Domlager Astra F '93 (Gummilager am Federbein)

Opel Astra F

Hi Schrauber,

bei meinem Astra F Bj. 93 sind beide Domlager an den Federbeinen vorne etwas porös. (s. Bild)
Wie lange geht das noch gut?
Kann das ein geübter Schrauber selbst machen und welches Spezialwerkzeug braucht man dafür ?
Wird das nicht mit dem Federbein mit-erneuert?
Was kostet soetwas in der Werkstatt?

Danke für Eure Tipps

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Naja, wenn dus richtig machst hättest du da noch die Kronmutter der Antriebswelle, die Mutter am Traggelenk und Spurstangenkopf sowie 4 Radschrauben (hab ich was vergessen?)

Habe ich mir gedacht, Danke Habichnet.

naja, es ging schon, aber nicht ohne federspanner.

radmuttern lösen, auto hochbocken, rad ab, 13er nuss -> Dom oben lösen, kappe ab, dämpfer lösen (später mit 30nm anziehen), federspanner dran, federbein nach unten und aussen ziehen, sollte sich verschieben lassen. domlager nach innen und unten rausfummeln, federbein nach unten und innen drücken und kugellager wechseln, neues domlager reinfummeln, dämpfer wieder einführen.

so fertig! auf nach rostock 😉

hätte eigentlich nicht sehr lange gedauert... nächstes mal geht's schneller

sieht aber n bisschen sehr eng aus! glaube is besser wenn man das federbein ausbaut 😉

... und sehe ich da nen stern anstelle des blitzes? ne ne ne ... 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen