Domlager Wahl
hi, da ich bei der letzten rep auf günstige teile zurückgegriffen habe muss ich meine domlager vorne nun nochmal wechseln. naja lehrgeld.
hab mir mal zwei rausgesucht, meyle und febi. das von meyle ist verstärkt, was bedeutet das genau? kommt das auto dadurch vorn höher als normal ?
auto ist ein vari mit dem AGG und ein gewindefahrwerk ist drin.
http://www.ebay.de/.../400334131775?...|
http://www.ebay.de/.../180992622523?...
gruß
19 Antworten
Was steht da? Verstärkt oder höher? Wenn du den Unterschied nicht kennst: Wie wäre es da mit Googeln? http://bit.ly/PJvtDz
Da du ein Gewinde- Fahrwerk hast würde ich keines von beiden nehmen, sondern zu PU- Lagern greifen.
Übrigends:
Wofür brauchst du ein Gewindefahrwerk in einer Passat- Kombi- Familien- Kutsche?
PU Lager würde ich lassen, da dann alle Schlaglöcher nahezu ungedämpft auf die eh schon zu schwach ausgelegten bzw angerosteten Dome wirken. Und ob jemand ein Gewinde hat oder nicht ist doch jedem selbst überlassen. Ist halt nicht für jeden ein Familienkombi...
Wenn du sicher sein willst nimm die Febi.
Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
PU Lager würde ich lassen, da dann alle Schlaglöcher nahezu ungedämpft auf die eh schon zu schwach ausgelegten bzw angerosteten Dome wirken. Und ob jemand ein Gewinde hat oder nicht ist doch jedem selbst überlassen. Ist halt nicht für jeden ein Familienkombi...Wenn du sicher sein willst nimm die Febi.
Und wieder eine fachlich falsche Antwort!
Bei Gewindfahrwerken sind in den Dämpfern progressiver in der Dämpfung. Wenn die Lager also für immer halten sollten, klar ist härter und geht zu Lasten der Karosse, ist PU pflicht.
Soll es bei Fahrkomfort länger halten: Mayle (Stichwort: "verstärkt"😉
Originalfahrwerk wäre: Febi; Febi bei Gewindefahrwerk hieße: öfter tauschen.
Wobei der Unterschied zwischen Febi und Mayle auch nur bei einigen zig bis zigtausend Kilometern liegen sollte. Eher ist die Frage zu klären: Wie wurde verpresst? Auch Marken- Neuteile können nach dem Einbau schrottreif sein.
Noch Fragen?
also ob ich oder irgendjemand ein gewindefahrwerk oder sportfahrwerk oder was auch immer verbaut ist ja mal jedem selbst überlassen oder? warum schraubt jemand alufelgen an sein auto??? ....
nur soviel, als familien kutsche läuft das auto bei mir nicht.
was meinst du mit verpresst??? die gummis der lager sind doch "lose" auf dem dämpfer. und die kugellager einfach samt feder usw mit der mutter an der kolbenstange befestigt. so war es jedenfalls als ich die alten dämpfer ausgebaut habe.
gruß
Ähnliche Themen
Variant ist und bleibt ne Familienkutsche und wird auch mit einem Gewindefahrwerk kein Rennauto.
Generell: Du verbaust Normalteile oder billig Normalteile an ein "optimiertes" Fahrwerk?
Ich mein: IPhone mit Kabel würdest du doch auch nicht machen, oder?
Hast natürlich Recht mit dem "lose aufliegen". Doch überleg mal warum selbst die Originallager beim Serienfahrwerk so schnell verschleißen? Und dann mutest du denen was "getuntes" zu. Da es für den Passi keine Domstreben gibt, weil der das schon hat: PU rein und glücklich werden.
Welchen Sinn macht in deinen Augen ein progressives Gewindefahrwerk, wenn die Domlager die Dämpfung übernehmen?
Gruss
PS:
Alus haben einen rein physikalischen Sinn- im Gegensatz zu Stahl.
wo hast du den die Info her das es für den Passat keine Domstrebe gibt weil ER ES HAT? Ganz im Gegenteil, der Vorderwagen ist von der Konstruktion garnicht ausgereift und viel zu weich, daher auch der Scheibenriss bei einiegen Modellen. Eine Domstrebe gibt es sehr wohl und macht den Vorderwagen auch steifer.
Für Klima gibt es nur eine beschnittene Lösung die die Kräfte eben nicht richtig aufnehmen kann, also da hilft nur was eigenes bauen oder verschweißen, da die Klimaleitungen im Weg sind.
Gruß Wester
PU macht im Vorderwagen für den Altagsgebrauch keinen Sinn...dann schon eher die TT Lager. Im Rennsport OK, damit werden Drehmomentverluste und Straßenlage verbessert, aber sorgt auch für ernormen Verschleiß.
Liegt sicherlich daran das mein 89er Nasenbär die drin hat. Wer was orginales sucht schlachtet eben nen Benziner 😉
die Domstrebe hat der Passat noch nie ab Werk besessen!
Mach mal ein Foto bitte und Fahrgestellnummer, dem würde ich auf den Grund gehen, den ich habe soviel Unterlagen und Infos, das wäre ja dann ein Sonderbau, das weckt Interesse in mir 😁
Kann ich machen.
bitte...
in einem gebe ich dir Recht. Umso härter das Fahrwerk ist und man die einteiligen Lager aus der Gofl 2 Generation behält macht es wenig Sinn, da diese extrem schnell kaputt gehen, da sie eben die Schläge abbekommt. Deshalb baut man da auf die VR6 Variante um. PU Lager geben die Stöße an die Karossereie, was ich einem der nicht auf der Rennstrecke unterwegs ist und seine Dome verstärkt hat nicht empfehen möchte.
Ein Gewinde ist meißt wegen der Optik ideal und diese sind auch von der härte eben nicht auf das Maximum einszustellen. Wer Rennwagenfeeling haben möchte muss eben bissl mehr dran machen und darf sich nicht wundern wenn kein Komfort mehr da ist, den Komfort und Rennwagenfeeling sind nunmal Gegensätze.
Zitat:
Original geschrieben von CGTi
hi, da ich bei der letzten rep auf günstige teile zurückgegriffen habe muss ich meine domlager vorne nun nochmal wechseln. naja lehrgeld.hab mir mal zwei rausgesucht, meyle und febi. das von meyle ist verstärkt, was bedeutet das genau? kommt das auto dadurch vorn höher als normal ?
auto ist ein vari mit dem AGG und ein gewindefahrwerk ist drin.http://www.ebay.de/.../400334131775?...|
http://www.ebay.de/.../180992622523?...
gruß
nimm die meyle hatte die geschichte mit den lagern schon durch 🙂
hab auch nen gewinde drin. die febi haben genau ein halbes jahr gehalten und waren dann platt die meyle halten schon ein drei viertel jahr und sind noch nicht geschrupft.
was mir beim letzten wechsel aufgefallen ist das das das axialrillenlager gut gelitten hat weil das war auch so platt das die murmeln raus gekugelt sind -.-
gibts da eig auch ne verstärkte variante?
ja es gibt die HD Variante, die ist verstärkt.
die meyle lager die ich verlinkt habe sind die HD, also wären die am sinnvollsten richtig?
auf die rennstrecke will ich mit dem passi sicher nicht 😁 das fahrwerk ist auch nicht bretthart und ist in erster linie aus optischen gründen verbaut und weil die alten dämpfer platt waren.
also meyle holen und glücklich werden?