Doch keinen E90, lieber E46 behalten?
Gibt es von Euch einige, die sich nach ausgiebigen Probefahrten mit dem E90 für ihren E46 entschieden haben?
Ich hatte letztes WE noch eine Probefahrt mit dem 325i. Nachdem ich den 320d schon 2 Mal gefahren war, wollte ich den R6 als evtl. Ersatz für meinen 328i noch mal testen.
Kurz und knapp:
Der Motor wirkt fast überall schlapper als meiner; der Wagen läuft leiser, gedämpfter, komfortabler; die Aktivlenkung rockt!; das Auto kostete 48.330 Euro o. Sound, o. Schiebedach, o. Tempomat etc...
Für mich käme nur der 330i in Frage, es soll ja auch eine Steigerung zum 328i sein, der 325i ist das nur über 5.000 u/min, das reicht mir nicht. Ein 330i vergleichbar ausgestattet wie mein Auto + Aktivlenkung und Kurvenlicht kostet 46.800 Euro. Das heißt ich müsste ca. 35.000 eur auf meinen aufzahlen.
Meine Entscheidung:
No way, für das Geld muss ich eine ganz schön lange Zeit arbeiten und so viel besser kann auch der 3l Motor nicht sein. Oder anders herum: der E90 ist nicht so viel besser, als dass der Aufpreis gerechtfertigt wäre.
Wie seht ihr das?
27 Antworten
Hmm,
Bin ich scheinbar bisher der einzige der sich wohl doch fürn nen E90 entscheiden würde...
Die Sportsitze im e46 finde ich sind n Witz, da kommt der E90 doch schon sehr besser rüber. Klar ist das Design ungewöhnlich... Aber so ists nunmal, so schnell wirds auch keinen E90 Nachfolger geben und ewig E46 möcht ich auch nicht fahren. Ausserdem ist das Soundsystem im E90 nach erstem Probehören besser als das komige Harman/Knarzon (ja, das ist Absicht so...) im E46.
Klarer Nachteil:
Bestimmt wieder voller Kinderkrankheiten wie beim E60...
Ich find das M Lenkrad im E46 so schön...
Wenn würde ich auch wieder gerne zum 330dA greifen, hatte letzt einen als Leihwagen als meiner in der Werkstatt stand - ein unterschied wie Tag und Nacht. Aber obs wirklich wieder ein 330 wird - mal schaun. Wenn eh erst nächstes Jahr schätze ich (siehe Sig.)
Gruß
Peter
@AMGaida, stell doch die gleiche Frage nochmal bei den E90ern 😁
Mal ohne Mist, da koennten viele einen E46 gefahren haben und somit besser einen Vergleich ziehen. Okok, kann sein, dass viele da nicht mehr wissen, dass 1 Euro mal knapp 2DM waren 😉
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
@AMGaida, stell doch die gleiche Frage nochmal bei den E90ern 😁
Macht doch keinen Sinn, denn ich will keinen Streit, sondern die Aussagen von Leuten die in meiner Situation sind. Sprich: die einen E46 haben und sich überlegen evtl. auf den E90 umzusteigen. 😉
Im e90 Forum kommen natürlich mehr antworten, die den e90 empfehlen - ist doch klar. Aber der Leidensdruck im e46 ist wirklich sehr gering... ich bin momentan eigentlich auch sehr zufrieden mit meinem 2.8er... musste schon ewig nix mehr repariert werden und er geht subjektiv besser als ein e90 325i mit 218 PS 😁
Aber wenn der Sparerfreibetrag demnächst eh halbiert wird, kann man sich auch mal ein Auto zum geburtstag kaufen 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von koolas
Hallo
Warum PN wenn ich fragen darf?
ich glaube viele hier würden Bilder von deinem B3s Coupe sehen!
Ich gehöre dazu!
Mach doch nen neuen thread auf und stell mal dein Auto vor!
Einfach aus Stilgründen.
1. Hat mein B3S nix mit der Frage des Threads zu tun, drum antworte ich per PN.
2. Möchte ich mich hier nicht "profilieren" 😉 Der Gentleman schweigt und geniesst
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Einfach aus Stilgründen.
1. Hat mein B3S nix mit der Frage des Threads zu tun, drum antworte ich per PN.
2. Möchte ich mich hier nicht "profilieren" 😉 Der Gentleman schweigt und geniesst
Gruss
Achso ok kann ich verstehen, aber dürfte ich dann auch höflich um ein paar Bilder per PN bitten?
Sollte ich mich in 2-3 Jahren von meinem trennen werde ich definitiv keinen BMW mehr fahren.
Mir gefällt der e90 einfach nicht.und ausserdem muss ich mich in einem Auto wohl fühlen und das tue ich im Moment leider in keinem, weder e90 noch e60. Klar gefallen mir die Sportsitze wesentlich besser als in meinem aber das war es dann auch. Das M-Paket ist meiner Ansicht nach ein Rückschritt, da hätten die sich etwas vom e60 abschauen sollen.
Aber egal mein nächstes Auto wird wahrscheinlich ein Audi werden, denn ich denke der neue A4 wird dem e90 ganz schön auf die Füße treten.
Einmal BMW heißt nicht immer BMW.
Hallo!
Also ich würde bei Bedarf sofort zum E90 wechseln.
Alleine wie er sich fährt ist schon eine echte Droge!!!!
Es geht alles leichter von der Hand, man fährt sportlicher und trotzdem nicht so angespannt!
Auch von der Optik kann ich gut leben, bis auf die Heckleuchten, da müssens wohl Blacklines werden.
Aber allein schon die neuen 6 Zylinder mit erhöhter Höchstdrehzahl *schwärm*
Zum 4 Zylinder würde ich aber wohl nie greifen, hier hat BMW in Sachen Durchzug was verschlafen.
Mein Fazit also:
E46, Top Auto, einfach sportlich und schön
E90, wenn ich Geld habe, dann sofort, ein ehrwürdiger Nachfolger, kann halt alles noch ein bisschen besser
MFG Daniel
Ich möchte auch ein paar Fotos von dem B3s, wenn's möglich is' 🙂
Aber ein eigener Thread wäre sehr gut, denn das würde sehr viele interessieren... 😉
Gruß
Lothar
Also ich hab auch den Umstieg gemacht, von der 316i Limo mit 115PS aufm E90 318i mit 129PS (siehe Signatur)
Wir wollten einfach einen E90 und da der E46 (BJ 03/03) Monat für Monat stark an Wert verlor, wurde nun der Autokauf vorgezogen (der muss die nächsten 5 Jahre ausreichen). Fazit, nach 1000km kann man noch nicht zu viel sagen, nur einwas hab ich festgestellt, der 318i und der 325i haben eine 3,23er Hinterachse und der 320er hat eine 3,38er Hinterachse in der Limousine. Also hat man den 318er absichtlich in der Beschleunigung langsamer gemacht, damit man noch genügend "Luft" zum 320i hat. (unterschied 1 sec von 0 auf 100).
Aber die 180NM spürt man trotzdem, nur muss man sich an die neue Getriebabstufung gewöhnen, man kann 50 gar nicht mehr im 5. Gang fahren, da muss man den 4. nehmen, und wenn du in einer 30 Zone mitn 3. Gang fahren willst, dann denkt man, dass er gleich ausgeht. Aber im Endeffekt ist alles Gwwöhnungssache.
Aber so vom Subjektiven Eindruck, wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, neues 325er Coupe oder altes 330er Coupe, dann klar für das Alte, am besten nach Einführung des E92 gekauft, dann fällt der Wertverlust weniger stark aus.