Diverse (kleine) Elektronikausfälle
Hallo zusammen!
Obwohl mein x3 bisher sehr viele Probleme hatte (und die meisten noch immer hat) bin ich ansonsten doch mit dem Auto ziemlich zufrieden. Noch poltert es vorn und vom Heck des Fahrzeuges ist noch immer ein Rattern während der Fahrt zu hören. Nun treten aber sporadisch diverse andere Störungen auf, und ich würde gerne wissen, ob sonst jemand davon betroffen ist:
- Geschwindigkeitsregelanlage- Ausgefallen (1x)
- Kurvenlicht- Ausgefallen (Sporadisch)
- Leuchtweitenregulierung- Gestört (Sporadisch)
- Nach der Eingabe eines Zieles im NAV bleibt das ganze Control-Display bis zum Neustart hängen (Sporadisch)
- Nach der Ankunft am Ziel bleibt immer ein Pfeil auf dem HUD, auch wenn die Zielführung beendet wurde. Bei einer neuen zieleingabe bleibt teilweise der alte Pfeil. NAV funktioniert erst wieder normal, wenn der Motor ausgeschaltet wurde. (Immer)
- Automatische Heckklappe- bleibt ca. bei jedem 5. Schliessen kurz vor dem Schloss stecken, man muss den letzten Abschnitt von Hand zudrücken. (Sehr oft) Computer meldet manchmal dennoch, die Heckklappe sei offen (Selten)
- Internet: "Funktion zur Zeit nicht verfügbar" Handy richtig konfiguriert in der Halterung. (Immer)
- Die 12-Volt Steckdose im Innenraum schaltet regelmässig nicht ab, wenn das Auto (auch länger als eine Stunde) verriegelt wurde
Probleme, die bei mir NICHT mehr auftreten:
- Knarzendes Schiebedach
- Fehlfunktion der Telefontaste
Da die meisten Probleme nur sporadisch auftreten, kann die Werkstatt vermutlich nicht viel machen. Mir ist es auch zu mühsam geworden, ständig zum Händler zu fahren und Mängel zu beanstanden, die dann sowieso nicht behoben werden. So nimmt es mich wunder, ob sich unter euch auch einige befinden, die solche komischen Ausfälle haben. Das mit dem Licht ist eine relativ neue Entwicklung- als die Störung das erste Mal auftrat musste ich doch ziemlich schmunzeln, da die Scheinwerfer in einer witzigen Stellung zum Stillstand kamen. Beide waren ziemlich horizontal nach vorn gerichtet, der linke relativ stark zur Seite gedreht 😁 und im check control stand "Eventuell Blendung des Gegenverkehrs" :P Glaub ich auch 🙂
Herzlichen Dank euch allen und weiterhin viel Freude am Auto!
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo br60,
meiner war schon 2 mal mit Elektronik Problemen beim 🙂 (d.h. eigentlich 4x weil beim ersten Besuch nur immer Fehlerspeicher gelöscht wurde).
Bild 1: Ein Steuergerät musste getauscht werden und die komplette Elektronik neu programmiert. Das Fahrzeug stand knapp 2 Wochen in der Werkstatt.
Bild 2: Bremslichtschalter wurde gewechselt und wieder die komplette Software aktualisiert (3 tage Werkstatt).
Jedes Mal war es hübsch Bunt in der Tachoeinheit 🙄
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe das es Einzelfälle bleiben. Ich mag nicht daran denken, wenn das nach der Garantie passiert ..... wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden 😕
Viele Grüße
Arne
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Meines Wissens ist die Handyvorbereitung nicht im Komm-Paket enthalten, sondern ist eine separate SA.Zitat:
Original geschrieben von Rens
Das ganze Zeugs müsste ich drin haben (Kommunikationspaket habe ich bestellt).Gruss peppino1
Hi Peppino1
Da hast mich jetzt aber unsicher gemacht. Aber gem. CH-Konfigurator ist die SA 6NK "Anbindung Bluetooth- und USB Geräte" im Komm-Paket drin (zum Glück).
Gruss Rens
Hallo Marc, folgende Ausfälle: 1x aufgetreten Fahrstabilitätsregelsystem 4x4; DSC x Drive; RPA; Geschwindigkeitsregelung
nach 3 Stunden stillstand; Neustart alles war wirder vorhanden.
ab und zu Infodisplay bleibt dunkel bez. während der Fahrt
Beim Abschalkten des Fahrzeuges, bewegt sich der rechte Scheibenwischer ca. 5 cm
Meine Werkstatt ist sehr nervös wenn ich vorfahre.
Wegen Knacken bei Heizungbetrieb war das Fahrzeug schon 4 Wochen in der Werkstatt.
Nun, 9 BMW waren in Ordnung. 1x 1 er Cabrio wurde nach 10 Monate Werkstattbesuch im Jahr 2010 gewandelt. Schaden 3500,00 €.
X3 xDrive30d seit Juli 2011 im Betrieb und diese Mängel, BMW wird immer schlechter.
Gruß Quanto2010
Zitat:
Original geschrieben von quanto2010
Hallo Marc, folgende Ausfälle:
... Beim Abschalkten des Fahrzeuges, bewegt sich der rechte Scheibenwischer ca. 5 cm ...
Gruß Quanto2010
Wobei dies eine gewollte Funktion ist, sofern es sich um sporadische Wischerbewegungen handelt und dies nicht bei jedem Abschalten auftritt. Es sollen damit die Wischergummis vor Verformungen geschützt werden, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurden.
Es läßt sich über den wahren Nutzeffekt diskutieren, aber es ist so programmiert.
Zitat:
Da hast mich jetzt aber unsicher gemacht. Aber gem. CH-Konfigurator ist die SA 6NK "Anbindung Bluetooth- und USB Geräte" im Komm-Paket drin (zum Glück).
Das ist wirklich das nervenaufreibende bei der Bestellung eines BMW, dass man ja keine SA vergisst, welche man unbedingt haben möchte. Gerade die Pakete schüren eine gewisse Unsicherheit. Kommt noch dazu, dass das Bestellsystem von BMW Schweiz nicht wirklich etwas mit dem Kundentool zu tun hat und - soweit mir ist - der Händler die Konfiguration des Kaufvertrages nochmals separat abtöggeln muss, damit die Bestellung funktioniert. Ich habe vor dem D-Day (letzter Tag der Bestellungsänderung) nochmals alle Positionen in einem Auszug des Händlersystems zigmal kontrolliert und keine Fehler/fehlende Ausstattungen gefunden. Bei der Ablieferung kommt dann der spannende Moment, ob dei Endkontrolle funktioniert hat oder ob aus Versehen ganz oder teilweise die billigen Plastikleisten oder nur das niedere Hifisystem, keine Aussenfeldbeleuchtung, etc. verbaut worden ist. Die Phase habe ich nun schon hinter mir und immerhin ist alles verbaut, was ich bestellt hatte (inkl. Verzicht auf die Klavierlackleisten, was mich von Beginn weg dahingehend beruhigt hatte, dass es sich wirklich um den von mir bestellten Wagen handelt.
Aber auch wennn einige hie schon seltsame Erfahrungen im ersten Modelljahrgang gemacht haben, bei mir war alles verbaut, so wie es sein soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rens
[Hi Peppino1Da hast mich jetzt aber unsicher gemacht. Aber gem. CH-Konfigurator ist die SA 6NK "Anbindung Bluetooth- und USB Geräte" im Komm-Paket drin (zum Glück).
Hi Rens
Sorry, bin beharrlich: Wenn Du eine Freisprechanlage anstrebst (was anderes kann ich mir ja nicht vorstellen), dann muss ich Dich weiter verunsichern mit dem Hinweis, dass hierfür eine eigene SA existiert, die erstens bewusst gewählt und zweitens mit CHF 320.- entlöhnt werden muss.😠
Gruss peppino1
Hi Rens
Durch Deinen Post angeregt, habe ich die SA "Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte" etwas näher angeschaut und ausprobiert:
Mea culpa: Weil aus diesem Titel kein Begriff wie Mobile oder Phone hervorgeht, war ich der (irrigen) Meinung, es könnten lediglich Musik ab dem Mobile eingespielt werden, und zum Telefonieren bedürfe es unbedingt der zusätzlichen SA. Die Beschreibungen der SA 6NH und 6NK in der X3-Preisliste sind diesbezüglich wahrlich nicht sehr klar.
Es gelang mir nun aber, eine Verbindung mit meinem Sami SII herzustellen, das Telefonbuch einzulesen und über die Freisprechanlage zu telefonieren. Lag also mit meiner Ansicht daneben und möchte dies hiermit korrigieren. Das fällt mir umso leichter, als dies für Dich und mich positiv ist. Ohne diesen Thread hätte ich diese Funktion vermutlich weiterhin unbenutzt links liegen gelassen ...
Gruss peppino1
Ich selber hatte noch keine Ausfälle des xDrive oder der Bremsanlage (zum Glück). Ich scheine also nicht der Einzige zu sein, der Probleme mit der Elektronik hat. Was ist RPA?
Zu den Scheibenwischern: Ist normal, soll die Wischblätter schonen.
Zu den verschwindenden Fehlern: Auch wenn die Meldungen nicht mehr auftreten, sind diese im Fahrzeug und auf dem Schlüssel gespeichert und können vom Händler abgerufen werden.
Zur Internet Funktion: In meiner Bestellung enthalten sind:
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung BMW TeleServices
06NF Anbindung des Music-Players im Handy
06NK Anbindung Bluetooth- und USB- Geräte
06NR BMW Apps/Internet
0609 Navigationssystem Professional
Ich kann bestätigen, dass mit dieser Ausstattung das Internet funktioniert. Bei meinem Bestelldatum gab es das Kommunikationspaket noch nicht. Weitere Info für schweizer Fahrer: Im Gegensatz zu den deutschen BMW ist in unseren Fahrzeugen keine SIM eingebaut- auch wenn wir "ConnectedDrive" mitbestellen. Ebeso sind die "Notruf" und die Service Taste am Dachhimmel neben dem "Passenger Airbag OFF" Signal nicht vorhanden. Finde das eine Frechheit, denn wir bezahlen hierzulande trotz Euroboni mehr für das Fahrzeug...
Achtung: Wenn ihr ein iPhone besitzt, warne ich euch an dieser Stelle, dass diverse Dienste nicht immer zuverlässig Funktionieren, was ich ebenfalls eine Frechheit finde. Eine kleine Geschichte: Ich habe mich beschwert, dass die "BMW Apps", welche 200 Franken gekostet haben und ermöglichen sollten, das iPhone durch die "BMW Connected App für iPhone" mit dem Fahrzeug zu verbinden, um Fahrzeugdaten abzurufen, seit iOS5 nicht mehr funktioniert. Als ich das Fahrzeug von der Reparatur abgeholt habe, hiess es, mein SnapIn Adapter sei veraltet, man habe ihn getauscht. Natürlich nicht kostenlos; 270 Franken kostet die Plastikklemme, die neu einen Lüfter enthält. Der von mir zum selben Preis von acht Monaten erstandene Adapter ist schon nicht mehr kompatibel. Ich habe den neuen sofort wieder ausbauen lassen. Als der Techniker meinen alten Adapter suchen ging, dauerte es eine ganze Weile. Schliesslich kam er mit dem vermeindlich alten (der neue hat Teile im Chrom-Look) zurück und gab ihn mir. Ich hatte so den Verdacht, dass sie meinen alten weggeworfen hatten, also habe ich ihn zu Hause rausgenommen und die Ettikette unten betrachtet:
Siehe da: Herstellungsdatum: 03/2012. For iPhone 4/4s! Mein alter war noch aus dem Jahr 2011 und es stand "For iPhone 4". Trotzdem funktioniert die Sache nicht.
Die Geschichte ist mir Dubios; der Händler meint ich müsse ein Software Update auf meine Kosten durchführen (am 8 Monate alten Auto!). Da habe ich mich schlau gemacht und gesehen, dass man bei "bmw.com/updates" Softwareaktualisierungen für die Mediaeinheit runterladen kann. Diese habe ich selber aufgespielt, was natürlich nichts genützt hat. Adressbuch etc. funktionieren auch nicht zuverlässig. Internet geht wieder teilweise. Die Karten des Navigationssystems für den Kanton Zürich sind dermassen veraltet und unpräzis, dass ich mir für die Zeit bis 2013 ein Garmin gekauft habe. Das Kartenupdate kostet 270 Franken...
Für die ganze Kommunikationseinheit sind an die 5000 Franken ausgegeben worden (inkl. NavPro) und es funktioniert gerade nur knapp befriedigend. Sorry, aber ich finde, wenn dem Kunden Funktionen gegen bezahlung versprochen werden, sollen die mindestens während der Garantiezeit ohne weitere Kosten funktionieren.
Was mich auch ärgert: Ist euch aufgefallen, dass das Abblendlicht des x3 ab Werk sehr tief eingestellt ist? Ohne Fernlicht sieht man nachts nur sehr wenig. Habe vor einigen Monaten reklamiert und eine Einstellung des Lichtes verlangt. Danach war die Leuchtweite deutlich besser, aber immer noch nicht so gut wie bei Fahrzeugen vergleichbaren Alters. Und noch blöder: Seit dem Ausfall der Leuchtweitenregulierung geht das Abblendlicht wieder in die Werkseinstellung 😠
Arne hat recht; ich frage mich was mit der Elektronik nach der Garantie ist! Der Händler hat mir erklärt, dass BMW einen Arbeitsablauf für technische Probleme festsetzt. Zuerst würden die Fehler gelöscht. Treten sie wieder auf, werden die betroffenen Einheiten zurückgesetzt. Hilft dies auch nicht weiter, tauscht man die Einheiten stückweise aus. Erst wenn dies alles nichts hilft, wird die Software aktualisiert. Man stelle sich mal vor; wie viele Stunden Arbeit, Material und Zeitverlust müsste man miteinberechnen, wenn zum Beispiel die Allradsteuereung nach der Garantie mal ausfällt? 🙂😰
Hallo TE,
Wie ging es weiter mit der Heckklappe? Bei meinem F25, Bj. 05/11 fängt es jetzt auch an. Beim Öffnen kurz vor Endposition ein leichtes Knacken und nach dem Knopfdruck an der Heckklappe fährt die Klappe bis ca. 15 cm vor Endposition und bleibt stehen. Die Klappe kann ich dann durch Dauerdruck auf der Fernbedienung nach nochmaligen Öffnen schließen oder mechanisch. Den Wagen gebe ich in vier Wochen ab und möchte natürlich nicht dafür aufkommen, da Privatleasing. Kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.
Doch, Tipp : Fahre doch einfach zum 🙂 .
Der wird dir sicher sagen was Sache ist. Ferndiagnose von uns ist doch nicht möglich und ausserdem doch ungenau. Zur Sicherheut fährst du auch zur nächsten NL und holst dir ne 2te Auskunft.
Ist doch ganz einfach...
Dann werde hoch das mal machen. Hatte nur gedacht, hier gibt es ähnliche Erfahrungen bei mehreren Usern. Scheint dann wohl nur beim TE und bei mir vorzukommen.