1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. DMAX nervt langsam

DMAX nervt langsam

DMAX geht mir langsam auf´m Sack. Nach nur drei Folgen werde gute Serien wieder abgsetzt. Philadelphia Bikes, Steel Buddies und zu letzt Misfit Garage. Nach drei Folgen nie wieder was gesehen. Dafür zeigen die zum tausensdenmal Top Gear. Den Sender kann man langsam vergessen!

Beste Antwort im Thema

Wer tut sich in Zeiten von Youtube, Netflix & Co ueberhaupt noch privates Fernsehen an ? Programmzeiten an die man sich halten muss, Werbung die nervt, Inhalte deren Abfolge vorgegeben sind...

135 weitere Antworten
135 Antworten

Egal welche sendung...am Anfang waren die immer besser als noch mehr geschraubt als gelabert wurde...sei es WD, Foose oder GMGarage.....Autos für ne Million Dollar aufbauen.No Limit Budget....wo bleibt da das Schrauberherz? Aber da die sich ja immer wieder aufteilen und neue Sendungen machen als ob du einen Regenwurm zerteilst (Sinnbildlich..ich weiss aus meiner Kindheit daß da keine 2 Regenwürmer draus werden) lässt hoffen das Langbart aus GMG evt eine Schraubersendung macht...

Hab mir grade das Ed China Video angeschaut.....klar....die Kosten müssen runter damit der Gewinn noch höher ausfällt....am besten wohl nur noch Autos wo der Sitz abgebürstet und der Aschenbecher mit dem Pinsel ausgefegt werden muss...da kann ich ihn verstehen..vielleicht macht er ja den Schrauber bei GMGarage..oder der Langbart geht zu WD....

Muss mal sehen, wie ich den Ausstieg von Edd China meiner Freundin beibringe, die immer ganz entzückt war, wenn der gute Edd seine orangenen "Arbeitshandschuhe" anzog und loslegte. Er war ja der eigentliche Star der Sendung, während der "Dicke" mehr oder weniger sinnvoll durchs Bild hüpfte.

Yes, Mike hat sich immer als "Chef" präsentiert, obwohl er für den Erfolg der Sendung bzw. das Projekt mehr oder weniger überflüssig war.

Das Budget für die Sendungen wurde wohl gekürzt.
Wird wohl bei weiteren Sendungen auf Pimp my Car rauslaufen. Ein bisschen Bling Bling und etwas Farbe über den Rost und fertig ist die Möhre.
Ed China hat da wohl noch etwas höhere Ansprüche an die Arbeit.

..wegen WD, echt Schade das Edd hier ausgestiegen ist..
Anfangs dachte ich zuerste, wasn das für einer...
Aber dann fand' ih ihn echt gut, vor allem, er "schraubte" an allem rum,
was nen "Motor" hat... 🙂
Und, er ist sich auch oft nicht zu Schade gewesen zuzugeben, dass mann dieses od.
jenes Teil, lieber "neu" bestellt oder zum externen gibt.

Der "kleine" Dicke, nu ja...der gefiel mir in seiner Art nicht wirklich, vor allem, was
der für Verkaufspreise ausrief, dafür hätte ich jedes der Autos gekauft 🙂
"Porfitabel" war das nie und nimmer..daher auch kein Wunder, wenn Edd
ausstieg, wenn kaum was übrig blieb' und so am Ende, der Sender "sparen" muss..

Bzgl. den anderen Dmax Motor-Sendungen, bis auf Top-Gear, alle extremst
langweilig, oder aber, zu sehr "gefaked" und zu Platt bzw. gleiches Format.
Wie jetzt die aktuelle "Garagengold" oder so, mit dem "Checker".
- Zuschauer gibt Budget vor, Checker sucht drei Fahrzeuge, fertig..
Dazwischen, nu ja....viel unnützes und zum Teil gar falsches bla-bla und das beste
die Autos werden zu den "verhandelten" Preisen nicht verkauft..ist nur fürs TV.
Gleiches bei den "PS-Profis" auf RTl2, auch hier...fährt mann dann bei den
anbietenden Händler vorbei, dann stehen die "verkauften" Kisten wieder dort..

Gute Sendungen finde ich "Motor Vision" und, mit großen Abstrichen" Grip auf RTL2.
Was mich bei Grip oft sört, ist, dass sie zu oft versuchen, Top Gear nach zu machen.

Cool finde ich allerdngs die amerikanischen Motor-Sendungen, jede hat so Ihr eigenens
Format, egal ob "Diesel Brothers", der "verrückte" Texaner, etc. macht schon Laune *g*

Aber, noch cooler würde ich finden, wenn der 7.Sinn wieder zurück kommt sowie die
"alten" Auto-Test Formaten..da wurde noch u.a. die "Seitenwind" Empfindlichkeit bei 100km/h
gemessen 🙂

Grüße

Mein favorite ist immer noch GasMonkeyGarage.

Man darf bei allen diesen Sendungen nix Wahres oder gar Information erwarten, das ist pures Entertainment.

Ich bin schon etwas schockiert, dass die es geschafft haben Edd China zu vergraulen wegen irgendwelchen unnötigen Umstrukturierungen oder Sparmaßnahmen!? 😰
Habe die Sendung auch total gerne geguckt! Genau wie die meisten Leute in den YouTube Kommentaren schrieben, habe ich es auch geguckt gerade wegen Edd und den detallierten Szenen in denen es um's Schrauben geht... Mike fand ich auch witzig (seine Art ist vielleicht etwas speziell/gewöhnungsbedürftig) aber ich finde die beiden waren total witzig zusammen.

Edd und Mike "gehört" diese Sendung quasi schon seit Jahren.... 🙄 Und diese Filmfutzis kommen an und machen alles kaputt unfassbar....😠😠

Was ich nicht verstehen kann ist, wie auch Edd ja sagt, die haben riesen Zuwächse an Fans und Zusschauern bekommen über die Jahre? Warum muss man denn dann plötzlich was anders machen oder sparen?? Die Zuschauerzahlen sprechen ja eine andere Sprache??

Die Autodoktoren von Vox finde ich auch ganz gut - auch wenn sich natürlich viele Fälle in der Art wiederholen, was aber auch einfach an der Sache liegt.

Ich find auch dass bei WD Mike und Edd ganz gut zusammengepasst haben - mit natürlich Edds Schraubereien als zentrales Element. Aber man muss auch sagen > 100 gute Folgen ist doch auch was wert, schade dass es nicht so weitergeht aber noch schlechter wäre es ja wenn die Qualität nachlässt, die alten Folgen bleiben so zumindest sehenswert.

Genau.

Siehe Ablauf Checker....Top Gear....

Zitat:

@mike cougar schrieb am 21. November 2015 um 15:11:48 Uhr:


Ja, JP und Sid sind die Profis vor dem Herrn. (Achtung, Ironie)

Wenn ich meinen Wagen verkaufen würde und die beiden würden sich bei mir melden, dann gäbe es sofort Hausverbot. Die würde ich nicht an mein Auto lassen. Einen Gebrauchtwagen kaufen zu wollen und erstmal alles schlecht reden, zeugt von einer schlechten Ausbildung. Da ist eine Delle, da ist ein Kratzer, da ist ein Staubkorn auf der Mittelkonsole. Hallooooooooooooo ?............. das ist ein Gebrauchtfahrzeug.

Und dann erstmal die Preisverhandlungen. Wie 2 Schwuchteln kreisen sie um den Verkäufer, umarmen ihn und würden ihm am liebsten noch in den Schritt fassen und bestimmen dann ihren Preis. Ich würde die vom Hof schmeissen für solch tuntiges Verhalten.

Ja, was tun die Sender nicht alles für eine unterhaltsame Sendung. Deswegen schaue ich mir die Folgen auch nur ganz selten an, weil sie einfach zu schlecht sind.

das ist doch alles nur beschiss.

Jepp ! Entertainment , nichts weiter .

Allerdings meinen viele Zuschauer dieses Verhalten kopieren zu müssen . Ich hatte erst gestern einen solchen Kasper auf dem Hof der sich meinen annoncierten Wagen angeschaut hat .

Ich habe zunächst behutsam versucht ihm klar zu machen das das so nicht funktioniert - vergebens !

Die Macht der Bilder im TV war stärker . Da bleibt man kopfschüttelnd zurück .

boogie, wärst so nett und beschreibst ein paar Szenen für mich unwissenden mal genauer?

Nein , jetzt nicht , erst wenn der Ärger verflogen ist .

Tatsache ist aber auch, dass in ARD und ZDF man Dutzende von Bratsendungen offeriert bekommt oder im Radio hört, wie man ein Ei aufschlägt,aber Sendungen wie der 7. Sinn oder Rasthaus sind aus den öffentlichen Sendern verschwunden. Der Test von Tütensuppen mit 6 Testern dauert 10 Minuten, ein Autotest, wenn mal gezeigt,nur 5 Minuten. Motorhauben werden gar nicht mehr geöffnet, der Kofferraum nur schattig verdunkelt gezeigt und meistens ist nur der Kopf des Fahrers zu sehen,aber kaum das Armaturenbrett.

Da liegen die privaten Sender weit vorn. Dummerweise können die auch das Niveau bestimmen. Und das wird von Leuten wie Tim Schrick bestimmt,der jede Elektronik abschaltet und dann über Flugplätze scherbelt. Natürlich auch dabei die Hände vom Lenkrad nehmend, um angeberisch lässig zu wirken.

Dennoch bin ich froh über den geringen Anteil verwertbarer Informationen

KW Amateure (PS Profis) die beim Verhandeln den Verkäufer körperlich betatschen,sollten Fernsehverbot bekommen,auch wenn einige Darstellungen lustig und informativ sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen