federteller bzw. Domlager
Hallo ich habe mir ein Fahrwerk in meinem Corsa B eingebaut und nun mußte ich feststellen das die Federteller oben da wo man die dämpfer anschrauben tut zu klein sind. welche teile brauche ich da und welche marke könnt ihr mir empfehlen??? gruß
25 Antworten
Ähm, bist du sicher das du einen Corsa hast??? Sowas hab ich ja noch nie gehört. Vorn oder hinten?
natürlich hab ich einen corsa b. vorne oben weil der sturz stimmt nicht und die vom Tuningladen bei uns der barho hat gesagt das man dann andere teller braucht.
Also das leuchtet mir nicht so richtig ein. Hab noch nie ein Fahrwerk gehabt was solche Probleme verursacht hat. Was ist es für ein Fahrwerk?
Trotz der Tatsache das ein Fahrwerk für 149€ totaler Müll ist und du nicht viel Freude damit haben wirst sollte auch da so ein Problem nicht auftreten. Hast du mal ein Bild von der Angelegenheit damit man mal sieht was genau du meinst?
hatte mal das gleiche problem:
hab mir ein fahrwerk gekauft (für 170€, FK), und es hat nicht gepasst. damals war die stange der dämpfer zu dick für meine federteller...
allerdings hatte ich das bei ebay gekauft.
entweder hat mir der vekäufer die falsche ware geschickt, oder es war ein fehler von FK.
gott sei dank hab ich das fahrwerk zurückgeschickt (kannst du auch zurückgeben, sofern noch keine 14 tage vergangen sind), und hab mir dann eibach federn und später koni-dämpfer geholt (das beste was man machen kann).
ist zwar nicht die gleiche situation wie bei mir, aber ähnlich...
und wenn da die federteler/domlager nicht passen, dann ist es entweder absolut unpassgenau, oder der hersteller sollte auf einen tausch dieser komponenten aufmerksam machen (spricht beides gegen den hersteller).
dass es allerdings gleich so heftig ist, ist ungewöhnlich...
Ich glaube da kannste gar nichts machen. Wüßte nicht das es für so einen Fall Spezial-Federteller gibt.
federteller
hi!
nein gibt keine anderen federteller.sturz kannste höchstens mit sturzkorrekturschrauben von HuR lösen.aber oben das probs mit dem teller bleibt.fazit fahrwerk wegwerfen und ein gutes neues holen dann hast auch keine probs.gute marken sind HuR,koni,eibach,kw,bilstein,vogtland...
Wer billig kauft, kauft zweimal!!!
Sorry aber so ist es einfach!
fahrwerk wegwerfen...haja wir sind ja immer so radikal billigem zeugs gegenüber schmeiss es alles weg und investier gefälligst das 10 fache sonst wirst du hier nur noch runtergemacht!
mal im ernst, schau doch mal ob deine domlager richtig rum eingebaut wurden, da is unten drin nen weisser ring und nen loch, das loch muss gegenüber den "laschen" vom federbein sein wos festgeschraubt wird.
weiterhin kann es schlicht und einfach sein dass deine federbeine vorne keine sturzkorrektur haben. die opel werkstattanweisungen sehen für den fall ein einarbeiten von langlöchern ins federbein vor [yeah, jetzt werd ich gleich gedisst]
vielleicht findest du ne werkstatt die dir das macht...aber vorher muss sicher gestellt sein dass das auch alles korrekt zusammengebaut ist!
mfg Alex
Es geht nicht darum das jeder nur das teuerste Zeug in seinem Auto verbauen soll. Aber es gibt eben ein paar Sachen wo es einfach nichts bringt billiges Zeug zu kaufen. Das Fahrwerk gehört nun mal leider dazu.
nen Vogtland 40/25 kostet mit ca. 350€ auch net die Welt oda? Wenn ich das geld demnächst überhaben sollte kommt des rein 🙂
und, im endeffekt drehen sich hier 80 prozent der posts um den tenor der marke "was hastn son scheiss gekauft häh das haste jetz davon" ....seeehr hilfreich... das hätte man vorher sagen sollen aber im nachhinein...jaja