Doch Spiritus im Waschwassertank ?
Komme gerade von meiner No Name Tanke.
Dort wollte ich Frostschutz kaufen und stellte fest, dass der für -30 Grad 7,95 Euro kostest und habe mich laut erschrocken.
Da meinte der Tankwart, dass ich es doch wie viele andere Autofahrer auch und zwar mit Spiritus und Spülmittel machen sollte.
Die ganzen Test wären eh quatsch und würden nur der Industrie helfen.
mhh, hat er Recht ??????
Könnte auf jeden Fall Geld sparen, wenns nicht auf die Sicherheit geht.
Was meint Ihr ?
Frank
27 Antworten
Ich nehm auch immer das billige Baumarktzeug und dazu ein Spritzer Scheibenklar-konzentrat (Sonax o.ä.)
Im Winter braucht man die Wischwaschanlage öfter, doch im Sommer hab ich die fast nie genutzt. Der Behälter ist bei mir vom letzten Winter noch dreiviertel voll und blaugefärbt vom Frostschutz 😁 😁 Mal schauen, ob das Zeug noch wirkt 😉
Gruß
Ci-driver
ich kaufe bei meinem kfz teilefritzen immer solche großgebinde.da bekommt man über 60l raus.das sollte wo reichen.
Zitat:
Original geschrieben von st328
fahr zum baumarkt ,und hole dir richtiges frostschutz..
ich hábe mir das zeug von "nigrin" geholt,bis -60 grad...
kostet 5 liter 9,99€
bitte nicht verwechseln mit deinen red bull dosen 😉
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
bitte nicht verwechseln mit deinen red bull dosen 😉
keine sorge,die sind leer....😁
Zitat:
Bei dem Wischwasserverbrauch, den ich mit der dämlichen Scheinwerferreinigungsanlage habe, darf ich im Winter wirklich fast jede Woche nachfüllen.
Kleiner Tipp: Hebel nicht dauerhaft ziehen sondern mehrmals kurz antippen. Damit kriegst Du genug Wasser zum putzen auf die Scheibe und die Scheinwerferwasserwerfer bleiben ruhig😁 So halten die 5l (fast) ewig.
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Kleiner Tipp: Hebel nicht dauerhaft ziehen sondern mehrmals kurz antippen. ... und die Scheinwerferwasserwerfer bleiben ruhig😁 So halten die 5l (fast) ewig.
Bei mir leider nicht... Da reinigt der Lichtwasserwerfer bei jedem 3. ziehen des Wasserwerferhebels... Wenn man dann (so wie ichs auch gelernt hab) mehrmals nur kurz zieht, dann geht die Lichtreinigung jedes mal Waschen mit los... Aber nachdem ich eh regelmäßig tanken muss, nutz ich da die vorhandenen Scheibenwaschutensilien und brauch somit die Putzanlage nicht so häufig... Im "sommerlichen" Halbjahr hab ich vielleicht 3 Mal insgesamt die Pissmaschine benutzt...
Gruß
Jan
Zitat:
Bei mir leider nicht...
Du bist zu lllllaaaaaaaaaannnnnnnggggssssssaaaaammmmm😁
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Du bist zu lllllaaaaaaaaaannnnnnnggggssssssaaaaammmmm😁
😁
Ist das echt so? Kann man die Lichtpissmaschine so austricksen? 🙂
Bei mir ist vor ein paar Jahren mal das billige Baumarktzeug, obwohl es fast unverdünnt drin war, eingefroren, während ich auf der Autobahn unterwegs war.
Enteisungsspray auf die Leitungen war dann hilfreich. Letztes Jahr hatte ich ein anderes Billigzeug zwischendurch benutzt und es fror wieder ein, seitdem gibt es nur noch SONAX (5 ltr ~ 9,95). Das kann man verdünnen und kommt dann auf en gleichen Preis, aber ohne sich zu ärgern 😁.
Das der Spiritus den Lack und Gummi angreift, sollte eigentlich seit Jahren bekannt sein, aber das ist wohl genauso, wie mit dem Motoröl "Nimm mal das billige 10W-40, ist genauso gut und eh alles das gleiche"
Gruss Mad
Du darfst nicht zu schnell und nicht zu langsam sein. Wenn Du nur einmal kurz antippst geht es. Tippst Du aber mehrmals kurz hintereinander, kann es Dir passieren, dass es wie ein langes ziehen gezählt wird und die Waschdüsen der Scheinwerfer auch mit rauskommen.
Zitat:
Original geschrieben von mat76
Du darfst nicht zu schnell und nicht zu langsam sein. Wenn Du nur einmal kurz antippst geht es. Tippst Du aber mehrmals kurz hintereinander, kann es Dir passieren, dass es wie ein langes ziehen gezählt wird und die Waschdüsen der Scheinwerfer auch mit rauskommen.
Ne, das Programm habe ich alles durch und die Tricks kenne ich ALLE aus den Zeiten als es noch keine beheizten System gab und noch die Zuleitung selber spiralförmig um den Kühlwasserschlauch gelegt wurde, um es aufzuheizen. Aber das war schlicht und einfach eingefroren.
Und aus den Waschdüsen der Scheinwerfer kommt gar nichts raus 😉.
Gruss Mad
Also ich lasse die Scheinwerfer fast nie mit reinigen 😉
Wie oben schon geschrieben, einfach mehrmals kurz sprühen und dann wischen 🙂
Anosnsten kaufe ich gerade das Frostschutzmittel, was mir ins Auge sticht... 😁
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
😁
Ist das echt so? Kann man die Lichtpissmaschine so austricksen? 🙂
Wenn du den Stecker der Pumpe für die Scheinwerfer abziehst, hast du sie ausgetrickst !
Ich mache es sogar zeitweise so, wenn ich alleine auf der Straße bin, daß ich für den Moment, wo ich spritzte schnell das Licht ausschalte.
Natürlich ist dieser Blindflug nur auf gerader Strecke zu empfehlen ! 😁