DKG oder Wandlerautomatik im F48 LCI ?

BMW X1 F48

Hallo,
bin gerade dabei einen X1 zusammenzustellen.
Es soll der 4 Zylinder 20i werden.

Den sDrive gibt es nur mit DKG Automatik
Hersteller ist Getrag
Getriebe im VfL und LCI ist laut Teilekatalog gleich (7DCT300)

Den xDrive gibt es nur mit Wandler Automatik
Hersteller ist Aisin (VfL hatte auch Aisin)
Getriebe im VfL (GA8F22AW9) und LCI (GA8G45AW) sind verschieden

Welche Erfahrungen habt ihr mit den jeweiligen Getrieben gemacht ?

21 Antworten

Ja es ist schon teuer. Mit Spülung bist etwa bei 500€-600€

Die Aisin-Wandlerautomatik ist unproblematisch und schaltet gut. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie unten heraus nicht ganz so „smooth“ ist wie die 8HP von ZF in den höheren Modellreihen.

Anscheinend ist bei der Aisin Wandlerautomatik sehr aufwendig das öl zu wechseln, da keine Ölwanne, weiß jemand was davon?

Hier ein Video in Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=YcyZm23yJ1c

Ähnliche Themen

Hierbei handelt es sich aber um ein ZF Getriebe und längs eingebaut.
Das Aisin kann man damit nicht vergleichen

Zitat:

@felix011 schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:39:39 Uhr:


Hier ein Video in Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=YcyZm23yJ1c

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Dezember 2019 um 09:42:38 Uhr:


Die Aisin-Wandlerautomatik ist unproblematisch und schaltet gut. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie unten heraus nicht ganz so „smooth“ ist wie die 8HP von ZF in den höheren Modellreihen.

Ja, die ZF ist der HIT! Beim 30d im X3 ist das echt smooth. Aber zu meinem 4R-231-PS-X1-Dieselaggregat passt das AISIN ganz gut 😉 Ist halt nicht so erwachsen - smooth beschreibt das ZF schon ganz gut!

PS: Bei 1000+ Euro für eine "Spülung" - ich würde es drauf ankommen lassen und BMW vertrauen und nach der Anschlussgarantie ist das ja so ein bissl wie Lotto. Weiß jemand, was ein neues AISIN im Austausch (rein Material, Lohn kann ich mir sparen) kostet?

Also Spülen kann man das Getriebe bestimmt.
Laut BMW Reparaturleitfaden gibt es eine Ablass- und Einfüllschraube.
Bedeutet, das Öl lässt sich wechseln, daher bestimmt auch spülen.
Ölfilter wird bestimmt in der Ölwanne sein, so ist es bei ZF.
Ölwanne kostet 106,30 € bei Leebmann.
Eine Getriebespülung kostet übrigens 500 bis 600 €, keine 1000 € oder mehr.
Aisin Getriebe kostet im Tausch übrigens schlappe 12.000 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen