diverse Fragen zur Neuwagenpflege

Hallo,

habe schon einige Themen durchgelesen.
Habe jetzt einen weißen Golf in Unilack, gerate mal zwei Tage alt.
Möchte jetzt gleich zu ATU fahren und Pflegemittel kaufen.

Frage 1: kann ich, um den Fliegendreck von der Heimfahrt gestern mit Caramba Fliegenreiniger behandeln oder ist das bei Neuwagen zu agressiv?
Alternative?

Frage 2: Möchte den Wagen vor dem Winter noch schnell konservieren. Ist das möglich oder schädlich bei Neuwagen? Habe schon einige Seiten gelesen, aber die einen schreiben ja, die anderen nein...
Hätte A1 Speed Wachs gekauft...

Frage 3: reichen normale Microfasertücher vom ALDI oder Lidl?

Habe leider nur ein paar Tage Zeit, bitte keine Produkte vorschlagen, die ich erst bestellen muß.
Ich möchte das Zeug beim Baumarkt oder ATU usw. kaufen.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

FAQ Schau mal da rein, die wenigsten kaufen ihre Mittelchen bei ATU.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Erst wenn der kleine Zeiger auf 11 ist und der große auf 12 steht....😎

😁😁😁

Ah, jetzt soll also der große Zeiger auf der 12 stehen und der kleine auf der 13, richtig? 😛😁

Sieh zu, dass du es vor dem Wochenende noch hinbekommst, denn dann gibts Minusgrade. 😉

Viel Erfolg...

mfg

Ich geh ja gleich...🙁😎😁

Die 15 Minuten im Warmen gönne ich mir aber noch🙂

Mit den Zeigern liegst du richtig....

zum Poseidon:

Es ist angegeben mit 100ml auf 10 Liter Wasser.

Du hast also nur ein 1/5 der vorgegebenen Shampoomenge - dementsprechend langt deine Probedose für 2 Liter Wasser. Damit kannst Du ja mal die Motorhaube testen - bei der nächsten Wäsche NACH dem Wachsen

Gruss
E

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


zum Poseidon:

Es ist angegeben mit 100ml auf 10 Liter Wasser.

Du hast also nur ein 1/5 der vorgegebenen Shampoomenge - dementsprechend langt deine Probedose für 2 Liter Wasser. Damit kannst Du ja mal die Motorhaube testen - bei der nächsten Wäsche NACH dem Wachsen

Gruss
E

hmmm...ging aber komischerweise recht gut bei mir mit dem Waschen. Hat gut geschäumt, der Waschhandschuh ist gut über den Lack geglitten und die Reinigung war soweit auch ok, nur gestunken hats wie 100ml.

Ich hab noch eine Probe von einem violetten Valet Pro daheim. Das das vond er Konzentration auch so niedrig wie das Poseidon (müsste das Concentrated Car Shampoo sein). Wenn ja, dann kann ich ja nen extra Eimer nur für die Felgen machen, wenn die Brühe so dünn ist, obwohl der Name ja was anderes verspricht (finde keine Mischungsverhältnisse). 😕

mfg

So, bin wieder zurück.
Habe das erste mal mit der zwei Eimer Methode gearbeitet.
War nix los in der Waschbox. Samstag bei schönem Wetter hätten mich die Wartenden vermutlich gelyncht.😁
Jeweils 5 Liter warmes Wasser aus zwei mitgebrachten Kanister hatte mir gelangt.
Das Trockenhandtuch hatte auch grade so gereicht. Auto war dann trocken, Tuch nass.
Dann gings los.
Dose Wachs aufgemacht...😰 das Zeug ist ja "gefroren".... 😁😁
Wie bekomme ich das auf dem Schwamm😕
Naja, ging dann, einfach rausschaufeln...
Habe dann zuerst die ganze Motorhaube eingewachst, dann mit dem Microfasertuch auspoliert.
Auto sah dann später wie Neu aus. 😁 Hmm, naja, ist ja auch erst 4 Tage alt, das Baby....
Hauptsache da ist jetzt ein Schutz vorhanden.
Hat sich echt gut verarbeiten lassen, auch bei kühler Witterung. (13 Grad)

Danke nochmals für eure Hilfe, ihr habt euren Kaffee verdient. 😛
Zwei Bilder (mit dem Samartphone gemacht) habe ich eingefügt.
Einmal die Dose Wachs (Verbrauch) und mein Auto...

1351083172761
1351083146489

War die Wachsdose neu? Da fehlt ja einiges! Oder täuscht die Perspektive? Ich habe bis jetzt meinen A6 Avant 2x komplett gewachst und meine Kuhle in der Collinite Dose ist vllt hab so tief, wenn überhaupt.

mfg

Das kann täuschen, ich habe ca. 1/4 verbraucht. Ja, die war neu.
Ist das viel?

1/4 ist viel zu viel. 5 -10 g hätten gereicht. Die Reste wieder abzunehmen muß ja brutal anstrengend gewesen sein.😰

ist das die grosse Dose?

na servas, da hast aber reichlich aufgetragen .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Das kann täuschen, ich habe ca. 1/4 verbraucht. Ja, die war neu.
Ist das viel?

🙄😁😁😁

Das find ich lustig! Aber hauptsache es hat Spaß gemacht. Ein Tip den mir 8bex am Anfang mal gegeben hat: "Wenn Du denkst du hast zu wenig drauf, dann hast Du immer noch zuviel"😉

Hast das Wachs ja wirklich "rausgeschaufelt" 😰

Hier mal ein Bild, wie dünn aufgetragenes Wachs etwa sein sollte: Die ganze Haube ist eingewachst, ist aber nur im richtigen Winkel zu sehen, das Klebeband kannst du ignorieren.😉

Du nimmst das Pad und wischt mit ganz wenig Druck zwei mal über das Wachs. Und mit diesem Hauch von nichts im Auftragspad kannst du dann eine halbe Haube wachsen.

Bei einem weißem Lack und ohne Sonne (es war nebelig trüb) ist es schwierig zu erkennen, ob an allen Stellen Wachs aufgetragen wurde. Vielleicht habe ich auch zu viel genommen, keine Ahnung.
Hat sich allerdings sehr leicht auspolieren lassen.
Macht nix, wenn es leer ist, kauf ich neues...
Hatte noch nie so "festes" Material.
Meine Politur oder Wachs war früher immer richtig flüssig....

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Bei einem weißem Lack und ohne Sonne (es war nebelig) ist es schwierig zu erkennen, ob an allen Stellen Wachs aufgetragen wurde. Vielleicht habe ich auch zu viel genommen, keine Ahnung.
Hat sich allerdings sehr leicht auspolieren lassen.
Macht nix, wenn es leer ist, kauf ich neues...
Hatte noch nie so "festes" Material.
Meine Politur oder Wachs war früher immer richtig flüssig....

Ja das mit dem weiß kenn ich auch. Sieht man sehr schlecht.

Es gibt ja immer noch den Fingerwisch-Test. Und da wo das Wachs drauf ist, sollte der Lack ja matt sein. Kann man das echt soo schlecht erkennen bei einem weißen Lack?

@TE:
Wie viele Microfasertücher gingen bei dem Wachsauftrag drauf? Denn bei dem Verbrauch sollte es mit 2 Tüchern schon recht eng werden.

Aber wenigstens hälst du damit die Wirschaft am Laufen 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen