Doch lieber auf W206 warten?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo leute..
Mein Kopf platz bald da ich seit einer Woche mit mir ringe...
Ich hatte vor mir eig einen c63s 2019 zu kaufen welches auch eig. mein Traumwagen ist also hab ich irgendwie mit ach und krach das Geld zusammen bekommen...

Jetzt wo ich alles beisammen habe, stört es mich (aus welchen Gründen auch immer) das im Frühjahr die neuen AMG Modelle rauskommen... auch wenn ich nur 75000k zusammen habe und mir die neuen Modelle Theoretisch nicht mal leisten könnte, stört mich der Gedanke einfach sehr... :/

Einfach der Fakt das ich ein Auto kaufe das bald "ausgelaufen" sein wird... zudem sind Verbrenner und V8 bald auch Geschichte....

Wart ihr mal auch in so einer Situation?

Ich weiss nicht was ich tun soll..

58 Antworten

Zitat:

@BMWn00b schrieb am 26. Januar 2021 um 11:25:55 Uhr:


Das der W206 ein 4 Zyl hat ist mir erstmal egal zumal das nicht von Mercedes offiziell bestätigt wurden ist (auch wenns als safe gilt) mir gehts eher um die Optik das die Outdated ist und ich 70k+ für etwas bezahle was bald "überholt" ist 🙁
würdet ihr heute noch zum einem c63s 2019 zulangen ?

Dann kauf dir den neuen wenn dir mickrige 4 Zylinder egal sind, wenn du solche Fragen stellst und immer das neueste haben willst macht dich der alte nicht glücklich.

Zitat:

@BMWn00b schrieb am 26. Januar 2021 um 12:20:06 Uhr:


ich glaube ich höre auf eure vernunft die bei mir auch im Hintergrund leise mitredet 😁

dann wirds der neue CLA 45 S

Dann lieber den neuen M3 mit 6 Zylinder...

Zitat:

@Vondera schrieb am 26. Januar 2021 um 13:45:21 Uhr:



Zitat:

@BMWn00b schrieb am 26. Januar 2021 um 11:25:55 Uhr:


Das der W206 ein 4 Zyl hat ist mir erstmal egal zumal das nicht von Mercedes offiziell bestätigt wurden ist (auch wenns als safe gilt) mir gehts eher um die Optik das die Outdated ist und ich 70k+ für etwas bezahle was bald "überholt" ist 🙁
würdet ihr heute noch zum einem c63s 2019 zulangen ?

Dann kauf dir den neuen wenn dir mickrige 4 Zylinder

das ist der selbe mickrige 4 zylinder der bald im c63 ist ... oder nicht?

also es sollte schon ein Benz werden und CLA deshalb da ich mir nicht gedanken machen muss das dort die nächste modellreihe in den Startlöchern steht da ist das bereits passiert und optisch finde ich ihn schöner wie den coupe :/ das mit dem Sound und dem 4 Zylinder ist sehr traurig aber 421 ps sind 421 ps der wird mich schon genug in den Sitz drücken und schaft mit 4,0 von 0-100 eine ähnliche Zeit wie der c63 (auch wenns am Allrad liegt)

Der Autokauf sollte so emotionslos wie möglich sein 😉
Darüberhinaus stehen wir wohl an einem Scheideweg bzgl. zukünftiger Modelle. Dazu das Risiko, dass man eine Zitrone kauft.

Aus dieser Gesamtlage hatte ich für mich eine Plus 3 Finanzierung gewählt über 3 Jahre.

+ Geringere Anzahlung als bei einem Kauf, Cash in Crypto gesteckt (und die Anzahlung schon wieder rausgezogen)
+ Jahreswagen über 40% billiger als Listenpreis
+ Option den Wagen nach 3 Jahren abzugeben oder zu behalten, abhängig von meiner Situation oder wie der Wagen sich macht

- Ich habe halt 3 Jahre kein Auto mit dem ich tun und lassen kann, was ich will

Möglichst flexibel zu sein, ist wichtig dieser Tage. Wer 70k aus der Portokasse nimmt, hat natürlich andere Probleme 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWn00b schrieb am 26. Januar 2021 um 14:04:11 Uhr:



Zitat:

@Vondera schrieb am 26. Januar 2021 um 13:45:21 Uhr:


Dann kauf dir den neuen wenn dir mickrige 4 Zylinder

das ist der selbe mickrige 4 zylinder der bald im c63 ist ... oder nicht?

also es sollte schon ein Benz werden und CLA deshalb da ich mir nicht gedanken machen muss das dort die nächste modellreihe in den Startlöchern steht da ist das bereits passiert und optisch finde ich ihn schöner wie den coupe :/ das mit dem Sound und dem 4 Zylinder ist sehr traurig aber 421 ps sind 421 ps der wird mich schon genug in den Sitz drücken und schaft mit 4,0 von 0-100 eine ähnliche Zeit wie der c63 (auch wenns am Allrad liegt)

Vielleicht wäre es für Dich sehr ratsam einfach mal beide Modelle (CLA/C63) probezufahren und dann dafür zu entscheiden, was Dir mehr Spaß gemacht hat!
Ich hatte Dir in deinem Vorgängerthread schon gesagt, dass PS nicht gleich PS sind, denn Drehmoment und vor allem ab wann dieses zur Verfügung steht sind m.E. viel wichtiger. Und jetzt vergleich mal ab wann der CLA seine Power zur Verfügung stellt und ab wann der C63. Und das merkst Du in der Praxis, glaub mir!
Mir drängt sich aber der Eindruck auf, dass Du viel weniger das möchtest was DIR gefällt als vielmehr das suchst, was ANDEREN gefallen könnte um selbige zu beeindrucken

Achja, hier wäre Leasing doch wirklich die absolut beste Wahl! Dann kannst Du jetzt noch ein Jahr nen C63 fahren und dann abwarten was raus kommt und den neuesten C63 wieder leasen oder dann doch zum CLA wechseln.
So kaufst Du nichts und bist quasi "gebunden" sondern wechselst eh regelmäßig das Fahrzeug und weisst von Anfang an welche Kosten wie lange auf Dich zu kommen.

Zitat:

@C300-4M schrieb am 26. Januar 2021 um 11:34:18 Uhr:


Hallo Themenstarter

Hör auf Tim Taylor und kauf dir keinen C 63. Das ist ein Auto für Leute, die viel Kohle haben und denen Wertverlust und Unterhalt egal sind. Nimm eine Nummer kleiner, da sparst du die Hälfte des Geldes.

Sternengruß

Wenn ich immer lese, wie viele hier auf MB Garantieverlängerungen schwören und immer Vollkasko versichern, glaube ich nicht dran und würde eher vermuten, dass viele C63 Fahrer nicht so viel mehr Cash haben als der TE.
Ich würde sagen, dass das Auto maximal 25% vom Einkommen kosten sollte und deutlich unter 50% vom Vermögen beträgt. Wenn es einen Totalschaden geben sollte, sollte es einen nicht groß stören.
Das mag konservativ aussehen aber so kann man ruhig schlafen und man geht nicht für das Auto arbeiten.

Zitat:

@MBRuler schrieb am 26. Januar 2021 um 14:27:08 Uhr:


Achja, hier wäre Leasing doch wirklich die absolut beste Wahl! Dann kannst Du jetzt noch ein Jahr nen C63 fahren und dann abwarten was raus kommt und den neuesten C63 wieder leasen oder dann doch zum CLA wechseln.
So kaufst Du nichts und bist quasi "gebunden" sondern wechselst eh regelmäßig das Fahrzeug und weisst von Anfang an welche Kosten wie lange auf Dich zu kommen.

Ich finde das ist keine gute Idee. Er zahlt 12T€ Leasing pro Jahr, darf bei 10 TKM zum Supermarkt hin und zurück fahren. Falls er weiter least, hat er nach 6 Jahren 72T€ ausgegeben - und steht ohne Auto dar.
Leasing kann ein Super Deal sein - bei kleinen Autos mit Elektro- und Hybrid Antrieb weil der Staat Geld hinterher wirft mit der Umweltprämie.
Ansonsten --> Geldverbrennung.

Zitat:

@MBRuler schrieb am 26. Jan. 2021 um 14:25:32 Uhr:


Mir drängt sich aber der Eindruck auf, dass Du viel weniger das möchtest was DIR gefällt als vielmehr das suchst, was ANDEREN gefallen könnte um selbige zu beeindrucken

Exakt mein Gedanke!

Zitat:

Ich finde das ist keine gute Idee. Er zahlt 12T€ Leasing pro Jahr, darf bei 10 TKM zum Supermarkt hin und zurück fahren. Falls er weiter least, hat er nach 6 Jahren 72T€ ausgegeben - und steht ohne Auto dar.
Leasing kann ein Super Deal sein - bei kleinen Autos mit Elektro- und Hybrid Antrieb weil der Staat Geld hinterher wirft mit der Umweltprämie.
Ansonsten --> Geldverbrennung.

Gebe ich Dir grundsätzlich Recht, daher würde das für mich auch nicht in Frage kommen, da ich gerne selbst entscheide was ich mit meinem Auto mache, wie ich es behandle und wann ich es wieder verkaufe.

Da der TE aber scheinbar sehr darauf bedacht ist immer das Neueste haben zu müssen würde er sein Auto wohl ohnehin spätestens nach 3-4 Jahren verkaufen um ein neues zu kaufen. Was hier an Wertverlust flöten geht kommt dann vermutlich aufs Gleiche heraus.
Also unter Annahme der Forderung, dass das Auto immer das aktuellste sein muss wäre Leasing wohl keine allzu schlechte Idee 🙂
Und bei nem AMG sollte der Hunderter mehr oder weniger in der Rate nicht allzu sehr stören. Aber ich sehe es ebenfalls eher kritisch das komplette Ersparte was ja lt. TE "mit ach und krach zusammengekratzt" wurde für ein Auto auszugeben, vor Allem mit der Einstellung "das wird schon passen von der Leistung her" ohne es zuvor gründlich zu testen.

Wenn unter den ganzen Additionen, was das Auto kosten soll ...unterm Strich nicht... is Wurst steht. Sollte man lieber andere Fortbewegungen suchen.

Ich stand Anfang der Woche vor einer ähnlichen Fragestellung: Meine Frau hat einen wunderschönen C200 Cabrio entdeckt der mit gerade 5000km und 16 Monaten Alter als Junger Stern schon über 40% des Wertes eingebüsst hatte. Sollen wir den Wagen nehmen, wenn ein Modellwechsel in naher Zukunft ansteht?

Die entscheidende Frage für mich war, ob mir der ausgewählte Wagen gefällt und die notwendige Ausstattung hat. Da meine Frau und ich die Frage mit einem klaren JA beantworten konnte haben wir zugeschlagen und werden ab 09.02. den Automobilen Zuwachs willkommen heissen.

Übrigens: Wenn man Autos für den Partner kauft, kann das durchaus mit Geschmeide konkurrieren :-) und ist eine noch funktionierende Art mit einem Auto zu beeindrucken...

Das Cabrio kommt ja auch frühestens 2023. Und dann müsstest du Neupreis bezahlen. Von daher gute Entscheidung (wir hatten ja die gleiche 😛 ).

Kommt denn nun safe ein 206er Cabrio oder eben doch nicht? Ich meine, ja.

Zitat:

@3dition schrieb am 29. Januar 2021 um 17:09:16 Uhr:


Das Cabrio kommt ja auch frühestens 2023. Und dann müsstest du Neupreis bezahlen. Von daher gute Entscheidung (wir hatten ja die gleiche 😛 ).

Kommt denn nun safe ein 206er Cabrio oder eben doch nicht? Ich meine, ja.

Ich glaube nicht das in Zukunft ein C cabrio und ein e cabrio parallel laufen.
Die käuferschicht ist zu klein.
MB muss sparen.
Ein Modell geht über die wupper.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 29. Januar 2021 um 17:52:23 Uhr:



Zitat:

@3dition schrieb am 29. Januar 2021 um 17:09:16 Uhr:


Das Cabrio kommt ja auch frühestens 2023. Und dann müsstest du Neupreis bezahlen. Von daher gute Entscheidung (wir hatten ja die gleiche 😛 ).

Kommt denn nun safe ein 206er Cabrio oder eben doch nicht? Ich meine, ja.

Ich glaube nicht das in Zukunft ein C cabrio und ein e cabrio parallel laufen.
Die käuferschicht ist zu klein.
MB muss sparen.
Ein Modell geht über die wupper.

Hab ich nicht irgendwo gelesen, dass das C-Cabrio und das E-Cabrio die gleiche Plattform bekommen?
Also gäbe es quasi einen C/E-Mix wie es schon der 208 und 209 waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen