doch vorglühen ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo !

Bin etwas verunsichert 😕
Bei der Fahrzeugübergabe hat mir der freundliche Herr in WOB erklärt, dass ich den TDI OHNE Vorglühen oder ähnliches egal bei welcher Temperatur anlassen kann.
Jetzt lese ich in anderen Foren zufällig was von vorglühen bei Startproblemen.
Ja was denn jetzt ?

Gruss
Sascha

27 Antworten

Re: doch vorglühen ?

Zitat:

Original geschrieben von CassandraComplx


Hallo !

Bin etwas verunsichert

Das merkt man an deinem Threat überdeutlich.

...und zu schnell beim Abschicken 🙄

hi,

also ich bin etwas brutal mit meinem schätzchen, hab ihn heute bei minus 12 grad schockgestartet, einfach um es mal zu testen. sprang ohne zu zucken sofort an. sicher wird es nicht schaden etwas vorzuglühen, ein muss ist es offensichtlich nicht. allerdings weiß ich nicht wie es sich verhält bei minus 30 grad. aber da is ja der diesel eh eingefroren...😉

gruß,

buzz

Erklärt mich jetzt bitte nicht für bescheuert aber:
Gibs überhaupt ne Vorglühanzeige bei den Instrumenten (so ne Heizspirale wie im IIIer oder sowas...)
Wenn ja isses mir nach jetzt 7 Wochen Golf V immer noch nicht aufgefallen (naja, meine Frau fährt halt die meiste Zeit...)

leicht verwirrte Grüsse
Sascha

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, glüht der TDI immer automatisch vor. Zumindestens hat mir das mal ein freundlicher TÜV-Beamter erzählt bzgl. Startproblemen beim Golf IV. Der meinte, es könnte sein, dass nen Thermometer defekt ist und der Diesel deswegen nicht merkt, wie lange er vorglühen muss.

es gibt ein symbol beim diesel für das vorglühen.
einfach mal den zündschlüssel drehen, aber nicht den motor starten. es erscheint ein kleines symbol (rot) das nach ca. 1 sekunde verschwindet, damit ist der wagen startklar.
ist er auch vorher, aber schaden kann es ja nicht.

Zitat:

...es erscheint ein kleines symbol (rot) das nach ca. 1 sekunde verschwindet

Das Symbol ist gelb und ist eine Heizspirale.

Ich bin der Meinung zumindest im Winter (nach einer frostigen Nacht) sollte man das Vorglühen abwarten. Bei -20°C hat das Vorglühen einige Sekunden gedauert, danach ist er problemlos angesprungen.

Grüße!

hi @ all!

ich hoffe, ich liege jetzt nicht falsch, aber die ganzen neuen tdi's haben hochleistungs-schnell-vorglüh-anlagen, die (so glaub ich) direkt mit den hochdruck-einspritzdüsen kombiniert sind. und teilweise wird das vorklühen bzw. düsenerwärmen schon gestartet, wenn die türen aufgesperrt und die fahrertüre geöffnet wird...

<edit>
vielleicht noch passende infos:
hier bzw. hier
</edit>

cheers, jochen

Hallo,

dein Motor springt zwar gleich an, aber Vorglühen gerade im Winter schadet auf jeden Fall nicht. Denn beim vorglühen wird der Kraftstoff vorgewärmt und die Glühkerzen im Brennraum heizen den selbigen auch auf.
Des weiteren checkt dein 5er wenn du deine Zündung anmachst einige Dinge durch. Deshalb ist es auch wichtig die Zündung etwas anzulassen...
Tipp: Zündung an, anschnallen, Motor starten... dann hast du keine unnötige Zeit verloren und dein Motor wird es dir Danke!

Gruß

Hatte hier vor einiger Zeit einen thread gestartet, da mein TDI manchmal nach dem Start nur auf drei Zylindern lief. Nachdem ich vor zwei Wochen (und ab und zu auch schon davor) wieder das Problem hatte, warte ich nach dem Drehen des Zündschlüssels immer noch ca. 10 sec., bevor ich den Motor starte. Auch wenn die Vorglühanzeige schon längst erloschen ist. Seitdem habe ich keine Probleme mehr nach einem Kaltstart, auch bei den jetzigen morgendlichen Temperaturen von - 10°C.
Ich würde also in jedem Fall das Vorglühen abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von magicfield


 

Das Symbol ist gelb und ist eine Heizspirale.

Grüße!

rischtisch!

ich glüh immer vor. haben die bei der abholung in wob auch so erklärt. dauert ja echt nur 1-2 sekunden....

@silverbass
echt? is ja der hammer! hab ich garnicht gelesen. hm, wieder was gelernt. na dann werd ich mal etwas liebevoller sein in zukunft.

Zitat:

Original geschrieben von juan2910


Tipp: Zündung an, anschnallen, Motor starten... dann hast du keine unnötige Zeit verloren und dein Motor wird es dir Danke!

Gruß

Schwerer Fehler😁

Man kann es zwar so machen, aber beim MJ05 geht dir der Gurtwarner so erstmal auf den Senkel.
Ich hatte mal gelesen, sobald die Vorglühanzeige erloschen ist, Motor sofort starten.

Gruß Markie

ja, habe ich auch gelesen, dass man dann sofort starten sollte.
ich schnalle mich erst an (wegen dem gebimmel), drehe dann den schlüssel bis das signal erlischt und starte dann den motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen