Diverse Umbauten in Planung, Beratung gewünscht!
Hallo,
nachdem ich nun seit 2 Wochen meinen neuen Passat habe beschloss ich ihn nach anfänglichem zögern nun doch zu behalten. Er gefällt mir nun von Tag zu Tag besser und der Gedanke das ich tatsächlich den Passat nochmal gegen einen Golf 5 GT tauschen wollte erscheint mir immer bescheuerter 🙂 Jetzt wird er behalten und gefahren, mindestens 5 Jahre, maximalst bis uns der Tüv oder Totalschäden scheiden. Zum Fahrzeug: Passat Limousine, BJ 09/2006, Highline und 2.0TDI (Handschalter)
Da es ja genügend unterschiedliche Revisionen der Steuergeräte gab hier auch gleich anbei ein aktueller Scan der verschiedenen Baugruppen (vor dem Einbau des jetztigen Navis). Von den ganzen Fehlercodes bitte nicht verunsichern lassen, die sind bis auf die falsche Codierung des Türsteuergerätes alle behoben. Für das Türsteuergerät hab ich morgen einen Termin bei Audi. Falls etwas defekt sein sollte wird es dann auch gleich dank der Gebrauchtwagengarantie behoben.
Aber nun zu den in nächster Zeit geplanten Umbauten:
MFA+
Momentan ist MFA verbaut. MJ ist 07. Ich habe gelesen ab diesem MJ soll es möglich sein die CC-Tachos einzubauen? Was muss noch umgepinnt werden oder passt das wirklich schon Plug n´Play? Ansonsten evlt auch das normale MFA+. Sollte ja einfach sein da WFS im Komfortsteuergerät sitzt, oder?
MFL
Luxus den wenn man einmal gewohnt ist man nichtmehr vermissen möchte. Was muss hierfür alles geändert werden? "nur" Lenkrad mit den Tasten oder muss ich noch mehr beachten? Das ich nciht das Faceliftlenkrad nehmen kann ist mir klar, hat ja nen anderen Airbag. Soweit habe ich mich jetzt auch schon eingelesen. Habe aber gelesen das zb. ab einem gewissen BJ bzw halt MJ das nötige Steuergerät um mit den Tasten umgehen zu können schon verbaut wurde. Stimmt das? Und falls ja, ab wann wurde es verbaut? Müssen noch weitere Leitungen verlegt werden?
Auto-Hold - Funktion
Hab ich hier den Umbauthread gelesen - werde das mit dem Codieren direkt morgen mal probieren und wenn es klappt direkt umbauen
Reifenkontrollanzeige
(richtet sich danach ob Auto-Hold funktioniert. Dementsprechend sollte die Kontrolle nämlich über das ABS-Steuergerät funktionieren
Tieferlegung
Ich habe jetzt einiges dazu gelesen. Da ich kein Geld für ein KW für 1000€ oder mehr habe suchte ich nach billigeren Alternativen. TA-Technix oder solche billigen Gewindefahrwerke kommen nicht in Frage. Somit bleiben fast nur Federn als Tieferlegung. Was haltet Ihr davon? Ist das empfehlenswert? Habe gelesen bis zu 40mm vertragen die Seriendämpfer - die Federn von H&R sollen sich aber noch etwas setzten und unterm Strich dann auf 45 mm kommen. Sorgt das für große Probleme? Alternative sind die Eibachfedern mit 30mm effektiver Tieferlegung, die sollen sich auch nicht nochmal setzen. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob das groß sichtbaren Erfolg bringt oder nicht. 30mm ist schließlich nicht die Welt. Hoffe ihr könnt mir da eure Meinungen und Erfahrungen zukommen lassen damit ich auch längerfristig Spaß an der ganzen Geschichte habe. Mehr hierzu auch in meinem anderen Thread
Sommerfelgen in 17 oder 18" (7,5-8J Breite) sollen dann entsprechend der Tieferlegung für die restliche Optik in Sachen Fahrwerk sorgen.
-Innen und Außen auf R-Line (nach und nach - vlt zb. nach dem nächsten Wildunfall auch leichter (finanziell gesehen) machbar)
(Bi-)Xenon (evtl mit Kurvenlicht)
Aufgrund der extrem bescheidenen Ausbeute der Halogenscheinwerfer der geplante Umbau auf Bi-Xenon. Was genau ich hierfür alles benötige weiß ich jedoch nicht. Ebensowenig was für den Umbau auf Kurvenlicht noch zusätzlich benötigt wird. (Dinge wie ALWR und SWRA sind mir klar. Meine Frage besteht darin welche Sensoren und Steuergeräte geändert und hinzugefügt werden müssen)
Spurhalteassisten
Dafür muss ich erstmal warten das meine Frontscheibe Schrott ist - denn da braucht man eine neue für und die liegt halt nunmal bei 1100€ bei Carglass
Einparkhilfe
Momentan hat er weder vorne noch hinten Sensoren. D.h. es muss alles neu. Und da ja dann eh alles komplett neu muss würde ichs auch gerne noch um den Einparkassistenten erweitern. Welche Steuergeräte benötige ich alles dafür? Es reicht mir wenn es die 1. Version der Einparkautomatik ist - muss nicht die aktuelle sein. Sensoren hole ich mir aus der Bucht - kosten dort nichtmehr die Welt. Kabelbäume fertige ich mir selbst an wenn es nötig ist - ansonsten eben fertige von Kufatec wenn es da welche gibt. Wichtig wäre zu wissen ob, wenn überhaupt nichts bisher verbaut ist, überhaupt möglich ist dieses Vorhaben umzusetzen. Verbaut ist des weiteren kein original Radio sondern eines aus China - son RNS-Nachbau. Dieser ist laut Verkäufer aber 2-Can-kompatibel. Zündung, Rückwärtsgang usw hat er zumindest schon mal alles erkannt. Jedoch hab ich keine Ahnung inwiefern die Einparkhilfe dann überhaupt angezeigt wird? geschweige den ob etwas zu hören ist? Auch hier hoffe ich auf tatkräftige Unterstützung von euch!
- An die Start-Stop-Automatik sowie das elektr. Sonnenrollo für hinten habe ich auch kurzzeitig gedacht, jedoch haben mich die Kosten (im Vergleich zum Nutzen) von Anlasser und co dann doch abgeschreckt. Werde ich also sein lassen.
HiFi
Mit den von Werk aus verbauten Lautsprechern bin ich eigentlich soweit zufrieden. Bin jetzt auch kein HiFi-Fanatiker der absolut Highend benötigt. Jedoch würde ich mir etwas sättere Bässe wünschen. Das ganze soll natürlich nicht ausufern und zu purem gebrumme werden. Eher ein dezenter kleiner Reserveradsubwoofer. Jedoch bin ich mir noch sehr unschlüssig ob dieser (da Limo ist der Kofferraum ja abgeschottet vom Innenraum) auch das gewünschte Ergebnis liefert. Vlt hat ja einer von euch entsprechend schon ein paar Erfahrungen gesammelt?
elektr. Heckklappe
Nachdem sich die Klappe auch elektr. öffnen lässt habe ich vor durch Zubehörgeräte und oder sonstige kleine Tricks auch ein automatisches Schließen der Klappe zu erreichen. Näheres hierzu konnte ich noch nirgends lesen. Vlt hat ja einer von euch auch schon eine Idee oder es gar erfolgreich umgebaut? Ansonsten werde ich wohl selbst wieder mal ein bisschen basteln und tricksen dürfen. 😮)
So, jetzt habe ich erstmal alles geschrieben was ich so in Zukunft noch vorhabe. Ich hoffe wirklich ein paar werden sich melden und mir auch weiterhelfen.
Grüße,
Lukas
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Towely
Natürlich gebraucht - neu ist das wie vieles andere unbezahlbar 😁
Naja, der Preis hängt ja doch in hohem Maß von der Leistungsklasse ab. 😉