Doch ein neues Astra Cabrio?
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.
Link zum AMS-ArtikelZitat:
... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...
Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?
Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?
Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).
Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat.
Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.
Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)
Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!
Just my 2 Cents...
590 Antworten
Meinte natürlich die Kopffreiheit auf der Rücksitzbank. Leider fehlt auf dem Vergleichsbild das entsprechende Maß für den Opel. Allerdings hat der Audi nur 2 cm mehr als der EOS, daher bezweifle ich, dass ein Mann mit guten 1,8m Körpergröße wie ich auf den Rücksitzen einigermaßen bequem sitzen kann. Daher wird die Rücksitzbank wie bei praktisch allen Cabrios Kindern und etwas kleineren Menschen vorbehalten bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Verstehe das Problem nicht. Der Cascada basiert nunmal auf dem Astra und auf diesen gibt es derzeit satte Rabatte. Da erwarte ich einfach das alle Modellvarianten die auf dem Astra basieren auch rabattiert angeboten werden. Ist mir natürlich klar, dass ein Cabrio absolut gesehen mehr kostet als ein normaler Astra, trotzdem würde ich für einen Cascada niemals den Listenpreis bezahlen.Der Konfigurator hat sich übrigends bei meiner ersten Konfiguration wohl etwas vertan, denn auch bei meiner Wunschausstattung kostet das Wägelchen 38k.
Um es nochmal klar zu sagen, bei den Fahrleistungen erwarte ich einfach nen ordentlichen Rabatt, denn Opel hat bei der Entwicklung schon gut gespart, auf Kosten des Gewichts. Bitte nicht falsch verstehen, ich halte das Auto für sehr gelungen, aber wenns ums Geld geht bin ich nunmal durch und durch Schwabe. Außerdem sieht man derzeit beim Kia Ceed (Sondermodell zum Straßenpreis von 11000€) das selbst bei absoluten Discountpreisen die Hersteller noch Geld verdienen müssen, denn der Ceed verkauft sich ja wohl recht gut, daher werden die bestimmt keine Variante anbieten, mit der sie Verluste einfahren.
PS: kann es sein, dass es die beige Lederausstattung nicht mit Sitzheizung gibt bzw. diese teure Ledervariante mit ein paar Ausstattungsfeatures nicht kompatibel ist... das fände ich schon irgendwie schizophren.
Hi
Mir erschliesst sich nicht ganz, was die Tatsache das der Cascada auf dem Astra basiert damit zu tun haben soll wieviel Rabatt man bekommt. Das spielt doch überhaupt keine Rolle.
Der Astra und der Cascada sind doch zwei völlig verschiedene Fahrzeugklassen und Konzepte die völlig unterschiedliche Käufer und Preisgruppen ansprechen. Da ergeben sich zwangsläufig andere Rabatte, zumal ist der Astra schon über 3 Jahre am Markt und wird daher eh schon höher rabattiert, als das brandneue Modell Cascada.
Das Leder Cognac gibts übrigens natürlich mit Sitzheizung, ist sogar serienmäßig (wie immer bei Opel Leder immer inkl. Sitzheizung). (ist ein wenig verwirrend beschrieben, das ist richtig)
Allerdings gibt es für dieses Leder keine Sitzklimatisierung, obwohl das Leder augenscheinlich perforiert zu sein scheint. Verstehe ich nicht ganz, warum Opel das so macht.
Gruß Hoffi
Ist mir schon klar, dass Cabrios normalerweise weniger Rabatte bekommen. Aber selbst das Golf Cabrio gibts mit ordentlich Rabatt. Hier mal ein kleiner Marktüberblick von vergleichbaren Cabrios, d. h. Ausstattung/Motorisierung (vergleicht selbst bei den Onlinevermittlern):
Peugeot 308CC: 24% Rabatt (31000€) bei 200PS und annähernd Vollausstattung
370Z Roadster: 21% Rabatt
Renault Megane CC: 17% Rabatt (29000€) 180PS und annähernd Vollausstattung
Golf Cabrio: 17% Rabatt (31000€) 160PS bei ähnlicher Ausstattung
VW EOs: ca. 16% Rabatt (36000€) 160PS bei ähnlicher Ausstattung
Mag sein, dass das ein oder andere Ausstattungsfeature bei obigen Modellen teilweise fehlt (insbesondere bei den Franzosen= aber die teuren Sachen wie Navi, Leder und Xenon sind dabei.
Und jetzt erzählt mir nicht, dass der Cascada obigen Modellen Lichtjahre voraus sei, nur weil er diesen komischen Namen trägt bleibt es doch ein Astra Cabrio. Übrigends hat die Astra-Platform ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel (wie obige Modelle auch), da erwarte ich einfach Rabatte, basta! Nur weil Opel erst jetzt ein Cabrio rausbringt, bezahle ich nicht einfach deren Listenpreis oder lasse mich mit ein paar Euro Rabatt abspeisen, insbesondere bei den schlechten Fahrleistungen.
Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Verstehe das Problem nicht. Der Cascada basiert nunmal auf dem Astra und auf diesen gibt es derzeit satte Rabatte. Da erwarte ich einfach das alle Modellvarianten die auf dem Astra basieren auch rabattiert angeboten werden. Ist mir natürlich klar, dass ein Cabrio absolut gesehen mehr kostet als ein normaler Astra, trotzdem würde ich für einen Cascada niemals den Listenpreis bezahlen.
[...]
aber wenns ums Geld geht bin ich nunmal durch und durch Schwabe.
Dann kannst ja mal beim Daimler vorsprechen, dass die das E-Klasse Cabrio gefälligst günstiger einpreisen UND stärker rabattieren sollen, weils ja im Kern zu 60% aus C-Klasse-Teilen besteht.
Bei Audi mit dem A5 (A4-Teile), VW (Eos mit Golf-Teilen) oder bei BMW (der 6er mit 5er-Komponenten) ebenso.
Ich kann deinen Ansatz (Astra-Teile = Astra-Preise) schon verstehen, aber er passt einfach nicht in die aktuelle Autowelt.
Zumal sich der Cascada fröhlich bei allen möglichen Baureihen im Teileregal bedient. Nur, weil einige der verbauten Teile schon seit 3 Jahren verbaut werden muss da ja nicht gleich rabattiert werden als wenn es den Wagen schon seit 3 Jahren geben würde..
Die Plattform ist die des Astra, es werden aber auch Teile des Insignia und komplett "eigene" verbaut.
Natürlich scheint die Preisgestaltung für einen Opel auf den ersten Blick sehr selbtbewusst. Ich habe mich auch gerade ganz schön umgeguckt, als ich plötzlich 39T€ aufm Zettel stehen hatte.
Wenn ich mir aber ein vergleichbares Cabrio bei Audi, BMW, MB oder auch VW zusammenbastel komme ich noch deutlich teurer ohne besser ausgestattet zu sein.
Mit Sicherheit wird man auch beim Cascada Rabatte aushandeln können. Selbst den neuen Golf gabs ja von Anfang an mit Rabatten (Aktuell bis zu 22% möglich bei der "Limo". Und da soll nochmal einer über die Rabatte bei Opel lästern...). Aber hier direkt zum Start schon 2-stellige Rabatte fordern halte ich doch für übertrieben.
PS:
Wo hast du die Preise her?
Wenn ich mir ein Golf Cabrio baue, welches annähernd die gleiche Ausstattung hat wie der Cascada hab ich da 3-4T€ mehr in der Liste stehen. Dafür aber den 140PS Diesel (170 gibts im Golf Cabrio nicht).
Ähnliche Themen
Ich denke, dass der Konfigurator noch nicht richtig funktioniert. Es sind 'hinten' einige Konfigurationen nicht aufgetaucht, die ich 'vorne' angekreuzt habe.
Ich bin noch nicht ganz sicher, welche Farbe der Cascada in den Produktfotos hat - der Lack scheint zunächst Braun zu sein, auf manchen Bildern aber eher Grau.
Ist interessant, wie man die verwöhnten Deutschen mit dem Wort "Listenpreis" aus der Reserve locken kann. 😁
Du musst das Cabrio nicht kaufen. Zu dir passt dann doch eher der Ceed. Den kannst du für das Geld dann sogar drei Mal kaufen... sogar mit drei Mal Rabatt!!!
Nappaleder hat Sitzklimatisierung, Leder Schwarz nicht. Im Konfigurator funktionen auch die Bilder noch nicht richtig (u.a. die Scheinwerfer).
@Attilo
Das ist das Silbergrau. Ist die gleiche Farbe, in der auch die Limousine vorgestellt wurde. Sieht sehr gut aus, v.a. mit dem changierenden Farbspiel.
Tschüß
Tobi
Wenn ihr euch das Geld aus der Tasche ziehen lassen wollt bitte. Aber selbst das relativ neue Golf Cabrio gibts deutlich günstiger mit zumindest recht ähnlicher Ausstattung. Und habe ja auch nie behauptet, dass ich den gleichen Rabatt wie für den Astra als 5-Türer will, denn das wären derzeit 26%. Aber 15% müssen drin sein, zumindest bei einem Onlinevermittler. Das geben ja auch die anderen Hersteller. Zudem hat Opel - wie jeder andere Hersteller - Rabatte bei der Kalkulation bereits berücksichtigt.
Aber doch nicht bei Produkteinführung - das macht ja nicht mal Peugeot.
Warte noch ein-zwei Jahre, dann bekommst Du (vielleicht) Deine Rabatte.
(Mich nervt diese Geiz-ist-Geil-Mentalität.)
Zitat:
Original geschrieben von Hans4000
Wenn ihr euch das Geld aus der Tasche ziehen lassen wollt bitte.
Ich lass mir das Geld nicht aus der Tasche ziehen. Ich kaufe Gebrauchtwagen. Da ist der Rabatt von vornherein größer und der Wertverlust kleiner. 😉
Tschüß
Tobi
Ich habe zum Vergleich den neuen 170PS Benziner hergenommen. Das Golf hat ja mit 160PS schon bessere Fahrleistungen. Habe auch nicht versucht jedes Ausstattungsmerkmal mit der Konkurrenz abzugleichen, teilweise ist das ja auch gar nicht möglich. Aber wie gesagt, die teuren Komponenten hab ich berücksichtigt. Selbst wenn ich beim Golf noch 2000€ dazurechne, wären beim Cascada 15% immer noch marktgerecht. Und auch wenn das die Marketingabteilung von Opel vielleicht so will, das Astra Cabrio wird nicht bei Audi oder Mercedes wildern.
Wie ist das eigentlich mit FlexFix, habe mir gerade ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=dTmjzWwgUZY) angeschaut worin man die Öffnungssequenz des Cascada sieht. Ist da Flexfit überhaupt möglich bzw. wird es das irgendwann mal geben? Der Kofferraumdeckel steht ja verdächtig schräg. Dummerweise sieht man die Öffnungsprozedur nicht von der Seite bzw. von hinten. Könnte für Fahrräder schon recht knapp werden, wobei... das Oberteil steht sooo schräg, dass es vielleicht doch über einen Fahrrad lenker ragen könnte. Platz für die Schublade müsste vorhanden sein. FlexFix wäre für mich noch das Tüpfelchen auf dem i.
"FlexFit" ?!? Du meinst wohl FlexFix !(?)
Den integrierten Fahrradträger - der ist wohl (derzeit) nicht vorgesehen. Bzw. auch beim Stufenheck wohl nicht angedacht aber möglich - letztlich nicht immer zwingend eine technische (/marketing) Entscheidung.
Ansonsten warte doch einfach mal ab - insbesondere bei der Preisegestaltung/Rabatten - woher nimmst du denn derzeit soviel scheinbaren "Preis-Groll" - ohne überhaupt mal bei einem FOH vorstellig, geschweige die üblichen Autovermittler mit dem einpreise abzuwarten.
Es gibt doch noch gar keine faire Vergleichs-/Diskussions-Basis außer Listenpreis contra längstens auf dem Markt vorhandenen Autos und ihrer Preisentwicklung. Total sinnlos das bisher angeführte hier.
Ein Geschmarr hier - zurück zum Thema!!!
- Hatte mir vom Amaturenbrett/Mittelkonsole doch etwas mehr erwartet.
Leider ist doch zu viel Astra übrig geblieben :-(
nur eine neue Hütze sowie ein paar Detail-Änderungen in der Mittelkonsole
- Die Front-Stoßstange sieht (meiner Meinung) den aktuellen Mercedes-Modellen ähnlich
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Nappaleder hat Sitzklimatisierung, Leder Schwarz nicht. Im Konfigurator funktionen auch die Bilder noch nicht richtig (u.a. die Scheinwerfer).Tschüß
Tobi
Hi
Jepp, hab ich übersehen da ich nicht in die Preisliste geschaut habe. Danke für die Korrektur.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
...
- Hatte mir vom Amaturenbrett/Mittelkonsole doch etwas mehr erwartet.
Leider ist doch zu viel Astra übrig geblieben :-(
nur eine neue Hütze sowie ein paar Detail-Änderungen in der Mittelkonsole
...
Joh, xx seiten zuvor, bei diesen ersten offiz. bildern, hatte ich das auch schon mal angeführt/abgeglichen und entspr. diskuss ging los....;o)
du wars wohl bei dieser händlertagung/vorstellung (incl. Kloppo) ?
http://media.gm.com/.../01_14_bestens_aufgestellt.html
bzw. alternativ hier im Werk Rüss. zu üblicher Halle, Präsentationsort für sowas.
Jetzt werde ich mich bestimmt unbeliebt hier machen ?!
Mit dem Grill vorn sieht der Cascada aus wie der Chrysler Sebring.
Warum ein Cabrio mit Stufenheck und nicht mit Stummelheck ?
Von der Qualität mag ich nix schlechtreden.
Warum hat man bei dem GT nicht weitergemacht, finde 2Sitzer-Cabrios sinnvoller .....