Diverse, Teils Sporadische Elektrik Probleme, PCM 2.3l WGR

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Moin, mein treuer 2.3er verhält sich die letzten Tage ein wenig seltsam.
Mit jedem Tag springt er weniger zuverlässig an.
Manchmal scheint es an der Wegfahrsperre zu liegen, dann Kurbelt er aber nichts anderes passiert. In solchen Fällen sind dann meist Fehler der Wegfahrsperre im PCM abgelegt, manchmal nur "Zündung ohne Gültigen Schlüssel), manchmal zusätzlich auch noch "Fehler in PATS Lesemodul".

Soweit so simpel, richtig?
Leider nein, es geht nämlich weiter..
Manchmal Kurbelt er ewig, und Springt dann erst an wenn man das Gaspedal durchtritt, in so einem Fall wird kein Fehler abgelegt.
Bei einigen Starts stottert der Motor während der ersten paar Sekunden, oder geht, sofern das Gaspedal nicht betätigt wird, sofort wieder aus.
Zwischenzeitlich, nimmt die Leistung während der Fahrt ab, das reicht von leichten Zündaussetztern beim Gas geben bis hin zu kompletter Gasverweigerung und Stottern des Motors.
Nach unbestimmter Zeit läuft er dann normal weiter.

Ist Werte der Lambda Sonden und MAF sehen soweit in Ordnung aus.

Zusätzlich Taucht manchmal noch der Fehler "Spannung o2 Sonde 2 Bank 1 auf" also nachkattsonde.
In den Ist werten sieht aber auch diese gut aus.

Außerdem Erreicht das IAC nur 63% statt der erwarteten 100%, das scheint zwar nicht optimal, aber gut genug zu sein

Sämtliche Diagnose Durchläufe und Selbsttest durchgeführt mit Forscan sind ansonsten unauffällig.

Alle genannten Fehler/Ereignisse treten vollkommen Sporadisch und unzuverlässig auf.
Es kommt so z.B. Vor, dass der Wagen nur mit Gas anging, nen Absolut instabilen Leerlauf hatte und Zündaussetzter unter last aufwies, und der Fehlerspeicher trotzdem leer ist.

Während einer Ist-Wert Überwachung, als der Motor im Stand Beinahe abstarb Zeigte Forscan einen Verbindungsverlust zum Steuergerät an, so als ob dieses entweder Kurzzeitig die Arbeit eingestellt hätte, oder es zu einem Spannungsverlust kam.

Unabhängig vom PCM aber dennoch ein Elektrisches Problem: Die Innenraumbeleuchtung ist ohne Funktion.

Persönlich würde ich also am ehesten ein Elektrik Problem vermuten, wahrscheinlich irgendwo zwischen Zündschloss, Relaisbox und PCM..
Gibt es da evtl. Typische Probleme bei dem Modell, oder hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte/Wo ich mit der Suche beginnen könnte?

23 Antworten

Ist eben Drecks VW Konstruktion.

So, habe dann heute nen lustigen Ausflug gemacht.
Zuerst war ich bei VW, wo es nur etwa 20min gedauert hat, den sehr motivierten Mitarbeiter davon zu überzeugen mir nen Preis (28€) für das VW Relais 30 zu nennen, obwohl ich garkeinen Fahrzeugschein (eines VW's) dabei hatte.
Leider war das Relais in keiner lokalen Filiale vorrätig, das bestellen würde halt lange dauern, und überhaupt sollte ich das Relais doch viel besser im Aftermarket kaufen, dann ist er ohne ein weiteres Wort gegangen..
An dieser Stelle, eine großes Lob an den Kundenservice der VW Autohäuser.
Anschließend war ich bei Ford, dort wurde ich direkt sehr freundlich empfangen und hatte innerhalb von 5 Minuten nen Preis (67€), ein Bild der Einbaulage (zu diesem Zeitpunkt zwar nett, aber nicht mehr erforderlich) und die Zusage dass es innerhalb von 24h aufzutreiben wäre.
Soweit ganz gut, Preislich n bisschen drüber, aber als Fallback wohl definitiv die beste Möglichkeit.

Ich habe dann angesichts des Preises erstmal das alte Relais geöffnet, und siehe da, der Kontakt für Klemme 30 War komplett lose, förmlich aus der Lötstelle rausgebrochen.
Also einmal kurz die restlichen Bauteile mit nem Multimeter überprüft, die Verbindung nachgelötet und das Relais wieder eingebaut, und siehe da, der Hobel läuft besser denn je.

Damit wäre dann zumindest dieses Problem gelöst..
Leider besteht dass Problem mit der Innenraumbeleuchtung weiterhin (wäre auch seltsam wenn nicht xD)
Gibt es da irgendwelche sinnvollen Anhaltspunkte an denen ich mit der Suche beginnen sollte?

Innenraumbeleuchtung??? Was soll damit sein?

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 11. Oktober 2022 um 01:36:40 Uhr:


Innenraumbeleuchtung??? Was soll damit sein?

Achso, sorry, dachte irgendwie ich hätte das in den Eingangsthread geschrieben.

Die Innenraumbeleuchtung ist ohne Funktion, alle Sicherungen sind in Ordnung, die Birnen sind in Ordnung.
Einzig die Leselampe für den Beifahrer glimmt manchmal leicht, und die Linke Kofferraumlampe funktioniert, alles andere bleibt dunkel, egal ob dauer-an oder Tür-auf Modus.

an den Anschlüssen lassen sich bei ausgeschalteter Lampe 12V messen, sobald man die den Schalter auf "ein" stellt, fällt die Spannung auf etwa 3V.

Ich vermute ein Masseproblem, aber mich wundert es, dass 3 Lampen betroffen sind (Decke-Vorne, Decke-Hinten und Kofferaum-Rechts)

Gibt es da irgendwas bekanntes? würde ungerne den Dachhimmel abnehmen..

Ähnliche Themen

Was ist das für ein Galaxy? Galaxy '95 VFL bis 3/2000 oder Galaxy 2000.75 Facelift 4/2000-2/2006 gebaut???

Das ist der Facelift, also Bauzeitraum 2000 bis 2006,
Stapellauf war bei dem 2002

Ich drück Dir die Daumen - zumindest virtuell!

Ich habe mir mal den Schaltplan angeschaut für das Innenleuchtensystem,der ist sehr umfangreich. Der besteht aus 8 Seiten. Beide Seiten, plus und Minus werden von einem Steuergerät, der CJB Zentralelektronikbox/Sicherungskasten Innenraum und 2 Relais gesteuert. Das ist zu umfangreich um hier in diesem Rahmen einen heißen Tip geben zu können. Man muss prüfen auf welcher Seite das Problem liegt, unter Last den Kabelstrang prüfen, auf der Masseseite sowohl als auch auf der Plusseite. Massepunkt G16 ist irgendwo im Dachbereich,genaue Abbildung gibt es nicht im Ford Schaltplan.Vermutlich vorne im Bereich der Innenleuchte, Massepunkt G100 ist Motorenabhängig, ist im Motorraum, vorne am Motor , beim Anlasser am Motorblock/Getriebe. Diverse Lötpunkte und Stecker müssen ggf. geprüft werden. Sicherung F53 10 Ampere muss unter Last 12 Volt/55Watt an die Leuchten liefern. Gegen Karosseriemasse gemessen.

Screenshot_20221013_003705.jpg

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Katastrophe wie kompliziert VW so ne Innenraumbeleuchtung konstruiert..

Zu einem Ergebnis bin ich nicht gekommen, da ich den wagen nun "leider" abgegeben habe ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen