DLA Probleme bei Minusgraden?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Guten Morgen zusammen,

ich habe jetzt des häufigeren eine Explosion von Fehlerlmeldunh mit entsprechend gelben Symbollämpchen am Morgen erleben müssen. Wenn ich morgens den Wagen starte kommen nach wenigen Sekunden die Meldungen Fernlicht links prüfen, DLA fehlerhaft, Kurvenlicht ohne Funktion.

Diesen fehler hatte ich bereits einmal vor Wochen wo es auch unter 0°C war. Jetzt wo die Temperaturen täglich im Minusbereich liegen kommt diese Meldung beinahe täglich, jedoch nur morgens beim ersten Start.

Auch Morgens verschwinden diese Fehler wenn die Zündung einmal aus und wieder eingeschaltet wurden und tauchen den gesamten Tag nicht mehr auf. Erst wieder nach der nächtlichen Standzeit.

Wiederfährt jemandem ähnliches oder jemand kann hier einen Zusammenhang herstellen?
Nach dem „Neustart“ arbeitet die DLA auch fehlerfrei.

Lg und allen ein schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Kann es sein das deine Batterie zu tief entladen ist?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Kann ja auch mal eine Zelle defekt sein.

Zitat:

@dolofan schrieb am 5. März 2018 um 13:48:25 Uhr:


ich habe den großen Bruder genommen weil ich auch größere Batterien damit auflade.

Has du einen MAN KAT1 zu Hause?

Leider nicht.😎

Zitat:

@CR123 schrieb am 5. März 2018 um 08:57:28 Uhr:


Ohne jetzt Experte zu sein, aber problematisch ist das Ladeverhalten über die Lima bei AGM-Batterien m.E. schon. Soviel ich weiss, wird da meist nicht genügend Spannung geliefert, um eine AGM Batterie überhaupt ganz voll zu bekommen. Da wirkt dann eine Ladegerätekur oft Wunder.

Das sollte schon reichen soweit ich weiss liefert die LIma 14,5V mehr als genug fuer eine AGM

Ähnliche Themen

Mein CTEK-Ladegerät hat für AGM-Batterien auf alle Fälle eine Ladeschlussspannung von 14,7V

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 6. März 2018 um 22:24:47 Uhr:


Das sollte schon reichen soweit ich weiss liefert die LIma 14,5V mehr als genug fuer eine AGM

Das scheint leider nicht für 100%-Ladung ausreichend zu sein. Ich hatte mich mal bei meinem alten T-Rex schon nach einer neuen Batterie erkundigt, weil sie langsam anfing zu schwächeln. Dabei hatte ich auch mal lange Reisestrecken absolviert (über 1.300 KM). Ich habe dann angefangen die Batterie 3-4 mal im Jahr mit dem CTEK aufzuladen, das hat gewirkt. Den Wagen habe ich 2 Jahre später abgegeben (6 Jahre alt), die erste Batterie lief immer noch problemlos.

Beim aktuellen T-Rex (fast 3 Jahre alt) fängt die Batterie auch langsam an, schwach zu werden. Da kommt demnächst das CTEK dran.

Fazit: Hin und wieder das CTEK dran hängen schadet nicht, trotz Langstrecken.

Ich hab ein C-tek MX10 wo schliesse ich das denn an?
Vorne im Motorraum wie ich vermute?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. März 2018 um 20:27:45 Uhr:


Ich hab ein C-tek MX10 wo schliesse ich das denn an?
Vorne im Motorraum wie ich vermute?

Richtig vermutet. Nicht vergessen: auf "AGM" stellen!😎

Zitat:

@dolofan schrieb am 8. März 2018 um 21:54:35 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. März 2018 um 20:27:45 Uhr:


Ich hab ein C-tek MX10 wo schliesse ich das denn an?
Vorne im Motorraum wie ich vermute?

Richtig vermutet. Nicht vergessen: auf "AGM" stellen!😎

Nicht jeder T hat Automatisch AGM drin, oder?

Zitat:

@dolofan schrieb am 8. März 2018 um 21:54:35 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. März 2018 um 20:27:45 Uhr:


Ich hab ein C-tek MX10 wo schliesse ich das denn an?
Vorne im Motorraum wie ich vermute?

Richtig vermutet. Nicht vergessen: auf "AGM" stellen!😎

Ladezyklus bleibt gleich aber 0,3 V mehr Ladestrom. Läuft bei meinem super und recht schnell !Was das Gerät auf Grund des Temperaturfühlers bei niedrigen Temperaturen anders macht,konnte ich noch nicht ergründen.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 8. März 2018 um 22:06:42 Uhr:



Zitat:

@dolofan schrieb am 8. März 2018 um 21:54:35 Uhr:


Richtig vermutet. Nicht vergessen: auf "AGM" stellen!😎

Nicht jeder T hat Automatisch AGM drin, oder?

Mein grosses C-tek im Wohnwagen "merkt" das wohl automatisch das eine AGM dran ist.
Das kleine muss man glaube ich auf Schneeflocke stellen muss ich nachlesen.
Habs schon lange nicht mehr benutzt.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 8. März 2018 um 22:06:42 Uhr:


Nicht jeder T hat Automatisch AGM drin, oder?

Ich meine, es gibt einige V8 ohne Standheizung, die haben keine AGM.

Wenn ich wintertags meine Tiefgarage verlasse, leuchtet die Warnmeldung auf, dass die Reifendrücke zu überprüfen seien. Nach einer gewissen Fahrtstrecke und wohl mit Erwärmung der Reifen erlischt der Hinweis und die Reifendruckkontrolle zeigt gleichmäßige Soll-Drücke auf allen Reifen. Irritierend dabei: Es gibt Reifen, die noch nicht den Soll-Druck erreicht haben und für die eine Warnung erfolgt, während für andere Reifen, die ebenfalls den Soll-Druck noch nicht erreicht haben, keine Warnung erfolgt. Sobald, wie in den letzten Tagen, sich die Temperaturen auf einem leicht frühlingshaften Niveau einpendeln, fallen keine Warnmeldungen an.

Haengt davon ab wo der Ausgangsdruck kalt war.
Wenn der Luftdruck beim Starten bei unter 2,1 war muss der Reifen auf 2,3 kommen bevor die Warnlampe erlischt.
Lag er bei 2,1 dann erlischt sie oft bereits bei 2,2
Die RDK Anzeige ist leider ohne Kommastelle.
Also wenn du 2,56 drauf hast kann es sein das die Anzeige auf 2,3 springt bei 2,45 bleibt sie auf 2,2
Das Spielchen hab ich oefter.
Hab letzte Woche auf der Fahrt nach Paris Luft abgelassen aus den WR rundum auf 2,4 nachgemessen mit einem elektronischen Handgeraet von Goodyear.
Passte.
Nur die RDK Anzeige ist bei mir IMMER ein bar niedriger also 2,3
Dann fahre ich und die linke Seite geht auf 2,4 dann auf 2,5 und rechts bleibt sie auf 2,4
Ich messe nach und siehe da - wie oben beschrieben links einfach einen Tick mehr Luft und die Anzeige springt um.

Im Sommer wenn ich mit den 20 Zoellern 2,0 fahre sehe ich 1,9 und die Lampe geht nie aus auch nicht wenn sie warm sind.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 13. März 2018 um 21:05:47 Uhr:


Im Sommer wenn ich mit den 20 Zoellern 2,0 fahre sehe ich 1,9 und die Lampe geht nie aus auch nicht wenn sie warm sind.

Boa das würd mir aber gegen den Zeiger gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen