1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. Voyager & Grand Voyager
  6. Dodge Grand Caravan Sensor Problem

Dodge Grand Caravan Sensor Problem

Dodge Caravan IV

Hallo liebe Voyager und Caravan Freunde.
Ich habe ein Problem das sich schwer beschreiben lässt. Ich fahre ein Dodge Grand Caravan aus 2002 mit der 3.3 Liter Maschine mit 174 PS. Mein Problem ist das der "dicke" wie wir ihn nennen sehr merkwürdig läuft. Er starte ganz normal und stottert dann vor sich hin als wenn ein Zylinder defekt ist. Er spuckt dann für 5 min dicken schwarzen Rauch.
Ich hab auch die Fehlercodes anzeigen lass wie im Bild. Es wurden Zündkerzen gewechselt, luftmassenmesser, kuhlmittelsensor, motortemperatursen und die drosselklappe wird Dienstag gewechselt.
Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe auf euren Rat

Liebe grüße Andy

IMG-20171013-WA0002.jpeg
IMAG0088.jpg
IMAG0085.jpg
29 Antworten

Ja ich denke das wir den auch gleich tauschen werden. Dann sollten wir es eingegrenzt haben oder noch besser behoben haben.

Vielleicht liegt es daran dass manchmal 5 Zylinder laufen und manchmal 6 Meine Zündspule hab ich bis jetzt 2 mal gewechselt und das war genauso der Fehler wie du ihn beschreibst. Falls du dich entscheidest sie zu wechseln dann sei vorsichtig beim Festschrauben da die Rückseite beim unbarmherzigen Anziehen der 4 Befestigungsschrauben reißen kann.

Die hier ist ja noch billiger! Obs Qulitätunterschiede gibt?
http://www.ebay.de/.../182761747182?...

Kurzer Zwischenstand alles gewechselt und geprüfte was genannt und relevanten war außer nockenwellensensor. Der kommt leider erst Montag. Bis jetzt ist der Fehler immer noch. Ich schreibe Montag noch mal.

So alles gewechselt auch zündspuhle. Keine Veränderung. Hat jamand noch eine Idee? Meine Werkstatt des Vertrauens wird jetzt den Kabelbaum durch prüfen.

Hast du mal nach Falschluft geschaut (so wie ich oben beschrieben habe)?
Was ist mit dem Akku? Miss mal die Spannung am Akku bei ausgeschaltetem Motor und bei laufendem Motor und sag uns die Spannung. Vielleicht ist eine Zelle vom Akku defekt, das führt zu extrem hohen Ladeströmen, die alle möglichen Sensorsignale stören können...

Kurzer Wink an robytoby12. Die Werkstatt in dem der dodge steht ist ein sehr zuverlässig Werkstatt die immer für mich da sind und mit raht und taht zur Seite stehen. Genau so wie man sich eine Werkstatt vorstellt. Also bitte nicht alle Werkstätten über einen kam scheren. Trotzdem danke für die Tipps.

Das mit dem bremsenreiniger haben wir auch schon gemacht. Er hat denn halt höher gedreht.

Zitat:

@Dereisbear schrieb am 8. November 2017 um 15:38:14 Uhr:


Das mit dem bremsenreiniger haben wir auch schon gemacht. Er hat denn halt höher gedreht.

Wie meinst du, er hat höher gedreht? Das darf nicht sein, außer du sprühst direkt in den Lufteinlass.

Wenn du im Motorraum rumsprühst, darf sich die Drehzahl nicht ändern. Wenn doch, ist irgendwo eine undichte Stelle im Ansaugtrakt (z.B. ein Riss in einem Schlauch). Und die musst du finden und beseitigen.

Wir haben den luftfilter abgemacht und dann direkt in die drosselklappe gesprüht

Also es hat sich rausgestellt das der dodge auf dem fünften Zylinder keine Kompression mehr hat. Leider ist die Reparatur zu kostenintensiv somit wars das mit dem dodge. Danke für alle eure Tips und Hilfe.

Sag ich ja - Schade darum, man haette sich einiges Geld sparen koennen.

Mir fiel auf, dass Du direkt in die Drosselklappe gesprueht hast. Das bringt zur Analyse recht wenig. Es geht darum, Undichtigkeiten herauszufinden. Deshalb spruehe beim naechsten Mal einfach in die Naehe des Ansaug-Traktes bzw. in die Naehe der Einspritzanlage oder unter den Luftfilter. Wenn dann die Drehzahl steigt, zieht er "Fremdluft", das heisst, er bekommt von irgendwo her zusaetzliche Luft, die nicht sein darf. Wichtig ist, das dann der Bremsenreiniger (oder was auch immer Du spruehst), nicht auf dem vorgesehenen Weg (z.B. durch den Luftfilter) in den Verbrennungsraum gelangen kann.

Ahnhand der enormen Fehlermeldungsliste sieht es mich doch echt nach Elektrischenproblemen aus. Schaut euch doch mal die ganzen fehler an ! Und alles deutet immer wieder auf Unterspannung hin. Wer hat sich auch das ausgedacht den ganzen Kabelstrank direkt am Motor zu verlegen unterhalb vom Krümmer. Schaut mal die Batteriepole & die Polklemmen an. Notfals mal von jemanden mit Ahnung auslesenlassen
Gruß Atze

Deine Antwort
Ähnliche Themen