domstrebe für sturzkorektur

BMW 3er E36

habe mal gelesen das es das gibt.............wenn ja wo kann ich das kaufen

22 Antworten

vorne hoch, hinten tief ..... clever???

häßlich ....

übrigens genau so wie der verlinkte lila bmw ... das ist ja abartig ..

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie


Meine ist zwar keine davon aber gehn würden es trotzdem bei der weichen Karosse, sonst würde man ja auch nicht merken wenn man eine Verbaut, und dass, merkt man beim e36 ganz schön😁

mfg

Mit der Domstrebe geht das 1000%ig nicht😁 *lol*

Damit kann man die Dome weder zusammen noch auseinander drücken!!!

Hab die selber verbaut😉

http://www.xtermix.de/bmw/friendscars/limo320/IMG_0003.jpg

Das mit soner verstellbaren Domstrebe für den Sturz,könnt nur klappen,wenn die Domteller frei einstellbar wären,sons nicht.
Ist ja eigentlich auch völlig logisch wenn man sich das mal genauer anschaut!😁

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie



Bei meinen hab ich mittlerweile so weit dass er nicht mehr übersteuert sondern wenn, dann untersteuert, ohne übertrieben hart zu sein(Ja Ihr ungläubigen das geht auch bei nem BMW). Hinten ungefähr 40mm, vorne 25mm tiefer und vorne wie hinten ne Domstrebe dazu. Wenn das Auto hinten nicht mehr weggeht geht's natürlich schneller ums Eck. Hab ich zum ersten mal vor Jahren am nem Golf1 im Rallytrimm gesehen, vorne hoch und hinten tief damit er hinten nicht abbhaut, clever.

mfg

Erklär mir mal bitte,was die Höhe bzw. die Tiefe der HA mit ausbrechen zu tun haben soll!🙄

Schwerpunkt liegt niedriger,paßt schon.

und so ne "verstellbare" Domsterbe kann die Dome auseinanderdrücken oder zusammenziehen,aber dafür speziell gefertigt wurden die Streben sicher nicht.Ein Beispiel mittels Verlinkung kann/will er ja auch ned nennen,wir sollen ja mal wieder selber finden.....
Aber ich such nix,was es ned gibt. 😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Schwerpunkt liegt niedriger,paßt schon.

und so ne "verstellbare" Domsterbe kann die Dome auseinanderdrücken oder zusammenziehen,aber dafür speziell gefertigt wurden die Streben sicher nicht.Ein Beispiel mittels Verlinkung kann/will er ja auch ned nennen,wir sollen ja mal wieder selber finden.....
Aber ich such nix,was es ned gibt. 😁

Greetz

Cap

Naja,die Domstrebe von ihm und mir ist mehr Spielzeug als Strebe,deshalb würd die das mit den Domen auch nicht so ganz packen😁

Ok,man merkt sie schon in Kurven,aber wunder bewirkt sie nicht.

Naja,bin mal auf die links gespannd😁

Zitat:

Original geschrieben von Duc900ssie


Was der Bauer nicht kennt ........😎

Die Dinger existieren und werden auch eingesetzt der TS lacht sich wahrscheinlich schon über euren Zickenkrieg kaputt.

@sonic23: wenn's Dich wirklich interessiert, musst halt mal im Bereich Armateurrennsport schauen, die bauen sich die Dinger sogar oft selbst weil es von der Stange kaum was gibt.
Bei Bergrennen bei uns in der Gegend hab ich die schon öfters gesehen. Die Domstrebe werden dafür aber meisten direkt oben am Stossdämpfer befestigt. Je nachdem ob die Strecken enge langsame oder weitere schnellere Kurven haben wird der Sturz angepasst um besser um die Ecken zu kommen.

Bei meinen hab ich mittlerweile so weit dass er nicht mehr übersteuert sondern wenn, dann untersteuert, ohne übertrieben hart zu sein(Ja Ihr ungläubigen das geht auch bei nem BMW). Hinten ungefähr 40mm, vorne 25mm tiefer und vorne wie hinten ne Domstrebe dazu. Wenn das Auto hinten nicht mehr weggeht geht's natürlich schneller ums Eck. Hab ich zum ersten mal vor Jahren am nem Golf1 im Rallytrimm gesehen, vorne hoch und hinten tief damit er hinten nicht abbhaut, clever.

mfg

Du willst also über ne verstellbare domstrebe, den Sturz verändern. Also quasi die Federbeindom soweit verbiegen das es Auswirkungen auf den Radsturz hat, geht zwar mit genügend Vorspannung ist aber Murks!

Wir warten immernoch aufn link😁 

Den sollen wir doch selber suchen......

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen