Doblo 1,9 Saugdiesel, Ruckelt solange er kalt ist.

Fiat

Hallo alle, nachdem all die sachen und noch einpaar mehr gemacht wurden habe ich da aber immer noch ein kleines problem mit meinem Doblo, und zwar Ruckelt er ganz leicht wenn ich eine Konstante geschwindigkeit fahren will solange er kalt ist, sobald die Betriebstemp erreicht ist, ist auch das Ruckeln weg. Weiss einer was das noch sein könnte ? hab zwar am 21.07.08 einen Termien beim FFH würde aber schon gern vorbereitet da hin gehen !
Danke schon mal.

MfG
Fastburn...

43 Antworten

Hallo alle, nach dem ich die letzten Tage ja wieder richtig ärger mit einem Doblo hatte, jetzt mal was Positives. Nachdem ich alle Stecker kabel usw. mit WD40 eingesprüht hatte und der Wagen übernacht stand musste ich am nächsten Tag feststellen das er wieder schnurt wie ein Kätzschen (bis auf das Ruckeln im Kalten zustand), der Anlasser dreht wieder wie der Teufel, und die Vorglühlampe geht nach dem Starten auch wieder Direkt aus. Was kann das jetzt gewesen sein? Zuerst dachte ich lade mal die Batterie auf, hatte aber nichts gebracht, der Anlasser drehte nur noch ganz langsam und zu guterletzt nur noch mit Schläge, hatte schon ausschau nach einem neuen gehalten! dann auf einmal Brande wieder für 60sec die Vorglühlampe nach den der Motor lief, obwohl ich das Vorglührelais erst vor ca. 14 Tagen erneuert hatte!
Aber wie gesagt, seit gestern Morgen wieder alles im Butter.

MfG
Fastburn...

Hallo,

reinige mal den Plus- und Massepol der Batterie.Sowie das Massekabel,geht vom Minuspol zur Karrosserie und zum Getriebe.Abschrauben mit Schmiergelpapier die Kontakt säubern und wieder einbauen.Das gleiche am Pluskabel,dieses geht vom Pluspol zum Anlasser und dann zur Lichtmaschine.Achtung Batterie bleibt die ganze Zeit abgeklemmt!
Gruß

Hallo, ja werde ich mal machen. Sollte ich danach die Pole und Befestigungspunkte mit z.B. Fett oder so einschmieren ?
Nicht das sie nach dem Reinigen ruck zuck wieder oxidieren !

Fastburn...

Hallo,

ja,am besten mit Batteriepolfett oder -spray
gruß

Ähnliche Themen

Hallo, habe jetzt mal diesen LMM-Druckventil (102 Euro inkl.)ausgewechselt aber leider ist das Ruckeln nicht ganz weg, es ist zwar bessergeworden, aber wie gesagt nicht ganz weg, es geht nur ganz weg wenn ich den stecker vom o.g. Teil abziehe, allerdings ist dann DOCH ein Leistungsverlust fest zu stellen. Hat jemand noch eine idee?

MfG
Fastburn...

Hallo,

war das Problem vor dem Einspritzpumpentausch?
Gruß

Ja, war auch schon vorm Tausch der ESP!

Fastburn...

Hallo alle, hat ein modernes Auto eigentlich noch sowas wie einen Joke wenn auch nur Automatisch oder so? mich regt nämlich das Ruckel´n meines Doblo´s im Kalten und nur im Kalte zustand auf! sobald die Betriebstemp erreicht ist, ist auch das Ruckeln weg. AGR verschlossen- hilft nicht´s, Luftmengenmesser bzw. Druckregler siehe Bild erneuert, war auch nix, was hilft! wenn ich den Stecker von Druckregler abziehe ist das Ruckel´n weg, aber auch ein Stück Leistung!?!?
Hat wer noch eine Idee ?

MfG
Fastburn...

Nein, einen Choke hat der nicht.

Ich bin mir über die Einspritzanlage deines Doblo nicht so ganz im Klaren, war offenbar so ein Übergangsmodell. Deiner hat doch noch keinen CommonRail, oder ?

Die klassischen Verteilereinspritzpumpen haben jedenfalls meist eine Kaltlaufregelung. Bei meinem Wagen ist der Temperatursensor dafür im Thermostat. Kannst ja mal die Kabel verfolgen, die von der Einspritzpumpe zum Thermostat gehen, evtl. ist das bei dir ähnlich gelöst.

Hi Costaricapingu, nein es ist kein CR Diesel und die kabel habe ich auch schon Kontrolliert! selbst das Thermostat wurde bei der großen Aktion ausgewechselt sprich erneuert. Eigentlich könnte ich damit Leben da er ja nur Ruckelt solange er Kalt ist, aber irgendwo her muss es ja kommen!
Die zweite problem ist, nachdem ich den Wagen ausmache bzw. den Schlüssel umdrehe läuft der Motor immer noch so 1-2sec nach?!?! ist zwar ehr gewöhnungsbetürftig, aber alles andere als normal oder?

Gruss
Fastburn...

Zitat:

Original geschrieben von Fastburn


Hi Costaricapingu, nein es ist kein CR Diesel und die kabel habe ich auch schon Kontrolliert! selbst das Thermostat wurde bei der großen Aktion ausgewechselt sprich erneuert. Eigentlich könnte ich damit Leben da er ja nur Ruckelt solange er Kalt ist, aber irgendwo her muss es ja kommen!
Die zweite problem ist, nachdem ich den Wagen ausmache bzw. den Schlüssel umdrehe läuft der Motor immer noch so 1-2sec nach?!?! ist zwar ehr gewöhnungsbetürftig, aber alles andere als normal oder?
Gruss
Fastburn...

Push

So Freunde, werde den Wagen wohl Verkaufen. Hab echt keine Lust noch mehr Geld in den Wagen zu Pumpen. Ich bekomme das Ruckeln einfach nicht in den Griff, die Werkstatt findet nichts und der Anlasser dreht auch wieder nicht richtig, das geht jetzt wieder einpaar Tage so und dann urplötzlich springt er wieder gut an bzw. dreht der Anlasser wieder mit Voller kraft, möchte nicht dran denken was im Winter währe! und da ich beruflich auf ein Auto angewiessen bin geht das garnicht. Habe zwar 3000 Euro an Rep. Kosten investiert aber naja pech gehabt.
Möchte trotzdem allen Danken die mir immer geholfen haben, und ich werde dem Forum Treu bleiben, in diesem sinne.

Gruss
Fastburn...

Aber gerade diese "mal-gehts-mal-nicht"-Probleme sind fast immer auf Kontakt- oder Kabelprobleme zurückzuführen bzw. beim Anlasser auf den Magnetschalter. Also eigentlich alles leicht zu lösende Probleme..

Was du mit dem Wagen erlebt hast, ist schon sehr ärgerlich. Ich hätte den schon viel früher verkauft.... (aber was bekommt man für einen Wagen der vermutlich bei der Probefahrt vor sich hinruckelt...)

Hi Costaricapingu, war mit den Wagen beim Händler zwecks inzahlungnahme usw. der wollte mir allerdings nur 2500 Euro geben, was mir definitiv zu wenig war! hab ihn deshalb bei Ebay reingehauen, allerdings habe ich die zwei sachen (Ruckeln und Anlasserprobleme) nicht unterschlagen sondern schön angegeben! nicht das noch jemand auf die idee kommt und den Wagen wieder zurück geben will oder so, ich hätte auch einfach den Stecker des NEUEN Druckregler´s abziehen können und das Ruckeln währe weg! aber ich finde soetwas gehört sich einfach nicht. Oder bin ich da zu Gutmütig!?!.
Naja jedenfalls bin ich wieder um einige Erfahrungen schlauer und habe das ein oder andere dazu gelernt

MfG
Fastburn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen