Dodo > Mequires > Sonax etc.pp Contest.....
Jeder liebt ja seine Mittel, jeder schwört drauf, aber sieht man es auch ? Ich denke nein. Auf der heutigen Entwicklungstufe der o.g. Hersteller werden wir keinen Unterschied (und wenn dann nur im Detail) feststellen.
Aber Leute ich wills echt wissen. Ich fordere die Dodo; Mequires, Swizzöl etc. pp unter euch raus:
Meine Idee:
Wir besorgen uns ein oder mehrere Auto(s) (z.B.alle Grau bis dunkel alle Metallic) Das kann auch ich organisieren, oder die User hier bringt einen mit..... Die wir aufteilen und vom Lack aufbereiten.
Mitmachen kann jeder, meinetwegen z.b. auch ein Nigrin-Fan. Zur Not besorge ich auch 10 Autos ;-) Mitgebrachte Autos gehen auch. Wenn Ihr was mitbringt: die Autos sollten in brauchbaren Lackzustandzustand sein, denn kein Poliermittel kann aus Scheiße Butter machen..... alle Autos sollten "Handpolierbar" sein, Maschine kann aber eingesetzt werden.
Wir bewerten die Autos vorher untereinander und hübschen die auf. Wenn alles fertig ist, laden wir eine Sachverständige Jury ein z.B. einen Mequires-Shop Inhaber, einen Aufbereiter, einen Sonax Typen, nen Lackierer etc. pp (auch das könnte ich organisieren) Eben Leute die sich mit Lack und Aufbereitung auskennen.
Am besten natürlich Member aus dem MT Forum !! Die nicht mitarbeiten....
Anschliessend bewertet diese Jury die Fahrzeuge und versucht auch gleichzeitig die verwendeten Produkte zuzuordnen. (Die Jury weiß vorher nur welche Mittel verwendet wurden, aber nicht welche Mittel an welchem Auto benutzt wurden) Die sollen es ja auch nicht einfach haben ;-)
Damit es fair zugeht werden wir immer nur "halbe" Autos aufbereiten, also wie in meinem Meq/SX Test linke Seite das eine Produkt, rechte Seite ein Wettbewerber, da kein Auto ja gleich gut oder schlecht sein wird......
Jeder bringt seine Mittelchen mit, ich werde SX vertreten, ich werde kein einziges Profi-Produkt verwenden, sondern nur die Xtreme oder PremiumClass Produkte, also wie Ihr immer so schön abwertend schreibt: Baumarkt Produkte ;-)
Das ganze findet hier bei mir statt (Paderborn), ich habe den Platz, alles was man braucht und abends können wir den abend schön bei Pils und gegrilltem ausklingen lassen. Ausserdem habe ich Übernachtungsmöglichkeiten falls nötig.
Bei Regenwetter hätte ich auch die Möglichkeit hier in der Nähe an eine Halle zu kommen, mit Waschplatz und Kärcher....... und allem was sonst so nötig ist.
Als Preis für einen eindeutigen Sieger gibt es den hier:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=685052
Meinen (Produktwagen LEER) im Wert von 653.- Euro. Ich gehe allerdings davon aus, das das Teil hier stehen bleibt ;-)
Denn eigentlich will ich das Teil behalten.... ich werde also hart "kämpfen"
Zweiter und dritter Preis weiss ich noch nicht, lasst euch überraschen, muss mal sehen was ich in der Firma zusammenschnorren kann. Werde aber sicher auch lohnende Pakete werden.
Verpflegung organisiere ich auch und gebe ich zum Selbstkostenpreis ab....... nicht das wer denkt ich wolle was verdienen.....
Falls jemand sich traut auf die Herausforderung einzugehen: Die regularieren insbesondere die Bewertungsregeln im einzelnen können wir dann gemeinsam aushandeln, genau wie natürlich den Termin. Ich will das nicht allein bestimmen. Mein Vorschlag Pfingsten (Samstag auf Sonntag) oder das Weekend davor, da ist in den meisten Bundesländern der Donnerstag ein Feiertag, also auch langes Weekend.
Wichtig wäre allerdings keine reinen Show Produkte und keine Mixe einzusetzen, (wie z.B. Ne Sonax Politur und nen DODO Wachs) einzusetzen. Alle Chemie Produkte aus einer Hand ! MF Tücher etc. meinetwegen ausgenommen.
Wachse die wenigstens nen Standzeit von 1-2 Monaten haben, (also keine Show Glanz Produkte) wobei die Standzeit eh kein Bewertungspunkt sein kann, da ja jeder wieder nach Haus fährt.
Ich denke wir sollten die Sache aber nicht wirklich ernst nehmen, sondern Spass bei der Sache haben, das sollte im Vordergrund stehen......
Gruß KAX
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-M
Servus zusammen,also meines erachtens nach finde ich die Idee von KAX wirklich super.
Ich glaube das Gerede geht viel zu weit.
Bei dem Teffen soll es darum gehen, sich gegenseitig Tipps zu geben und sich der Fahrzeugpflege zu widmen.
Sofort wird die Veranstaltung als Contest gesehen, bei dem der Spass für manche nicht mehr an erster Stelle steht.
KAX versucht doch nur, uns allen einen schönen Tag zu bieten und scheut in dieser Hinsicht keine Bemühungen.
Vielleicht wäre ein kleines DANKESCHÖN von unserer Seite nicht zu viel verlangt.Was wollt ihr mehr???
mfg
Christian-M
Ganz genau!
Ich möchte mich auch ganz Herzlich bei KAX bedanken. Schließlich scheut er keine Kosten und Mühen.
Ihr Undankbares Volk.
Lasst Euch bekehren Ihr Undankbaren, kommt alle in Scharen und Ihr werdet das Licht sehen.
KAX der Retter ist nah.
Nur ein kleiner Scherz zur Aufmunterung, es wird langsam zu einseitig.
Ich lese lieber nur noch die Beiträge zur FAQ, hier möchte ich mich viel lieber Bedanken. Norske, Bebolus, Johnes, Celsi, und, und und....
Vielleicht wird es mal wieder etwas angenehmer, bis dahin machts gut.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian-M
Servus zusammen,also meines erachtens nach finde ich die Idee von KAX wirklich super.
Ich glaube das Gerede geht viel zu weit.
Bei dem Teffen soll es darum gehen, sich gegenseitig Tipps zu geben und sich der Fahrzeugpflege zu widmen.
Sofort wird die Veranstaltung als Contest gesehen, bei dem der Spass für manche nicht mehr an erster Stelle steht.
KAX versucht doch nur, uns allen einen schönen Tag zu bieten und scheut in dieser Hinsicht keine Bemühungen.
Vielleicht wäre ein kleines DANKESCHÖN von unserer Seite nicht zu viel verlangt.Was wollt ihr mehr???
mfg
Christian-M
Ganz genau!
Ich möchte mich auch ganz Herzlich bei KAX bedanken. Schließlich scheut er keine Kosten und Mühen.
Ihr Undankbares Volk.
Lasst Euch bekehren Ihr Undankbaren, kommt alle in Scharen und Ihr werdet das Licht sehen.
KAX der Retter ist nah.
Nur ein kleiner Scherz zur Aufmunterung, es wird langsam zu einseitig.
Ich lese lieber nur noch die Beiträge zur FAQ, hier möchte ich mich viel lieber Bedanken. Norske, Bebolus, Johnes, Celsi, und, und und....
Vielleicht wird es mal wieder etwas angenehmer, bis dahin machts gut.
@KAX
Deine Idee finde ich net und hat bestimmt Unterhaltungswert, mir würde sowas Spaß machen.
Gleichzeitig wirst du aber jetzt schon einsehen
müssen - oder hast es bereits, dass das Ergebnis und die Auswertung letztendlich nicht bewertbar und miteinander vergleichbar sind.
Eben weil zu viele Faktoren das Ganze beeinflussen würde.
Deshalb werden ja täglich hier so viele Beiträge und Meinungsverschiedenheiten diskutiert.
Nicht einmal der Klassiker gleiche Motorhaube quadriert in vier Teile mit Unterschiedlichen Mittel bearbeitet wäre aussagekräftig.
So wie es aussieht gehörst du der Sonax Fraktion an, meine Frage daher hast du es auch mal mit anderen Mittel probiert?
Gruß
er hat nen riesen thread aufgemacht in dem er Sonax mit Meguiars vergleicht 😁
KAX, laß Dich nicht bange machen.
Deine Idee mit dem Contest ist eine Supersache und ich würde da gerne mitmachen. Allerdings fehlt es mir an Zeit und auch an Erfahrung, weswegen ich schon Deinen Beitrag mit dem Vergleichstest MEG - SX gerne mitgelesen habe.
Ein Trierer Fahrzeugaufbereiter hat mir im letzten Jahr ganz (un)ordentlich meinen schwarzblaumetallicfarbenen Lack versaut, sodaß ich sehr an Anwendungsmöglichkeiten und Vergleichsergebnissen privat zugänglicher Pflegeprodukte interessiert bin.
Der Vorwurf von Werbung oder Befangenheit wird beim "Schlachten heiliger Kühe" wohl immer erhoben werden, aber für mich zählt neben einer relativ einfachen Anwendung nur ein gutes Ergebnis.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Was soll es denn bringen, nur Autos in einem ohenhin guten Zustand zu bearbeiten? Nehmen wir mal ein Fahrzeug mit kleineren Kratzern. Jetzt geht jemand mit Produkt A daran, welches die Kratzer nur zuschmiert. Sieht erstmal toll aus und bekommt in diesem "Contest" grosses Lob. Produkt B schmiert nichts zu und schneidet deswegen schlechter ab.
Wie wir aber alle wissen ist die Vorbereitung das A und O, das letztendlich verwendete Wachs nur das Tüpfelchen auf dem i. Also macht es nur Sinn, den Lack auch vernünftig vorzubereiten und das ganze längere Zeit unter Beobachtung zu halten. Nur dann lässt sich erkennen, welches Produkt KRatzer nur zuschmiert, was nach wenigen Wäschen die Kratzer wieder zum Vorschein kommen lässt. Außerdem halte ich den Faktor Standzeit für durchaus relevant.
Ich sehe ebenfalls wenig Sinn darin, dass sich jeder auf eine Produktlinie beschränken muss. Dodo hat - wie schon ausgeführt wurde - keine abrasiven Mittel im Programm. Wenn ich nun aber beispielsweise mit einer Kombination aus Menzerna-Polituren und Dodo-Wachs ein optisch sehr gutes Ergebnis mit langer Standzeit erreiche, warum sollte sowas nicht dabei sein?
@KAX: Deine Bemühungen in allen Ehren, aber so langsam schiesst du mit deinem Elan, Sonax zu pushen, deutlich übers Ziel hinaus. Du wirfst anderen vor, dass sie Sonax-Produkte abwerten würden. Ich sehe im Moment nur, dass du einen Risenwirbel veranstaltest, um Sonax-Produkte mit aller Gewalt zu pushen. Wenn man dann noch bedenkt, dass du dein Geld damit verdienst und die von dir kritisierten Personen nach meinem Kenntnisstand keinen wirtschaftlichen Vorteil aus ihren Empfehlungen ziehen, dann bekommen deine Threads einen sehr faden Beigeschmack.
Grundsätzlich muss ich sagen:
Tolle Idee, Pax.
Ich finde es auch nicht verwerflich, wenn jemand sein Geld mit bestimmten Produkten verdient und sich
dafür solche Aktionen einfallen lässt.
Das zeigt mir zumindest den Einfallsreichtum von Pax und dass er von den Produkten, die er vertreibt, überzeugt
ist. Was soll daran verwerflich sein?
Vielmehr finde ichg es eine klasse Idee und ein tolles Angebot.
Auch wenn mir der Weg dahin zu weit ist.
Es zeigt mir aber auch noch etwas anderes:
Ich glaube viele Frischlinge im Bereich 'richtige Fahrzeugpflege' hätten Interesse an so einer gemeinsamen
Aktion: Zusammen waschen, wachsen , Tipps austauschen....Und dann einen gemütlichen Teil.
Vielleicht eine Marktlücke für die, die Pflegeprodukte vertreiben ;-) ?
Also,
ich wäre sowas von dabei, selbst wenn wir nur Majonaise und Ketchup 'verarbeiten' würden (solange es nicht mein Auto ist). Das ist doch die Gelegenheit, daß wir uns alle mal treffen, und dass KAX Platz und Verpflegung und evtl. noch 'Auto-Opfer' anbeitet: was will man mehr als so ein 'gemachtes Bett' ?
Daß z.B. Dodo keine starke Politur hat, wollte ich auch noch vorbringen, aber wenn die Testobjekt max. leichte Swirls haben, komme ich auch mit dem Lime Prime klar. Ich würde vorschlagen, eine Motorhaube dafür 50/50 zu teilen und Lime Prime einmal maschinell und einmal per Hand zu verarbeiten ...
KAX, bleib' da dran, das ist eine Super-Idee!
Gruss,
Celsi
Ich wär auch dabei, hatte ich ja schon geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Was soll es denn bringen, nur Autos in einem ohenhin guten Zustand zu bearbeiten? Nehmen wir mal ein Fahrzeug mit kleineren Kratzern. Jetzt geht jemand mit Produkt A daran, welches die Kratzer nur zuschmiert. Sieht erstmal toll aus und bekommt in diesem "Contest" grosses Lob. Produkt B schmiert nichts zu und schneidet deswegen schlechter ab.Wie wir aber alle wissen ist die Vorbereitung das A und O, das letztendlich verwendete Wachs nur das Tüpfelchen auf dem i. Also macht es nur Sinn, den Lack auch vernünftig vorzubereiten und das ganze längere Zeit unter Beobachtung zu halten. Nur dann lässt sich erkennen, welches Produkt KRatzer nur zuschmiert, was nach wenigen Wäschen die Kratzer wieder zum Vorschein kommen lässt. Außerdem halte ich den Faktor Standzeit für durchaus relevant.
Ich sehe ebenfalls wenig Sinn darin, dass sich jeder auf eine Produktlinie beschränken muss. Dodo hat - wie schon ausgeführt wurde - keine abrasiven Mittel im Programm. Wenn ich nun aber beispielsweise mit einer Kombination aus Menzerna-Polituren und Dodo-Wachs ein optisch sehr gutes Ergebnis mit langer Standzeit erreiche, warum sollte sowas nicht dabei sein?
Wie gesagt ich habe nur die Grund Idee in den Raum geworfen, bin gern bereit da in Zusammenarbeit mir den Beteiligten auch anderes auszuarbeiten. Ich denke das hatte ich schon ausreichend beschrieben. Das DODO keine abrasiven Produkte hat wusste ich z.B. auch gar nicht.
@hehey Deine Idee gefällt mich auch wir könnten den Wettbewerb weglassen und das ganze unter uns machen und Erfahrungen austauschen und Newbees könnten lernen, dazu zähle ich mich sicher auch. Im Prinzip ging es mir um nichts anderes. Im Gegensatz zu denen die hier kommerzielle Ansätze versuchen zu finden......
Mit persönlich gehts nur darum, zu sehen was andere so bieten, ich würde auch andere Produkte einsetzen, wenn die mich überzeugen. Genau das habe ich ja mit dem Meg/SX Test versucht. Das wollen einige hier leider nicht verstehen.
Erinnert mich doch teilweise sehr an einen Kindergarten. Leute ich will eure Bauklötze nicht klauen !! Nur mal anfassen!
KAX
Ja, muß ja kein 'Contest' sein, sondern ein gegenseitiges 'Look & Feel' der Produkte. Jeder bringt mit, was er hat, und wer 'gegenüberstellen' will, der stellt, wer nur schnuppern will, der schnuppert, und wer nur quatschen will der quatscht halt.
Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber ich könnte mir vorstellen, daß ein Standzeit-Test möglich wäre, indem mal 10 oder 20 Mal die Stelle mit 'Baumarktshampoo' wäscht und trocknet.
Ich weiß, nicht perfekt, aber sollte eine gewisse Aussagekraft haben.
Gruss,
Celsi
Zitat:
@hehey Deine Idee gefällt mich auch wir könnten den Wettbewerb weglassen und das ganze unter uns machen und Erfahrungen austauschen und Newbees könnten lernen, dazu zähle ich mich sicher auch. Im Prinzip ging es mir um nichts anderes. Im Gegensatz zu denen die hier kommerzielle Ansätze versuchen zu finden......
@Pax:
Wie gesagt: Die Idee ist von deinem Contest inspiriert und würde mnich wirklich reizen.
Nur Schade, dass ich hier sowas nicht machen kann mangels Platzmöglichkeit.....
Ansonsten hätte es für mich einen großen Reiz:
Bin absoluter Anfänger in Waschpflege, fürchte auch dass mir etwas die Geduld abgeht....
Probieren würde ich es dennoch gerne mal. Und in ner Gruppe mit anderen Newbees und Erfahrenen macht es sicher mehr Spaß
Und zwar wirklich Ende Mai....Wäre ein toller Start: Neuer lavagrauer Lack (siehe Signatur), Dodo Prime Lite, Dodo Wachs und Chemical Pro Detailer habe ich schon eingekauft ;-)
Zitat:
"Das DODO keine abrasiven Produkte hat wusste ich z.B. auch gar nicht. "
Genau hier leigt das Problem oder die Lücke, die wir alle ein Stückweit haben.
Die etablierten Hersteller haben ihre Produktpalette aber wofür ist diese geeignet und in welchen Kreisen und Segmente ist der jeweilge Hersteller gut?
Die erfahrenen User hier mischen auch, den nicht alles innerhalb der Produktpalette muss zwingend gut sein.
Demnächst will ich einen 18Jahren alten Polo etwas erfrischen, bin mir aber sicher, dass DODO an seine Genzen stoßen wird, weil wenig abrasive Inhalte, DODO ist für ein anderen Bereich ausgelgt.
Der CG Detailer wird einen hervorragenden Glanz bringen, für Show Car Austellungen ideal, aber angeblich nicht bei der Standzeit.
Collinite 476 ist nicht auf Glanz ausgelegt sondern Haltbarkeit, Einsatz daher vor Winterbeginn. Finish Kare bietet angeblich robuste Wachse an.
Was ich damit sagen will, das Anwendugsgebiet muss auch klar abgegrenzt sein!
Gruß
Zitat:
@Pax:
Wie gesagt: Die Idee ist von deinem Contest inspiriert und würde mnich wirklich reizen.
Hi, mein Nickname fängt mit K an nicht mit P ;-)
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von KAX
Hi, mein Nickname fängt mit K an nicht mit P ;-)Zitat:
@Pax:
Wie gesagt: Die Idee ist von deinem Contest inspiriert und würde mnich wirklich reizen.Gruß KAX
Upps....Sorry, Friede *K*AX :-)
moin zusammen
wenn ich es zeitlich einrichten kann, komme ich auch gerne und grille für euch und trinke euch das bier weg😁.
ich finde halt hauptsächlich die idee toll und denke an erster stelle sollte der spass stehen und erst an zweiter stelle der contest. sehen hier bestimmt einige hier anders.
gruss 8bex