Domlager + Querlenker, Hersteller?

Opel Astra F

Hallo!

Da das knarren und knirschen beim einlenken, besonders wenn es kalt ist, immer schlimmer wird, will ich meine Domlager wechseln.
Da mir beim letzten TÜV-Besuch mitgeteilt wurde, daß die Lager der Querlenker in absehbarer Zeit erneuert werden müssen, wollte ich nun beide Arbeiten in einem Rutsch erledigen.
Mein Astra hat jetzt knapp 280tkm weg, Domlager sind 5 Jahre alt, die Querlenker sind noch die originalen von 1996.
Febi Domlager incl. Wälzlager kann ich für 44€ (Paar) bekommen.
Querlenker von Meyle kommen auf 99€ (Paar), jeweils incl. Versandkosten.

Qualitativ und preislich OK?
Oder gibt's was Besseres für weniger Geld?

MfG,
Andreas.

P.S.:
Domlager und Querlenker sind doch bei allen Baujahren und Motorisierungen gleich, oder?
Ich habe einen X16XEL von 1996 (Caravan).

20 Antworten

Kann über meine verbauten Febi nichts sagen.
Sind jetzt seit einem Jahr und ~ 20tkm drin.
Nicht wuschig machen lassen. Kannst jetzt eh nix mehr ändern. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EJ9 Limo


das Hartgummi am Dom wurde nach 3 Tagen schon porös !?

Kann das vielleicht eine optische Täuschung gewesen sein?

Ich habe es zuerst auch gedacht, dass es schon rissig ist, aber das Gummi ist eingepudert/überlackiert, deshalb sieht es so aus.

Nö risse nach kurzer zeit sind keine täuschung

Überall kanns mal Schrott geben.
Aber normal kannste über das Zeugs von denen nix Schlechtes sagen.

Ähnliche Themen

klar kanns das mal geben, es hinterlässt aber im Hinterkopf das man beim nächsten kauf einen anderen Hersteller nimmt.😉

Da gebe ich dir allerdings recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen