Doch ein neues Astra Cabrio?
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.
Link zum AMS-ArtikelZitat:
... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...
Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?
Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?
Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).
Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat.
Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.
Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)
Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!
Just my 2 Cents...
590 Antworten
Ab morgen soll der Cascada bestellerbar sein. Kosten soll er ab 23.755,-, was wohl nur die autobid ärgern wird, die schon einen Preis ab 30.000,- gewünscht hat (Hier )
Mehr dazu bei
GM
Ist ja interessant opel-belgien den preis und opel-deutschland lediglich von der händlertagung faselnd (/ohne Preis)....
http://media.gm.com/.../01_14_bestens_aufgestellt.html
Demnach 25945 EUR.... http://dms.gmeconfigurator.com/quick1.do
Evtl. (später) noch ein Basismodell darunter kommend ? Mit den zuvor genannten 23755 EUR ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ist ja interessant opel-belgien den preis und opel-deutschland lediglich von der händlertagung faselnd (/ohne Preis)....http://media.gm.com/.../01_14_bestens_aufgestellt.html
Genau genommen ist es Luxemburg. :-)
Ähnliche Themen
Na so langsam werden sie hierzulande jetzt warm (im ggs zu den Minusgraden draußen !)...
Und weiter jetzt auch bei media-opel-deutschland:
http://media.gm.com/.../01_15_new_opel_cascada.html
....ab 25.945 Euro
PS: Und auch hier...
http://www.opel.de/fahrzeuge/modelle/personenwagen/cascada/index.html
Katalog: http://www.opel.de/.../Cascada_Flyer_20130115_1.0.pdf
Preisliste:
http://www.opel.de/.../Cascada_Preisliste_20130115_1.0.pdf
Die Preise gehen noch einigermaßen in Ordnung (bei meiner Innovation-Konfiguration komme ich bei recht vollstänidger Ausstattung und 170PS auf 35k), aber der neue 170 PS Benziner scheint schon recht müde zu sein (9,6 sec auf 100). Ein VW Eos (bin kein VW-Fan) mit 160PS braucht ne Sekunde weniger (das Gewicht bleibt halt noch eines der Hauptprobleme des Astra und verschlimmert sich bei einem Cabrio ja noch). Aber das Design ist schon der Hammer, insbesondere wenn man sich ne schicke Farbe (braun oder schwarz) inkl. des braunen Leders bestellt, dazu noch schöne große Felgen... ein Traum. Auch wenn der Wagen recht groß ausfällt, so bleibt es meiner Meinung nach ein Astra, daher wären ordentliche Rabatte angebracht, was ich aber bezweifle. Was ich aber interessant finde, der Verbrauch ist ca. nen halben Liter geringer als der des VW... stellt sich nun die Frage, ob das im Alltag auch so bleibt.
PS: gerade mal das Golf-Cabrio konfiguriert. Mit Rabatt komme ich bei vergleichbarer Ausstattung auf 32k. Also ich denke 10-15% Rabatt muss Opel schon zur Modelleinführung bieten um konkurrenzfähig zu sein.
ich denke mal da is noch ein Fehler im Konfigurator
der 165 ps Automatik Diesel ist deutlich schneller auf 100 als der BiTurbo???
nich schlecht 300kg mehr auf der waage
Hi
Also ich finde die Preise in Ordnung. Sicher kein billiges Auto, also im Sinne von preisgünstig. Aber ich finde die Preise fair.
Ich käme in "meiner Wunschkonfiguration" auf 38925,-Euro (Innovation 1.6 SIDI Turbo MT-6, Metallic, Leder Cognac, Verdeck Mokka, 20", Navi 900 Parkpilot, Quickheat, Lenkradheizung, Spiegel anklappbar, Windschott, Notrad und Veloursmatten)
Eine vergleichbar ausgestatteter Audi A5 1.8 TFSI mit 170PS kostet (in der Basis ja schon 39000,-Euro) 51355,-Euro (mit "nur" 19" Rädern, 20" gibt es ja nicht).
Und so wie ich Opel verstanden habe ist der A5 durchaus Konkurrenz, und das kommt ja rein von der Fahrzeugklasse hin. Sicherlich wird es schwer potenzielle Audi Kunden zu Opel zum locken.
Aber rein preislich ist das schon mal ein deftiger Unterschied.
@hb92
Ich denke mal das einfach die 165PS Automatik Daten mit denen BiTurbo vertauscht wurden. Andersrum würde es nämlich passen.
Aber das sind die üblichen und "verständlichen" Startbugs eines jeden Opel Konfigurators so kurz nach dem Launch. Da sind noch mehr drin.......
Gruß Hoffi
Finde die Preise auch in Ordnung. Ich komme mit der 170PS-Maschine und Wunschausstattung auf rund 38k€. Das ist nur wenig mehr als bei meinem Astra TT 1.6T anno 2008 auf dem Zettel stand (36k€).
Allerdings markiert tatsächlich der 170PS-SIDI vorläufig das Ende der (Benziner-) Fahnenstange.
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Und so wie ich Opel verstanden habe ist der A5 durchaus Konkurrenz, und das kommt ja rein von der Fahrzeugklasse hin. Sicherlich wird es schwer potenzielle Audi Kunden zu Opel zum locken.
Und das ist genau der Grund warum ich das wie schon geschrieben nicht gut finde, zumal es beim Vorgänger von Anfang an die 200PS-Topmotorisierung gab.
Gruß, cpt
Ein aufgeblasenes Astra Cabrio gegen einen Audi A5 zu positionieren halte ich schon für etwas frech. Da war wohl bei der Opel-Marketingabteilung der Wunsch Vater des Gedankens. Mit der Realität hat das aber nichts zu tun. Fakt ist, dass die Konkurrenz aus der Kompaktklasse kommt bzw. man einen EOS als Vergleichsfahrzeug noch durchgehen lassen kann.
Aber ich bleibe dabei, fair bewertet wird der Wagen erst mit 10-15% Rabatt. Denn die meisten Teile stammen ja vom Astra und auf den gibt es derzeit recht heftige Rabatte.
PS: letztendlich muss sich auch noch zeigen, ob sich die größe des Fahrzeugs auch auf die Platzverhältnisse auswirkt, denn der Kommerraum ist ja auf dem Level der Kompakt-Konkurrenz. Der EOS hat nähmlich auch genügend Beinfreiheit, aber das coupehafte Dach schränkt die Platzverhältnisse doch extrem ein. Daher würde es für mich wenig sinn machen, wenn ich zwar die Beine ausstrecken könnte, bei geschlossenem Dach aber den Kopf einziehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Aber ich bleibe dabei, fair bewertet wird der Wagen erst mit 10-15% Rabatt. Denn die meisten Teile stammen ja vom Astra und auf den gibt es derzeit recht heftige Rabatte.
Wo ist da die Logik?
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Wo ist da die Logik?Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Aber ich bleibe dabei, fair bewertet wird der Wagen erst mit 10-15% Rabatt. Denn die meisten Teile stammen ja vom Astra und auf den gibt es derzeit recht heftige Rabatte.Tschüß
Tobi
Hi
Das frage ich mich allerdings auch......
@cptahab
In dem Opel media Link aus Belgien/Luxemburg stand doch irgendwas davon das später weitere stärkere Motoren nachgeschoben werden.
Da wird denke ich (und hoffe es) noch was kommen.
@Hans4000
Ein vergleichbarer ausgestatteter Eos Exclusive 1.4 TSI mit 160PS kostet übrigens 43295,-Euro, aber mit "nur" 18" Rädern (grösser gibt es nicht)
Gruß Hoffi
Verstehe das Problem nicht. Der Cascada basiert nunmal auf dem Astra und auf diesen gibt es derzeit satte Rabatte. Da erwarte ich einfach das alle Modellvarianten die auf dem Astra basieren auch rabattiert angeboten werden. Ist mir natürlich klar, dass ein Cabrio absolut gesehen mehr kostet als ein normaler Astra, trotzdem würde ich für einen Cascada niemals den Listenpreis bezahlen.
Der Konfigurator hat sich übrigends bei meiner ersten Konfiguration wohl etwas vertan, denn auch bei meiner Wunschausstattung kostet das Wägelchen 38k.
Um es nochmal klar zu sagen, bei den Fahrleistungen erwarte ich einfach nen ordentlichen Rabatt, denn Opel hat bei der Entwicklung schon gut gespart, auf Kosten des Gewichts. Bitte nicht falsch verstehen, ich halte das Auto für sehr gelungen, aber wenns ums Geld geht bin ich nunmal durch und durch Schwabe. Außerdem sieht man derzeit beim Kia Ceed (Sondermodell zum Straßenpreis von 11000€) das selbst bei absoluten Discountpreisen die Hersteller noch Geld verdienen müssen, denn der Ceed verkauft sich ja wohl recht gut, daher werden die bestimmt keine Variante anbieten, mit der sie Verluste einfahren.
PS: kann es sein, dass es die beige Lederausstattung nicht mit Sitzheizung gibt bzw. diese teure Ledervariante mit ein paar Ausstattungsfeatures nicht kompatibel ist... das fände ich schon irgendwie schizophren.