DMAX zeigt,wie man KEINE anlage in den 2er einbauen sollte!*gg
ich weiß,das es den thread schon im hifi-bereich gibt,aber da es dabei auch um den 2er golf geht,stell ichs hier nochma ein..
sooo geil ey... *gggg
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Anschnallen Leute, hier kommt die Krönung aller Einbauten:http://www.dmax.de/video/der-checker-1000-euro-1200-watt-5/
http://foren.dmax.de/eve/forums/a/tpc/f/671102244/m/512107464
Beste Antwort im Thema
fährt man einen Subwoofer durch die Gegend, sollten die Gurte der Rücksitzbank in die Gurtschlösser eingesteckt werden. Dieses verhindert recht wirkungsvoll ein nach vornerutschen der Rückbank und dem was dahinter noch so alles wartet.
(war ein Tip beim ADAC Sicherheitstraining)
258 Antworten
da hat es weberli schon recht aber wenn ich ne anlage ein bau dann mach ich die auch gescheit fest das mir wenigstens die nicht rumfliegt
kostet ja auch alles geld des zeug
Wohl wahr....
Was mich erstaunt hat,war wie meinem Kumpel mit seinem GT bei 100km/h die Vorfahrt genommen wurde und trotz Kreissäge,Akkuschrauber,Hilti und nochn bischen Werkzeug,die Rückbank noch annähernd da war,wo sie hingehört.
Hmm....2 Wochen Krankenhaus und dann noch über n halbes Jahr arbeitsunfähig.....
Der Aufschlag war schon brutal,der Abstand zwischen A nd B-Säule war nur noch zur hälfte vorhanden,das linke Vorderrad war fast neben der Tür,Dach und Unterboden derbe eingedrückt........die Rückbank hat den schweren Kofferrauminhalt trotzdem zurückgehalten.
Eigentlich dürfte ich das hier gar nicht schreiben,da die Gefahr besteht,das einige das als Beweis sehen das Heckablagen/übertriebene Kofferraum-ausbauten und der ganze Kram dann doch ungefährlich sind.....wie Maakus schon schrieb....eigentlich dann doch(trotz Verletzungen) Glück gehabt.....hätte noch viel schlimmer werden können.
Achja.....die Heckablage(ja ich weiß🙄 ) lag an dem Tag zum Glück zu Hause!!!
Ähnliche Themen
es ist wohl anzunehmen,das die rückbank einiges abhält.
mit 4 kisten bier könnt die aber auch schnell nachgeben,wenns blöd läuft.
genauso bei nem woofer,man kann das so nicht sagen,ist wohl von fall zu fall anders.
kann keiner genau sagen,wie sowas ausgehn wird,wenns mal kracht mit zeugs hinten drin.
aber sicher ist,das die hutablage nichts aushält,und wenn man die noch instabiler macht,können ja schneller dinge durch fliegen,und das gewicht was die lautsprecher in der ablage wiegen,macht das ganze einfach gefährlicher.
ne bekannte von mir hat sich mit ihrem 2er vor gut 8 jahren überschlagen,die magnat tranceforce(subwoofer) is durch die hutablage aus der heckscheibe geflogen,die endstufe lag innen im dach,und die rückbank war bei den oberen haltern ausgebrochen...
da sahs richtig böse aus drin.
glücklicherweise hatte sie H-Gurte drin,damit blibt zumindest die wo se hin gehört und ihr is fast nix passiert.
lass aber mal den woofer nach vorne fliegen,der reisst einem den kopf ab,ganz einfach.
die anlage war sauber im blech verschraubt.nur wenn die spax nicht im holz des woofers haöten,hilft auch das nix.
auch ne 4kg endstufe wenn sich selbstständig macht,kann tödlich sein.
selbiges gilt für ne kiste bier,wenn die durch die hutablage kommt siehts schlecht aus.
und die hutablage(mit oder ohne löcher) hält nix aus.
ich denk das sollte hier ja jedem klar sein.
trotzdem ist es nicht sehr vorteilhaft so ein schlechtes beispiel im fernsehn zu zeigen.
ich finds ja echt hammer was die da teilweise vorstellen wo ich ma immer wieder denk nee sowas bräucht der mir net anschleppen 😎
Wo sich hier alle so aufregen....
Der Checker hat doch jetzt auch ne Sendung in der zwei Teams jeweils das gleiche Fahrzeug tunen. Vielleicht sollten sich ja einige Schrauber als Entschädigung für den versauten 2er mal dazu bewerben und als Vorschlag auch gleich den Golf 2 bringen.
fährt man einen Subwoofer durch die Gegend, sollten die Gurte der Rücksitzbank in die Gurtschlösser eingesteckt werden. Dieses verhindert recht wirkungsvoll ein nach vornerutschen der Rückbank und dem was dahinter noch so alles wartet.
(war ein Tip beim ADAC Sicherheitstraining)
tja des mit dem anmelden bei dem tuning duell wäre schon was nur leider werden da nur tuningfirmen oder so genommen
Zitat:
fährt man einen Subwoofer durch die Gegend, sollten die Gurte der Rücksitzbank in die Gurtschlösser eingesteckt werden. Dieses verhindert recht wirkungsvoll ein nach vornerutschen der Rückbank und dem was dahinter noch so alles wartet.
(war ein Tip beim ADAC Sicherheitstraining)
simpel und effizient.....und auch direkt umgesetzt!!!!
Sorry Leute, kann zum Thema Car-Hifi nix beitragen, aber ich muß echt mal loswerden, wie unterirdisch mittlerweile dieser Pseudo-Schrauber-Müll geworden ist. Welche Bekloppten glauben den Schwachsinn eigentlich der da verzapft wird?
Man nehme eine "Lina" die so saudumm ist, wie sie tätowiert ist und präsentiere sie (übrigens in diversen Sendungen) als "Mechanikerin" und stelle einen Vollproll im Zuhälterdesign dazu - a la "Der Checker", babbelt ein bißchen Müll und schraubt auf Anfängerniveau und fertig ist die angesagte Heimwerkersendung für alle 16jährigen, angehenden Führerscheininhaber.... schöne neue Fernsehwelt für die Generation "Doof"!