diverse Fragen zur Neuwagenpflege

Hallo,

habe schon einige Themen durchgelesen.
Habe jetzt einen weißen Golf in Unilack, gerate mal zwei Tage alt.
Möchte jetzt gleich zu ATU fahren und Pflegemittel kaufen.

Frage 1: kann ich, um den Fliegendreck von der Heimfahrt gestern mit Caramba Fliegenreiniger behandeln oder ist das bei Neuwagen zu agressiv?
Alternative?

Frage 2: Möchte den Wagen vor dem Winter noch schnell konservieren. Ist das möglich oder schädlich bei Neuwagen? Habe schon einige Seiten gelesen, aber die einen schreiben ja, die anderen nein...
Hätte A1 Speed Wachs gekauft...

Frage 3: reichen normale Microfasertücher vom ALDI oder Lidl?

Habe leider nur ein paar Tage Zeit, bitte keine Produkte vorschlagen, die ich erst bestellen muß.
Ich möchte das Zeug beim Baumarkt oder ATU usw. kaufen.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

FAQ Schau mal da rein, die wenigsten kaufen ihre Mittelchen bei ATU.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Ich werde verrückt, das Zeug ist eben per DHL gekommen.😰
Superschnell der Shop... 😛

Danke nochmals an alle Helfer

vergiß dann nicht vor lauter Freude das arbeiten bzw. alle wollen hier dann auch Ergebnisse sehen.

einen guten Kaffee trinke ich dann auch 😁

Zitat:

vergiß dann nicht vor lauter Freude das arbeiten

Stimmt, da war doch noch was...😁

Morgen fange ich an.....😮

Kaffee gebe ich erst aus, wenn das Zeug was taugt.😎

Ich mache dann noch extra ne Umfrage für euch:
[] Kaffee schwarz
[] Kaffee mit Milch
[] Kaffee mit Zucker
[] Kaffee mit Milch und Zucker
😉

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Zitat:

vergiß dann nicht vor lauter Freude das arbeiten

Stimmt, da war doch noch was...😁
Morgen fange ich an.....😮
Kaffee gebe ich erst aus, wenn das Zeug was taugt.😎

Ich mache dann noch extra ne Umfrage für euch:
[] Kaffee schwarz
[] Kaffee mit Milch
[] Kaffee mit Zucker
[] Kaffee mit Milch und Zucker
😉

Da fehlt alkoholfreies Weizen😉

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


Da fehlt alkoholfreies Weizen😉

Erdinger 😁, was sonst

Ähnliche Themen

Zurück zum Thema, ihr Freibiergesichter 😁

Habe jetzt zwei Eimer, einen Waschhandschuh, 4 Microfasertücher, ein Trockentuch, Wachs, Autoshampoo und einen Schwamm zum Auftragen.

Möchte gegen 11 Uhr anfangen.
Habe ich alles oder fehlt noch was?

Im Karton vom Lupus lag ein Probierfläschchen Valet Poseidon's Carnauba Wash Shampoo.
Kann ich den gleich mit ausprobieren? Er ist sogar auf der FAQ-Liste der empfohlenen Mittelchen...

Hau rein und bummel nicht :-)

Gruß Uwe

Erst wenn der kleine Zeiger auf 11 ist und der große auf 12 steht....😎

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Im Karton vom Lupus lag ein Probierfläschchen Valet Poseidon's Carnauba Wash Shampoo.
Kann ich den gleich mit ausprobieren? Er ist sogar auf der FAQ-Liste der empfohlenen Mittelchen...

Natürlich kann man es probieren, dafür sind Proben 😉

Du wirst sicherlich so eine 20ml Probedose bekommen haben. Das ValetPRO Poseidon Carnauba Wash wird recht hoch dosiert. Auf der Flasche steht 40-80ml pro 5 Liter Wasser, Elchi gibt

hier

auch 100ml auf 10 Liter an, hat es dann aber mit 40ml auf 10 Liter genutzt.

Soll heissen, um es richtig zu testen, müsstest Du die Wassermenge entsprechend reduzieren, womit Du nicht den ganzen Wagen waschen könntest. Halt nur zum Ausprobieren.

Gruss DiSchu

Edit: Wobei ein Wash&Wax Shampoo nun wenig Sinn macht, da Du nach der Wäsche ja wachsen willst und dafür der Lack nicht nur sauber sondern rein sein sollte. Probiere es bei einer der kommenden Autowäschen aus!

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Im Karton vom Lupus lag ein Probierfläschchen Valet Poseidon's Carnauba Wash Shampoo.

In den Probedöschen sind je nach Füllstand 15-20 ml. Ich hab jetzt die genaue Dosierungsempfehlung für dieses Shampoo nicht im Kopf, aber diese Menge reicht wahrscheinlich wenn überhaupt für 5l Wasser, was deutlich zu wenig ist.

Außerdem willst Du ja keine Wachsreste des Shampoo´s auf dem Lack haben, wenn Du anschließend wachsen willst.😉

Viel Erfolg und denk an die Bilder fürs Forum!😉

Edit: Ja, ja, DiSchu war wieder schneller...🙁

Naja, Bilder habe ich ja in meinem Profil.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/581661/vw-golf-6-1k

Ich glaube, bei dem Mistwetter (Nebel) werden die Bilder nach dem wachsen nicht viel besser, als
die im Profil, weil ja die Sonne fehlt....
Reicht bei der Witterung überhaupt ein so großes Trockentuch?
Sonne trocknet ja nix weg, ist ja leider nebelig...

EDIT: das Lupus Wachs Shampoo nehme ich jetzt erst mal nicht...

Welches Trockentuch hatte er nochmal? Egal, es sollte einen Golf trockenlegen können.

Die Sonne soll auch gar nichts trocknen. Je nachdem wie Eurer Wasser ist und wo Du wäscht, kann das hässliche Kalkablagerungen geben. Idealerweise wäscht, trocknest und arbeitest Du im Schatten. Garage, Halle oder Carport wäre ideal.

Nebel also hohe Luftfeuchtigkeit = feuchter Lack ist beim Wachsen wirklich Mist.

Wenn Du das Lupus Wachs nicht nimmst, welches dann? Oder heute noch gar nicht wachsen? Oder habe ich was überlesen?

Gruss DiSchu

Das Lupus Wachs nehme ich schon, nur das Lupus Shampoo nicht. Habe mich verschrieben.
Habe das große Microfasertuch von Lupus zum trocknen.
Auto kann ich nur in der Waschbox waschen, sonst ist es verboten.
Mach ich dort halt, wenn kaum Betrieb ist...

Also das Poseidon hab ich mal getestet. Und zwar auf ca. 8 Liter Waschwasser für diese Probe (Wachsschicht sollte drauf bleiben). Tut seinen Dienst aber stinkt zum Himmel...bäh! Das Chemical Guys Glossworkz oder das Dodo Juice Sour Power sind wesentlich angenehmer.

mfg

11:00 h. Ab an die Arbeit! 😁

Habe jetzt das wachsen erst mal auf 13 Uhr vertagt. Ist noch zu kühl draussen.
Für Nachmittag sind 15 Grad gemeldet...

EDIT: kein Streß hier, 8bex 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen