1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. DMAX nervt langsam

DMAX nervt langsam

DMAX geht mir langsam auf´m Sack. Nach nur drei Folgen werde gute Serien wieder abgsetzt. Philadelphia Bikes, Steel Buddies und zu letzt Misfit Garage. Nach drei Folgen nie wieder was gesehen. Dafür zeigen die zum tausensdenmal Top Gear. Den Sender kann man langsam vergessen!

Beste Antwort im Thema

Wer tut sich in Zeiten von Youtube, Netflix & Co ueberhaupt noch privates Fernsehen an ? Programmzeiten an die man sich halten muss, Werbung die nervt, Inhalte deren Abfolge vorgegeben sind...

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zu Wheeler Dealer ist die Wikipedia - Seite interessant:
https://de.wikipedia.org/.../...ofis:_Neuer_Glanz_f%C3%BCr_alte_Kisten

Hier kann jeder sehen, dass sich eine Restauration nur selten rechnet. Nimmt vielleicht manchen die Illusion.

Sag ich ja, bei den erzielten Preisen für restaurierte US Klassiker, hätte ich jedesmal in der ersten Käuferreihe gestanden. Wann habt ihr schonmal einen Stepside 3100 restauriert für 16000 € gesehen?

Ja da hast du wirklich recht. ..der Edd arbeitet ja förmlich für lau....und wenn man da die Unkosten für die Beschaffung noch dazu rechnet ...Benzin, Transportkosten und so. ..dann legen die eigentlich drauf. ...trotzdem ich sehe die beiden super gerne. ...lg Michael

Nicht zu vergessen, die Ludolf's 😁

Oh weia 😰 , ab Januar '16 kommen neue Folgen, auf Kabel1, aber nicht wie gewohnt.

Peter ist nicht mehr dabei, es soll Differenzen, zwischen den Brüdern gegeben haben. Dafür ist der Sohn, von Uwe, dabei.
Sie haben einen neuen Schrottplatz (für Old- & Youngtimer), in Linden, aufgemacht. Peter betreibt den alten Schrottplatz weiter.

Na dann, Prost Mahlzeit 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 20. November 2015 um 23:04:33 Uhr:


Ja da hast du wirklich recht. ..der Edd arbeitet ja förmlich für lau....und wenn man da die Unkosten für die Beschaffung noch dazu rechnet ...Benzin, Transportkosten und so. ..dann legen die eigentlich drauf. ...trotzdem ich sehe die beiden super gerne. ...lg Michael

Na den Schmarrn darf man doch nicht glauben...ist doch wie bei der Griechin oder Det, die irgend nen Schrott ankaufen, verkaufen usw.

Da würde das Finanzamt aber ganz schnell wegen Steuerhinterziehung dastehen....denn die MWSt. wird hier fällig ebenso ein Gewerbeschein nötig.

Der Sender bezahlt im Hintergrund. Schon bisschen Volksverdummung - der nächste macht es nach und hat dann auf einmal den Steuerfahnder im Haus oder noch besser: Bekommt eine Abmahnung von irgeneiner Innung.

Wer glaubt was die da im Fernseh erzählen glaubt auch was auf Pegida Demos gebrüllt wird oder auf Wahlplakaten versprochen

Ja. ..da hast du was gesagt. ..über die Griechischen kann ich mich auch jedesmal so richtig aufregen! Die Tussie bekommt jedesmal die Reparaturen für 5 Euro gemacht. ..Ich hab selbst ne kleine Werkstatt und kann nur sagen für das Geld was die für Reparaturen bezahlt, dafür kann keine Werkstatt in Deutschland gewinnbringende arbeiten. Das ist wirklich der Hohn....und der ihre unfreundliche Art wie sie mit den Kunden verhandelt. ....da lach ich mich kaputt. ...

Die Gebrauchtwagenprofis finde ich auch ganz in Ordnung. Aber was für verranzte Schrottkarren Mike Brewer, vor allen Dingen in den älteren Folgen, anschleppt ist seinem Kollegen gegenüber nicht fair.

Edd China macht die ganze Arbeit und Mike kurvt nur ein wenig in der Gegend rum auf der Suche nach Ersatzteilen. Das die davon nicht leben können, dürfte allen klar sein.

In Deutschland* müßte man dafür ein Gewerbe anmelden und alle Einnahmen versteuern. Wenn man bedenkt, daß Mike die Autos sehr häufig gerade mal mit einem Gewinn von 1000 €, teilweise auch weniger verscherbelt, Edd China aber garantiert
1 -2 Wochen Arbeit da reingesteckt hat, dann weiß man, daß das nur ein Verlustgeschäft sein kann.

Und wie der Starverkäufer Mike (ironisch gemeint) von den Interessenten teilweise unter Preisdruck gesetzt wird. Erzählt vorher, daß sich viele Leute auf die Auto-Anzeige gemeldet hätten, läßt sich dann aber vom nächstbesten Interessent den Preis diktieren.

*Auch in England werden die wohl ein Gewerbe anmelden und ordentlich versteuern müssen.

Keine der Autosendungen hat auch nur ansatzweise etwas mit realität zu tun. Viel ist für das Fernsehen insziniert. Egal ob Det oder die Panagiota, wenn die Autos suchen bekommen die immer die Reperaturen fast für umsonst, und hohlen den Maximalen Gewinn raus. Gas Monkey und Die Gebrauchtwagenprofis, kaufen teuer Autos ein, reparieren/vermurksen sie noch teuerer und verkaufen oder versteigern sie dann mit viel verlust. Die müssten doch beide schon X-mal Pleite gegangen sein. Der Checker war gestellt, das kam mal in irgend einem bericht. Und auch bei JP uns Sid bin ich mir nicht sicher ob das wirklich alles echt ist oder teilweise doch gestellt ist. Wenigstens ist es unterhaltsam. Über die Autodoktoren könnte ich mich auch jedes mal aufregen. Da werden Werkstätten in den dreck gezogen weil die einen Fehler nicht finden oder evtl. nur teile auf verdacht Tauschen. Aber die Zeit wo die 2 manchmal einen Fehler suchen bis sie ihn endlich mal gefunden haben könnte keine Werkstatt einem Kunden in Rechnung stellen, das wird aber nie gesagt bzw. Ignoriert. Das ist nunmal heute so, von Fehlersuche will keine Kunde etwas wissen und erst recht nicht bezahlen. Daher werden oftmals nur noch auf verdacht Teile getauscht.

Ja, JP und Sid sind die Profis vor dem Herrn. (Achtung, Ironie)

Wenn ich meinen Wagen verkaufen würde und die beiden würden sich bei mir melden, dann gäbe es sofort Hausverbot. Die würde ich nicht an mein Auto lassen. Einen Gebrauchtwagen kaufen zu wollen und erstmal alles schlecht reden, zeugt von einer schlechten Ausbildung. Da ist eine Delle, da ist ein Kratzer, da ist ein Staubkorn auf der Mittelkonsole. Hallooooooooooooo ?............. das ist ein Gebrauchtfahrzeug.

Und dann erstmal die Preisverhandlungen. Wie 2 Schwuchteln kreisen sie um den Verkäufer, umarmen ihn und würden ihm am liebsten noch in den Schritt fassen und bestimmen dann ihren Preis. Ich würde die vom Hof schmeissen für solch tuntiges Verhalten.

Ja, was tun die Sender nicht alles für eine unterhaltsame Sendung. Deswegen schaue ich mir die Folgen auch nur ganz selten an, weil sie einfach zu schlecht sind.

Cool. ...endlich mal normale Leute. ..ich dachte schon Es gibt nur noch Idioten in diesem Land. ...lg

Weiß jemand, wovon JP und Sid überhaupt leben ?

Man sieht sie immer in einer großen Reparatur-Autohalle, wo einige fette Autos warten, in der aber nie gearbeitet wird und fahren selbst immer die dicksten Karren mit tuntiger Beklebung.

Die Autosendung alleine kann es ja nicht sein, um sich die Kisten leisten zu können.

Zitat:

@Zoker schrieb am 21. November 2015 um 14:48:48 Uhr:


Über die Autodoktoren könnte ich mich auch jedes mal aufregen. Da werden Werkstätten in den dreck gezogen weil die einen Fehler nicht finden oder evtl. nur teile auf verdacht Tauschen. Aber die Zeit wo die 2 manchmal einen Fehler suchen bis sie ihn endlich mal gefunden haben könnte keine Werkstatt einem Kunden in Rechnung stellen, das wird aber nie gesagt bzw. Ignoriert. Das ist nunmal heute so, von Fehlersuche will keine Kunde etwas wissen und erst recht nicht bezahlen. Daher werden oftmals nur noch auf verdacht Teile getauscht.

Also in den Dreck wurde noch keine Werkstatt von den Doktoren gezogen - wenn dann vom Sender/Moderator.

Aber welche Fehler man da so sieht, das bestätigt meine Meinung, dass es vermehrt Idioten in den Werkstätten gibt.

Ein Fehler war aber schon superstark: Die verschiebbare Kurbelwelle am Alfa...kann ich mir immer noch nicht vorstellen wie das designt ist, aber seit meinem Fiat Punto glaub ich alles 🙂

Zitat:

Ein Fehler war aber schon superstark: Die verschiebbare Kurbelwelle am Alfa...kann ich mir immer noch nicht vorstellen wie das designt ist, aber seit meinem Fiat Punto glaub ich alles 🙂

Hast mir grad en Link dazu? Zur Technik oder wenn gar nich anders geht zu der Folge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen