diverse Fragen zum 520dA

BMW 5er E60

Hallo zusammen, nach nunmehr 3 Wochen mit meinem "neuen" E60 520D Bj.2010.
Wie kann ich den Regensensor deaktivieren? Mich stören ein paar Tropfen nicht auf der Scheibe, das Intervallwischen ist mir zu schnell. Ich will erreichen, dass das eingestellt Intervall nicht automatisch schneller läuft. Und, da ich zum ersten Mal Automatic fahre...was ist besser (fürs Auto) an der z.B Ampel (der Wagen rollt ja weiter wenn ich nicht bremse), das Bremspedal gedrückt halten? Oder Schalthebel auf N stellen? Oder Schalthebel auf D lassen und Handbremse anziehen. Ich weiss dass die meisten das Automatic-Getriebe nicht auskuppeln, sondern einfach die Fußbremse betätigen, aber wie verhält sich dann die Kupplung? Schleift die dann während des Stillstands?

Grüsse UKOWE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark5378


Mich würde mal interessieren aus welchen Gründen man Automatik wählt wenn man vorher nur Schalter gewöhnt war? Ist das nur aus Gründen der Bequemlichkeit? Könnte mir nicht vorstellen nen Automatikwagen zu fahren bevor ich 70 bin 🙂

Ich könnte mir nicht vorstellen, wieder einen Schalter zu fahren. Ich kann quasi nichts besser als ein modernes Automatikgetriebe (ausser einen Gang vorwählen), also warum sollte ich es dann selbst machen? 🙂

Und selbst wenn ich mal selbst schalten möchte, dann tippe ich den Hebel kurz nach links und kann dann "manuell" durch die Gänge flippern.

Die Zeiten, in denen eine Automatik unsportlicher war als eine Handschaltung sind doch schon lang vorbei.

Ich bin damals durch Zufall über meinen E30 zur Automatik gekommen. Der hatte halt eine drin und ich fand es unglaublich lässig. Netter Nebeneffekt: Ich hatte immer eine Hand frei fürs Radio, die Kippe oder das Mädel neben mir. (ja ich weiß, alles unglaublich verantwortungslos, aber so wars halt) 😎

@Ukowe:
Eine einfache Intervallschaltung gibts beim E60 nicht. Entweder Regensensor oder Dauerschaltung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Alles klar 🙂

Dann wünsche ich dir eine gut verlaufende OP und eine rasche Genesung danach.

Zum Thema Freischaukeln: Hier war der E36 325i, den ich vor langer Zeit hatte, am besten - dem habe ich ein Sperrdifferential verpasst - mit dem ging es überall hoch - war toll! Die anderen BMWs haben wegen dem RWD Nachteile, das lässt sich nicht abschalten. Allerdings sind die Fronttriebler genauso scheiße im Winter, nur, dass die den Vorteil haben - an der angetriebenen Achse den Lenkwinkel ändern zu können und somit das Freischaukeln wesentlich besser geht. Sonst gehen die eher schlimmer den Berg rauf. 😁

Allzeit gute Fahrt allen,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen