut kümmern nicht um die aus blech 😁

bis dann!!!

Jau mach das und das is ma vernünftig gleich streben rein und ruhe is 😉

Gruß Jakob

4 cm?! Ó_ò ...

Ich hab mein Fahrwerk jetzt n jahr drin, und der Gutste wird auch öfter mal um die Kurven gescheucht, aber das ist zu krass!

Vor einiger Zeit wollte ich mir ne Wiechersstrebe (Stahl) einbauen, hat aber wegen des Ausgleichsbehälters nicht gepasst (sollte bei alter ZE passen, bei Interesse PM an mich).
N Kumpel hatte noch ne Alustrebe fürn 16V rumliegen, bei der Anprobe hat alles wunderbar gepasst.

Also wie sich n Auto durchn Fahrwerk derart verziehen kann ist mir unerklärlich.

Edit: OT: Jakob, was hastn an deinem Kopf gemacht? Warste mal auf der Rolle?

Zitat:

Original geschrieben von KingsofLeon


aber zur zeit sind domstreben nicht wirklich angesagt komtm mir vor, seitdem alle so auf motorcleanen stehn. wie machen die das dann das sich die karosse nicht verzieht ?

Und nur weil Domstreben nicht "angesagt" sind baut man sich keine ein??? glaub ich dir eher nicht 😉

Aber warum schweißt ihr euch nicht einfach selber eine (an die die schweißen können oder jemanden kennen der`s kann) Einfach die Teile dafür zurechtschneiden/-flexen/-Biegen und schon kann geschweißt werden - habs doch selber auch gemacht 🙂

und zu den 4cm --> entweder schlechte Passgenauigkeit oder es sind wirklich mm

@serial
den Wasserausgleichsbehälter ein bißchen nach vorn zu versetzen (wenns beim 2er auch so geht) sollte doch wohl das geringere Problem sein?!?!

Sicher geht das, ist mir aber den Aufwand nicht wert. Ich leiste mir einfach bei Gelegenheit ne passende 😉

Serial was meinste mit kopf?

Ob ich jetzt was am RP gemacht hab?

Gruß Jakob

Genau... auf deiner Page bei Geilekarre steht was von Kopfbearbeitung.

Wollte ich machen lassen oder hab ich das da falsch reingeschrieben O_O

Deine Antwort
Ähnliche Themen