Diverse Fragen zum Astra J und seinen Funktionen
Hallo,
habe als Firmenwagen nen Astra J Sportstourer gekriegt. Da die Anleitung aber mehr schlecht als recht geschrieben ist, habe ich da noch ein paar Detailfragen zu nen paar Funktionen.
Zum Auto:
Astra J Sportstourer mit 140PS 1.4 Turbo Motor mit 6 Gang Schaltgetriebe.
1. Verbrauchsanzeige
Wo finde ich die? Wenn ich am linken Lenkstockschalter rumdrücke kommt immer nur TRIP1 TRIP2 und Geschwindigkeit, dann gehts wieder von vorne los.. nichts vom Verbrauch zu finden
2. Tempomat
Wie funktioniert das, sorry, Drecksding? Wenn ich am Lenkrad den Schalter so umlege. dass das weisse Tachosymbol im Kombiinstrument auftaucht kann ich über SET trotzdem nicht die Geschwindigkeit aktivieren? Die Betriebsanleitung faselt was von Fussbremse treten, aber auch da haben alle möglichen Kombinationen nichts gebracht...
3. Ich hab ne "Sprachsteuerungstaste" am Lenkrad aber die hat 0 Funktion. Habe das CD 400 drin. Die Anleitung zu diesem Soundsystem ist allerdings nicht gerade Hilfreich. Ungefähr-Zitat: CD400: Drücken Sie die Sprachsteuerung-Taste am Lenkrad um die Sprachsteuerung zu aktivieren.
Ich hoffe ja nicht, das bei Opel Tasten verbaut werden obwohl diese ohne Funktion sind....
Danke schonmal im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Ja Maxjonimus VW ist generell besser, gut und günstig! Davon hast du inzwischen auch mich überzeugt.
Deswegen fahre ich ja auch schon keinen Opel mehr.
Im Opel Forum wissen das mittlerweile aber wohl auch alle anderen und es interessiert deswegen hier auch niemanden so richtig, was an VW alles besser ist. Gebetsmühlenartige wiederholte Aufzählungen der Nachteile von Opel, zu jeder sich bietenden Gelegenheit verändern das auch nicht.
Diejenigen, die es interessiert sind im VW Forum und lobpreisen dort ihre gut ausgestatteten, mangelfreien, gut und günstigen Autos.
Opel Fahrer sind hier, um seelischen Beistand für ihre mangelhaften, überteuerten, mies ausgestatten Dreckskisten zu finden, damit die Kaufreue nicht mehr so wehtut.
Da musst du als VW-Papst nicht auch noch unablässig Salz in die offenen Wunden streuen. Du bist doch kein Sadist, oder? 😉
Haben wir uns verstanden?
62 Antworten
..sorry auch wenn wir schon weiter sind im Thema..aber das juckt mich in den Fingern !
Zitat:
Gibts was einfacheres als die Bedienung des BMW Tempomaten? Hebel vor: Geschwindigkeit gesetzt, Hebel zurück oder Bremse: Tempomat aus. Andere Richtungen: Geschwindigkeit verringern/erhöhen.
Zitat Ende!
Meine Antwort dazu:
Ja , gibt es ..und zwar beim aktuellen Astra ST...wenn man sich mal die Bedienungsanleitung durchliest und nicht durchblättert !
Ich hab meinen ST noch nicht und weiss wie es geht! Ich hab noch nie eine einfachere Bedienungsanleitung wie diese in den fingern gehabt!
Ich muss seit graumer Zeit meinem Schwiegervater ständig an seinem BMW BC usw. einstellen weil diese so schön einfach geschrieben ist das manch ein Akademiker daran jämmerlich scheitert!
Dies mal zum Thema "Betriebsanleitung BMW"
Sorry aber das musste ich mal loswerden...
MfG Konradius
Zitat:
Original geschrieben von konradius 11
..sorry auch wenn wir schon weiter sind im Thema..aber das juckt mich in den Fingern !
Zitat:
Gibts was einfacheres als die Bedienung des BMW Tempomaten? Hebel vor: Geschwindigkeit gesetzt, Hebel zurück oder Bremse: Tempomat aus. Andere Richtungen: Geschwindigkeit verringern/erhöhen.
Zitat Ende!
Meine Antwort dazu:
Ja , gibt es ..und zwar beim aktuellen Astra ST...wenn man sich mal die Bedienungsanleitung durchliest und nicht durchblättert !
Ich hab meinen ST noch nicht und weiss wie es geht! Ich hab noch nie eine einfachere Bedienungsanleitung wie diese in den fingern gehabt!
Ich muss seit graumer Zeit meinem Schwiegervater ständig an seinem BMW BC usw. einstellen weil diese so schön einfach geschrieben ist das manch ein Akademiker daran jämmerlich scheitert!
Dies mal zum Thema "Betriebsanleitung BMW"
Sorry aber das musste ich mal loswerden...
MfG Konradius
Guten Morgen,
das dachte ich auch!!! Kein Auto aber Bedienungsanleitung auswendig können! Ist ja alles schön und gut!
Bei der Probefahrt letzte Woche habe ich den Tempomat trotzdem nicht eingestellt bekommen!!! War mir dann auch zu blöd bei 200 mit dem Ding zu spielen!
Werde mich sowieso, wenn der Wagen kommt den ganzen Abend in dem Ding einsperren und die Anleitung auf dem Schoß haben! Alles wird überprüft, gedreht, gedrückt, gehebelt usw usw.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dennisbln
Guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von konradius 11
..sorry auch wenn wir schon weiter sind im Thema..aber das juckt mich in den Fingern !
Zitat:
Gibts was einfacheres als die Bedienung des BMW Tempomaten? Hebel vor: Geschwindigkeit gesetzt, Hebel zurück oder Bremse: Tempomat aus. Andere Richtungen: Geschwindigkeit verringern/erhöhen.
Zitat Ende!
Meine Antwort dazu:
Ja , gibt es ..und zwar beim aktuellen Astra ST...wenn man sich mal die Bedienungsanleitung durchliest und nicht durchblättert !
Ich hab meinen ST noch nicht und weiss wie es geht! Ich hab noch nie eine einfachere Bedienungsanleitung wie diese in den fingern gehabt!
Ich muss seit graumer Zeit meinem Schwiegervater ständig an seinem BMW BC usw. einstellen weil diese so schön einfach geschrieben ist das manch ein Akademiker daran jämmerlich scheitert!
Dies mal zum Thema "Betriebsanleitung BMW"
Sorry aber das musste ich mal loswerden...
MfG Konradiusdas dachte ich auch!!! Kein Auto aber Bedienungsanleitung auswendig können! Ist ja alles schön und gut!
Bei der Probefahrt letzte Woche habe ich den Tempomat trotzdem nicht eingestellt bekommen!!! War mir dann auch zu blöd bei 200 mit dem Ding zu spielen!Werde mich sowieso, wenn der Wagen kommt den ganzen Abend in dem Ding einsperren und die Anleitung auf dem Schoß haben! Alles wird überprüft, gedreht, gedrückt, gehebelt usw usw.. 🙂
Ich muss jetzt ein wenig Schmunzeln , sorry, aber das mit dem einsperren find ich gut 🙂
Nein im Ernst, wenn man da mal was nicht auf anhieb versteht ,geht man sich mal ne Tasse Kaffee trinken und nach einer kleinen Pause klappt`s dann schon 🙂 🙂 Gut, bei 200 ausprobieren ist nicht gerade Optimal 🙂, aber wenn Du Deinen Wagen hast, dann ist das nach einer Woche kein Thema mehr!
LG Konradius
Also das ist mein erstes Fahrzeug mit Tempomat und ich muss sagen, ich habe keine Schwierigkeiten damit. Einfach mit Wippe Tempomat einschalten und dann bei der gewünschten Geschwindigkeit den Drehrädchen nach unten (SET/-) drehen. Und schon wird das Symbol grün.
Auch ein hinaufbeschleunigen nach einem Bremsmanöver geht wieder, wenn man das Rädchen einfach kurz nach oben (RES/+) dreht.
Übrigens ist auch ein hinauf und hinunterschalten während der Tempomat an ist bei mir möglich.
Ich muss gestehen obwohl mir BMW auch gut gefällt komme ich mit dem Tempomaten vom X3 meines Vaters einfach nicht zurecht.
Ähnliche Themen
Ok, halten wir fest:
Selbst wenn ich den Tempomat wie in der Anleitung bediene tut sich nichts, was mich darauf schlussfolgern lässt das entweder der Tempomat im Arsch ist, was ich bei 17.000km mal ausschließe, oder das Ding ist nicht aktiviert. Wie ich hier lese muss ja vom Opelhändler das ganze Gedöns teilweise noch freigeschaltet/einprogrammiert werden. Dazu spar ich mir jetzt echt mal jeglichen Kommentar, ich denke nur weil das hier ein Leihwagen ist, dass diese Programmierung nie durchgeführt wurde und der Tempomat deshalb nicht funktioniert.
Kopf -> Wand
Geht denn die Anzeige für den Tempomat? Wenn er "scharf" gestellt wurde, leuchtet ein weißes Tempomat-Zeichen im Tacho. Wird der Tempomat aktiviert, wird die Anzeige grün.
Gruß cone-A
Das Symbol in weiß leuchtet auf und das wars, der Drehknopf daneben fürs Setzen der Geschwindigkeit etc. hat keinen Effekt...
Das wäre bei dem Kilometerstand natürlich schade ... 😮 naja muss ich mit leben, werden die KM am WE nach Italien halt ohne Tempomat geschrubbt.
Mag alles sein, wenn was defek ist, ist es nicht mehr meine Sache, da nicht mein Auto. Bastel an meinen eigenen Karren schon genug rum 😁
Bedienfehler ist nun ausgeschlossen, habs mehrmals ausprobiert und es geht nicht.
Schade.
Zitat:
Original geschrieben von FoFi90
Mag alles sein, wenn was defek ist, ist es nicht mehr meine Sache, da nicht mein Auto. Bastel an meinen eigenen Karren schon genug rum 😁Bedienfehler ist nun ausgeschlossen, habs mehrmals ausprobiert und es geht nicht.
Schade.
Schon klar,
Habe da auch mehr an Werkstatt und Garantie gedacht, als an "rumbasteln"😁.
und was ist jetzt das Problem, daß man kurz in der Werkstatt danach schauen lässt?
Lieber 5 Monate ärgern, als 5 Minuten warten bis das programmiert ist 😉.
Erspar uns lieber vor spitzen Bemerkungen, sonst muß ich doch noch von meinem
"Bei Mercedes Weggeworfen" erzählen.