doch der thermofühler?
Mahlzeit,
benötige mal wieder eueren rat.
letzte woche ging die termeratur nicht hoch, der kühler kalt. gestern thermostat gewechselt ( der alte knapp ein jahr alt, sieht noch supoer aus), warmgefahren, alles top.
heute früh und auf den weg von der arbeit wieder temperaturanzeige im keller, kühler und alle schläuche heiß.
ist jetz der fühler futsch? das thermostat kann doch nicht nach einem tag kaputt gehen!!!
mfg
19 Antworten
ja, der stecker der unter dem gehäuse sitzt.
warum sollte ich den stecker vom motorsteuergerät abschrauben???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
warum sollte ich den stecker vom motorsteuergerät abschrauben???
Wo steht das?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nicht der obere für das Motorsteuergerät???
sorry, hab mich verlesen.
also du meinst den Stecker hier? der da drunter sitzt.
aber wenn ich den oberen abziehe, also den hier, dan geht der Lüfter sofort an. der ist auch schon total angegriffen und man kann den kupferdraht sehen.
aber müsste der lüfter nicht anspringen wenn ich den unteren abziehen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sebis-Mondeo
Ich denke es liegt an den Kabelm bzw. Kontakten des Fühlers. Die gammeln ganz gerne mal weg bei den älteren Mondeos.Wenn du den Stecker bei laufendem Motor abziehst, sollte sofort dein Motorlüfter (oder hast du auch schon 2) auf der höchsten Stufe anlaufen.
deswegen hab ich ja gefragt. also das rumwackeln etc. bringt leider auch keinen erfolg.
mfg