Domlager kaputt ???
Hi Leutz
Ich habe bei meinen Caravan fest gestellt das dass Fahrverhalten sich ganz schön schwammig anfühlt an der VA.
Jetzt weis ich aber nicht ob es die Domlager sind oder etwas anderes. Ein Arbeitskollege hat gemeint es sind die Domlager.
Wie kann mann das herraus finden?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen. :O)
MfG
23 Antworten
hallo!ich glaube kaum,daß das schwammige von kaputten domlagern kommt.ich tippe eher auf zu wenig luft in den reifen,die reifen selbst, eine ausgelutschte lenkung oder spiel in den spurstangen,bzw lenkzwischenhebel.oder macht es "klicker-klacker"-dann sind es mit sicherheit die koppelstangen.viele grüsse!
Also die Koppelstangen , Dreieckslenker und die Spurstangen köpfe sind neu.
Und zu wenig luft im Reifen kann ich auch ausschliessen.
Wenn ich Fahre, und es kommt eine Bodenwelle dann schlackert das Lenkrad kommt mir persönlich so vor als würde die ganz VA locker sein aber nur ab und zu ach ja und der Rechte reifen quietscht auch ab und zu obwohl ich gerade aus fahre.
Ich denke mal ich werd woll nächste woche mal zum FOH Fahren
MfG
def. Dämpfer können auch schuldig sein, wenn der Wagen schwangt.
Drück an der VA mal am Kotflügel den Wagen runter und schaue, ob dieser länger schwingt bis die Karosse wieder still steht. Dann kann es sein, das deine Dämpfer erneuert werden müssen.
Im normalfall ist das schwingverhalten nur recht kurz, also straff.
Grüße
hallo!wenn das rechte rad quitscht,obwohl du geradeaus fährst,tippe ich auf eine ausgeschlagene spurstange oder lenkzwischenhebel.prüf doch mal,ob das rad spiel hat...viele grüsse
Ähnliche Themen
moin...
"Also die Koppelstangen , Dreieckslenker und die Spurstangen köpfe sind neu."
ist den danach auch spur/sturz eingestellt worden..????
gruss -a-
Ja danach wurde gleich eine achsvermessung gemacht .
Ist aber schon ein halbes Jahr her.
Ich war letzte woche bei meiner alten Werkstatt und da hatte das Rad kein spiel (nach oben und seitlich).
Aber der Kollege hatte auch beim reinfahren gesagt das der Stoßdämpfer sich komisch anhört/Fährt.
Aber was genaues konnte er mir auch nicht sagen ist halt eine andere Automarke.
MfG
Hi,hatte vor kurzem die Lager vom meinem Omi gewechselt,weil wenn ich stark gebremst habe krachte es richtig laut(als ob jemand mit dem Vorschlaghammer au die VA schlägt) der FOH konnte mir damals nicht weiterhelfen weil er nichts fand.Habe dann die Lager gewechselt,und siehe da,das krachen war weg,allerdings solltes du nach dem Einbau darauf achten,das die Einlegescheiben am Domlager(direkt von oben!) richtig rum einbeaut sind,sonst passiert es wie mir(Ich hatte die Scheiben so eingelegt,wie sie vom Vorbesizter eingbaut wurde!Fehler von mir!)das sich die Lager in laufe der Zeit zentrisch verschieben! d.h wenn man direkt von vorne auf die lager schaute,konnte mann sehen ,das die Dämpferwelle nicht direkt in der Mitte lag!Ich hatte neue Querlenker,Koppelstangen plus neue Dämpfer eingebaut und habe mich sehr gewundert warum die Stabilität auf der VA trotzdem recht schwammig war! Alsorichtig nachschauen und eventuell die Scheiben richtig rum einbauen.Im Reparaturhandbuch wars nicht ersichtlich wie rum die Scheiben draufgehören. Gruß Martl
Hy
So nun habe ich das Problem erkannt. Ich habe heute meine Winterräder angebaut und dabei vorne gleich mal nachgeschaut was da nun kaputt ist und siehe da die Domlager sind es nicht.
Sondern meine vor einem Jahr gewechselten Dreieckslenker die beiden inneren Lager sind komplett ausgerissen :O(
Da kann ich nur sagen wer billig kauft kauft zweimal.
Was ich noch fest gestellt habe ist das der Lenkzwischenhebel spiel hat ist das normal oder nicht ?
Noch eine Frage wo bekomme ich den Gute Dreieckslenker her oder sollte ich gleich welche von Opel nehmen.
Und was kosten die guten stücke den wieder?
MfG Sebastian
Habe auch lernen müssen: Wer billig kauft, zahlt 2 mal
Mein 2. Paar Querlenker war von QH und hält seit 20tkm .
Zitat:
Original geschrieben von omegatermator
Hi,hatte vor kurzem die Lager vom meinem Omi gewechselt,weil wenn ich stark gebremst habe krachte es richtig laut(als ob jemand mit dem Vorschlaghammer au die VA schlägt) der FOH konnte mir damals nicht weiterhelfen weil er nichts fand.Habe dann die Lager gewechselt,und siehe da,das krachen war weg,allerdings solltes du nach dem Einbau darauf achten,das die Einlegescheiben am Domlager(direkt von oben!) richtig rum einbeaut sind,sonst passiert es wie mir(Ich hatte die Scheiben so eingelegt,wie sie vom Vorbesizter eingbaut wurde!
Wie rum muß die Scheibe denn sitzen?
Ich habe das Problem rechts, das es poltert.
Die Koppelstangen habe ich schon 2x getauscht, ohne Erfolg. (Allerdings billige. Die sitzen aber auch links, habe immer Achsweise getauscht und dort ist das Problem nicht.)
Mein Auto ist so problemlos vor 2 Monaten durch den TÜV gekommen und lt. ADAC Teststand sind die Stoßdämpfer auch okay.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Omega caravan
HyNoch eine Frage wo bekomme ich den Gute Dreieckslenker her oder sollte ich gleich welche von Opel nehmen.
Und was kosten die guten stücke den wieder?MfG Sebastian
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der FOH Preis ist mir mit 100 Euro in Erinnerung, pro Seite !
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Zitat:
Original geschrieben von omegatermator
Hi,hatte vor kurzem die Lager vom meinem Omi gewechselt,weil wenn ich stark gebremst habe krachte es richtig laut(als ob jemand mit dem Vorschlaghammer au die VA schlägt) der FOH konnte mir damals nicht weiterhelfen weil er nichts fand.Habe dann die Lager gewechselt,und siehe da,das krachen war weg,allerdings solltes du nach dem Einbau darauf achten,das die Einlegescheiben am Domlager(direkt von oben!) richtig rum einbeaut sind,sonst passiert es wie mir(Ich hatte die Scheiben so eingelegt,wie sie vom Vorbesizter eingbaut wurde!
Wie rum muß die Scheibe denn sitzen?
Ich habe das Problem rechts, das es poltert.
Die Koppelstangen habe ich schon 2x getauscht, ohne Erfolg. (Allerdings billige. Die sitzen aber auch links, habe immer Achsweise getauscht und dort ist das Problem nicht.)
Mein Auto ist so problemlos vor 2 Monaten durch den TÜV gekommen und lt. ADAC Teststand sind die Stoßdämpfer auch okay.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Zitat:
Original geschrieben von omegatermator
Hi,hatte vor kurzem die Lager vom meinem Omi gewechselt,weil wenn ich stark gebremst habe krachte es richtig laut(als ob jemand mit dem Vorschlaghammer au die VA schlägt) der FOH konnte mir damals nicht weiterhelfen weil er nichts fand.Habe dann die Lager gewechselt,und siehe da,das krachen war weg,allerdings solltes du nach dem Einbau darauf achten,das die Einlegescheiben am Domlager(direkt von oben!) richtig rum einbeaut sind,sonst passiert es wie mir(Ich hatte die Scheiben so eingelegt,wie sie vom Vorbesizter eingbaut wurde!
Wie rum muß die Scheibe denn sitzen?
Ich habe das Problem rechts, das es poltert.
Die Koppelstangen habe ich schon 2x getauscht, ohne Erfolg. (Allerdings billige. Die sitzen aber auch links, habe immer Achsweise getauscht und dort ist das Problem nicht.)
Mein Auto ist so problemlos vor 2 Monaten durch den TÜV gekommen und lt. ADAC Teststand sind die Stoßdämpfer auch okay.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
HI,der Tüv oder ADAC prüfen den Kompfort deiner Karre nicht,sondern nur das Nötigste! Du mußt die Scheiben so platzieren ,sodas Du kein Spiel zwischen Blech und Auflagescheibe hast! Am besten du bockst das Auto vorne mal auf und versuchst die komplette Aufhängung rauf und runter zu bewegen(am besten zu zweit)sollte sich das Domlager leicht vertikal bewegen,dann hast du ein Spiel in der Aufhängung und musst die Scheiben richtig einbauen bis es passt.Können aber auch die Träger oder die Dämpfer selber sein. Kaputte Koppelstangen machen sich hauptsächlich dann bemerkbar wenn du das Lenkrad bis zum Anschlag drehst und du eine Runde fährst ,dabei muß es dann sehr unangenehm "Krachen oder Knacksen" Also am besten das Rad runterbauen,gute Handschuh anziehen,Kopflampe aufsetzen! dann solange rütteln bist du etwas merkst(vorausgesetzt du hast dein Omi gut abgesichert ,sonst gibts Blasen auf den Füßen!!!!!!!!!!)
moin..
@wilber ..
kontrollier auch mal die stabi- hauptlager, die beiden gummis schlagen auch gerne mal aus.. und klappern auch auf´s fürchterlichste..!!
@omegatermator..... hey martl..!!
gruss -a-