Diverse Fragen zum Astra J und seinen Funktionen

Opel Astra J

Hallo,

habe als Firmenwagen nen Astra J Sportstourer gekriegt. Da die Anleitung aber mehr schlecht als recht geschrieben ist, habe ich da noch ein paar Detailfragen zu nen paar Funktionen.

Zum Auto:
Astra J Sportstourer mit 140PS 1.4 Turbo Motor mit 6 Gang Schaltgetriebe.

1. Verbrauchsanzeige
Wo finde ich die? Wenn ich am linken Lenkstockschalter rumdrücke kommt immer nur TRIP1 TRIP2 und Geschwindigkeit, dann gehts wieder von vorne los.. nichts vom Verbrauch zu finden

2. Tempomat
Wie funktioniert das, sorry, Drecksding? Wenn ich am Lenkrad den Schalter so umlege. dass das weisse Tachosymbol im Kombiinstrument auftaucht kann ich über SET trotzdem nicht die Geschwindigkeit aktivieren? Die Betriebsanleitung faselt was von Fussbremse treten, aber auch da haben alle möglichen Kombinationen nichts gebracht...

3. Ich hab ne "Sprachsteuerungstaste" am Lenkrad aber die hat 0 Funktion. Habe das CD 400 drin. Die Anleitung zu diesem Soundsystem ist allerdings nicht gerade Hilfreich. Ungefähr-Zitat: CD400: Drücken Sie die Sprachsteuerung-Taste am Lenkrad um die Sprachsteuerung zu aktivieren.

Ich hoffe ja nicht, das bei Opel Tasten verbaut werden obwohl diese ohne Funktion sind....

Danke schonmal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ja Maxjonimus VW ist generell besser, gut und günstig! Davon hast du inzwischen auch mich überzeugt.
Deswegen fahre ich ja auch schon keinen Opel mehr.

Im Opel Forum wissen das mittlerweile aber wohl auch alle anderen und es interessiert deswegen hier auch niemanden so richtig, was an VW alles besser ist. Gebetsmühlenartige wiederholte Aufzählungen der Nachteile von Opel, zu jeder sich bietenden Gelegenheit verändern das auch nicht.
Diejenigen, die es interessiert sind im VW Forum und lobpreisen dort ihre gut ausgestatteten, mangelfreien, gut und günstigen Autos.

Opel Fahrer sind hier, um seelischen Beistand für ihre mangelhaften, überteuerten, mies ausgestatten Dreckskisten zu finden, damit die Kaufreue nicht mehr so wehtut.
Da musst du als VW-Papst nicht auch noch unablässig Salz in die offenen Wunden streuen. Du bist doch kein Sadist, oder? 😉
Haben wir uns verstanden?

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Ist schon richtig, aber wenn eben sachen plötzlich wegfallen, die früher beim gleichen Hersteller Standard waren, fragt man eben auch nicht vorher, ob der das alles noch kann.

 

Man geht ja davon aus, dass die Autos besser werden und nicht schlechter.

Früher STandart???

Also ich kann jetzt nur von Astra G, Omega A, Vectra A und Vectra C sprechen.

Die haben zum Beispiel alle keine Verbrauchsanzeige Serienmäßig. Auch das hochgelobte gekühlte Handschufach haben die alle auch nicht Serienmäßig. Noch nicht mal eine Klimaanlage. Konnte man alles als Extra dazubuchen oder halt eine Höherwertige Ausstattungsvariante bestellen.

Wie auch immer, wenn ich ein Auto kaufe informiere ich mich ob das alles drin ist was ich unbedingt möchte. Und kann doch nicht drauf spekulieren das es schon drin sein wird, weil evtl. ein BMW so was hat.

Zitat:

Bleibt eigentlich nur noch die Sache mit dem Tempomat. Wenn ich die Taste so stelle das das Symbol weiss wird und ich dann richtung SET drücke passiert nichts. Das Symbol bleibt weiss und wird nicht grün.

Gruß

Ich will mal nochmal probieren zu helfen:

die Taste um den Tempomat grundsätzlich zu aktivieren ist bei mir immer gedrückt - somit das symbol immer weiss.

Geschwindigkeit wird gesetzt durch einen (kurzen!) Klick der Set-Taste nach unten - nicht lange, da mit langem Drücken die Geschwindigkeit nach oben oder unten korrigiert wird, sofern eine feste Geschwindigkeit bereits eingestellt wurde.

Ein etwas alberner Hinweis: Finger / Fuss komplett weg von Kupplung und / oder Bremse, da die Geschwindigkeit sonst nicht fixiert wird!

Ansonsten kein Hexenwerk und kein Geheimnis enthalten.

Beste Grüße und viel Spass weiterhin, trotz den 'Lästereien' ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mottek


@threadersteller

wenn dein Chef die Basisvariante des Astras kauft und warscheinlich noch mal 20000 Euro zahlt, kann man halt die Ausstattung nicht mit einem doppelt so teuren BMW vergleichen. Hatte dein Chef mal 6-7 tausend Euro mehr ausgegeben dann hättest du alles was du an dem BWM so liebst, und wärst trotzdem noch um einiges günstiger weggekommen.

Immer witzig, wird erst mal einfach irgend ein Auto bestellt, und dann hinterher gejammert.

Ich habe gar nichts bestellt und auch mein Chef nicht. Das Auto hier ist ne 6 Monate Leihstellung bis das Auto was ich mir bestellt habe da ist und das ist kein Opel ... ich will eigentlich nur wissen wie der Tempomat funktioniert. Ich mach bei mir den Kippschalter an und drücke dann auf SET aber das Symbol bleibt weiss.

Was mach ich falsch?

€:
Danke @ Benzinfresser: Ich probiers gleich nochmal aus.

Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler
erst nach einmaligem
Betätigen der Fußbremse
aktiviert werden. Das Aktivieren im
ersten Gang ist nicht möglich.

Einschalten
Wippschalter m oben drücken, die
Kontrollleuchte m leuchtet weiß.

Aktivierung
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenrädchen
auf SET/- runter drehen(drücken). Die aktuelle
Geschwindigkeit wird gespeichert
und gehalten. Kontrollleuchte m
leuchtet grün. Gaspedal kann gelöst
werden.

Drehzahl muss über 1000 U/min sein!!!!!!

So müsste es klappen. Viel Glück!😁😁😁

Ähnliche Themen

Hallo FoFi90,

ich hoffe mein Beitrag hilft dir. Ich hatte an meinem Vorführwagen das selbe Problem wie du und dachte schon ich bin zu blöd 😉.

Als ich meinem Kumpel (FOH) sagte, daß sein Tempomat kaputt ist, bekam ich folgende Antwort:

Die ausliefernde Werkstatt muß bei einem Neuwagen einige Features (oder wie das auch immer heißt) noch freischalten muß.
Unter anderem war der Tempomat noch nicht programmiert, weil der Wagen vom Autotransporter runter gleich angemeldet wurde.

Hoffentlich ist das der Grund für dein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Metollica


Hallo FoFi90,

ich hoffe mein Beitrag hilft dir. Ich hatte an meinem Vorführwagen das selbe Problem wie du und dachte schon ich bin zu blöd 😉.

Als ich meinem Kumpel (FOH) sagte, daß sein Tempomat kaputt ist, bekam ich folgende Antwort:

Die ausliefernde Werkstatt muß bei einem Neuwagen einige Features (oder wie das auch immer heißt) noch freischalten muß.
Unter anderem war der Tempomat noch nicht programmiert, weil der Wagen vom Autotransporter runter gleich angemeldet wurde.

Hoffentlich ist das der Grund für dein Problem.

Hi Leute,

bei meinem 2011er Model arbeitet der Tempomat erst, wenn eingeschaltet (Wipptaste = Zeichen weiß), dann das Rädchen 1mal kurz nach OBEN (um Geschwindigkeit zu speichern= Zeichen grün) und dann kurz nach unten (um den Automaten zu aktivieren). Nach meiner Lesart der Bediene wird nur durch den Dreh nach oben die aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und durch den Dreh nach unten umgesetzt. Hat man so keine Geschwindigkeit gespeichert, passiert auch nix. Hat man es jedoch gemacht, kann man diese Geschwindigkeit durch den Dreh auf SET (runter) wieder aktivieren.

Hoffe, bei Euch klappt das dann auch.

Gruß in die Runde

richtig. Aber wenn die Software nicht aufgespielt ist, bringt auch das Drehen nichts. Und so war es beim Vorführwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Firlefanz69



Zitat:

Original geschrieben von Metollica


Hallo FoFi90,

ich hoffe mein Beitrag hilft dir. Ich hatte an meinem Vorführwagen das selbe Problem wie du und dachte schon ich bin zu blöd 😉.

Als ich meinem Kumpel (FOH) sagte, daß sein Tempomat kaputt ist, bekam ich folgende Antwort:

Die ausliefernde Werkstatt muß bei einem Neuwagen einige Features (oder wie das auch immer heißt) noch freischalten muß.
Unter anderem war der Tempomat noch nicht programmiert, weil der Wagen vom Autotransporter runter gleich angemeldet wurde.

Hoffentlich ist das der Grund für dein Problem.

Hi Leute,
bei meinem 2011er Model arbeitet der Tempomat erst, wenn eingeschaltet (Wipptaste = Zeichen weiß), dann das Rädchen 1mal kurz nach OBEN (um Geschwindigkeit zu speichern= Zeichen grün) und dann kurz nach unten (um den Automaten zu aktivieren). Nach meiner Lesart der Bediene wird nur durch den Dreh nach oben die aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und durch den Dreh nach unten umgesetzt. Hat man so keine Geschwindigkeit gespeichert, passiert auch nix. Hat man es jedoch gemacht, kann man diese Geschwindigkeit durch den Dreh auf SET (runter) wieder aktivieren.

Hoffe, bei Euch klappt das dann auch.

Gruß in die Runde

seltsam seltsam 😁 habe auchn 2011er und da lässt sich das einfacher machen.

rechter taster drücken um den tempomaten zu aktivieren (weißes symbol leuchtet) dann beschleunigen auf die geschwindigkeit die man möchte und dann kurz set nach unten drücken bis er grün aufleuchtet und alles schick 🙂

zum deaktivieren bremse, kupplung (in hohen geschwindigkeiten lange treten) wippe links neben dem set taster 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von Firlefanz69


Hi Leute,
bei meinem 2011er Model arbeitet der Tempomat erst, wenn eingeschaltet (Wipptaste = Zeichen weiß), dann das Rädchen 1mal kurz nach OBEN (um Geschwindigkeit zu speichern= Zeichen grün) und dann kurz nach unten (um den Automaten zu aktivieren). Nach meiner Lesart der Bediene wird nur durch den Dreh nach oben die aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und durch den Dreh nach unten umgesetzt. Hat man so keine Geschwindigkeit gespeichert, passiert auch nix. Hat man es jedoch gemacht, kann man diese Geschwindigkeit durch den Dreh auf SET (runter) wieder aktivieren.

Hoffe, bei Euch klappt das dann auch.

Gruß in die Runde

seltsam seltsam 😁 habe auchn 2011er und da lässt sich das einfacher machen.

rechter taster drücken um den tempomaten zu aktivieren (weißes symbol leuchtet) dann beschleunigen auf die geschwindigkeit die man möchte und dann kurz set nach unten drücken bis er grün aufleuchtet und alles schick 🙂

zum deaktivieren bremse, kupplung (in hohen geschwindigkeiten lange treten) wippe links neben dem set taster 🙂

Kurzfrage:

Kannst Du dann nach einem Bremsvorgang auch mit "Set" wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit tempomatisch beschleunigt werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Firlefanz69



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


seltsam seltsam 😁 habe auchn 2011er und da lässt sich das einfacher machen.

rechter taster drücken um den tempomaten zu aktivieren (weißes symbol leuchtet) dann beschleunigen auf die geschwindigkeit die man möchte und dann kurz set nach unten drücken bis er grün aufleuchtet und alles schick 🙂

zum deaktivieren bremse, kupplung (in hohen geschwindigkeiten lange treten) wippe links neben dem set taster 🙂

Kurzfrage:

Kannst Du dann nach einem Bremsvorgang auch mit "Set" wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit tempomatisch beschleunigt werden ?

ich kanns jetzt nicht beschwören aber ich würde mal zu 99% sagen nein, denn wenn du ganz runter bremst müsste das auto für dich ja auch schalten ^^ automatik machts vielleicht möglich MT 6 nich 🙂

Kurzfrage:

Kannst Du dann nach einem Bremsvorgang auch mit "Set" wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit tempomatisch beschleunigt werden ?ich kanns jetzt nicht beschwören aber ich würde mal zu 99% sagen nein, denn wenn du ganz runter bremst müsste das auto für dich ja auch schalten ^^ automatik machts vielleicht möglich MT 6 nich 🙂Sorry, das meine ich nicht.

Nur wenn ich mit dem Dreh nach OBEN eine Geschwindigkeit von sagen wir mal 140 festgelegt habe und kurz im 6. Gang die Bremse bemühen muss ohne weiter zu schalten kann ich mit "Set" wieder ohne Gaspedaleinsatz auf die 140 gebracht werden. Sollte man runterschalten müssen, empfielt sich das natürlich erst bei dem ursprünglich eingelegten Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Firlefanz69



Kurzfrage:

Kannst Du dann nach einem Bremsvorgang auch mit "Set" wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit tempomatisch beschleunigt werden ?

[/quote

ich kanns jetzt nicht beschwören aber ich würde mal zu 99% sagen nein, denn wenn du ganz runter bremst müsste das auto für dich ja auch schalten ^^ automatik machts vielleicht möglich MT 6 nich 🙂
[/quote

Sorry, das meine ich nicht.

Nur wenn ich mit dem Dreh nach OBEN eine Geschwindigkeit von sagen wir mal 140 festgelegt habe und kurz im 6. Gang die Bremse bemühen muss ohne weiter zu schalten kann ich mit "Set" wieder ohne Gaspedaleinsatz auf die 140 gebracht werden. Sollte man runterschalten müssen, empfielt sich das natürlich erst bei dem ursprünglich eingelegten Gang.

das hab ich noch nicht so richtig getestet aber nu steht er erstmal inn werkstatt weil ich morgen wegflieg danach kann ich das ja gern mal checken 🙂

Dann mal einen schönen Urlaub !

Ohne Knöppchen hoch und besser doch runter :-))

Gruß vom Firlefanz

Schaltwippe einrasten und zum Geschwindigkeit speichern einfach das Drehrädchen kurz nach unten ziehen (-) und gleichzeitig den Fuß vom Gas nehmen. Dann läuft er von ganz alleine.

Falls der Tempomat mal unterbrochen wurde, einfach das Drehrädchen kurz nach oben (+) drücken, gleichzeitig Fuß vom Gas und das Auto beschleinigt auf die vorher mit - gespeicherte Geschwindigkeit. Geht alles wunderbar.

Genau das gleiche Prinzip gilt im BMW E46, E38 und E39 nur mit dem Unterschied, daß man hier die Geschwindigkeit mit + oder - speichern kann und es eine extra Taste zum Abrufen der gespeicherten Geschwindigkeit gibt. Von daher war es für mich vielleicht nur eine kleine Umstellung, aber weder zum positiven noch zum negativen - eben einfach etwas anders.

Ich komme super mit dem Tempomat klar.

Übrigens: Auch jeder BMW mit Multifunktionslenkrad hat Tasten zur Telefonbedienung. Die funktionieren natürlich auch nur, wenn die Sonderausstattung Blutooth-Schnittstelle oder Telefoneinbau mit bestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Firlefanz69



Kurzfrage:

Kannst Du dann nach einem Bremsvorgang auch mit "Set" wieder auf die vorherig eingestellte Geschwindigkeit tempomatisch beschleunigt werden ?

Kurz und knapp: ja (wenn der Bremsvorgang die Drehzal nicht zu weit abgesenkt hat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen