div. Fragen von neuem F25 Fahrer
Hallo zusammen,
ich bin Heiko und seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines X3 2,0 d BJ 2013 mit 68 tkm, nachdem sich mein alter E83 in die ewigen Jagdgründe des wirtschaftlichen Totalschadens verabschiedet hat (Verteilergetriebe …).
Ich habe jetzt schon nach einigem im F25 Forum gesucht, aber zu einigen Fragen konnte ich nix finden und hoffe da auf Eure Hilfe:
Navi: gibt es da auch eine Auto-Zoom Funktion ? ich konnte keine finden. Liegt das vielleicht an der alten 2013er Software oder hat das BMW beim F "vergessen" ? Ich hab das Prof.
Standheizung: bei meinem F wurde nachträglich eine Standheizung verbaut. Ich vermute, dass es sich um eine original BMW-Nachrüstung handelt, da die Bedienung im BC enthalten ist und kein separates Modul da ist. Wie kann man diese Standheizung mit einer Fernbedienung oder App nutzen ? Braucht man dafür ein aktives Connect Drive ?
AHK: die ist am Auto leider ned dran, möchte ich aber unbedingt nachrüsten. Der Freundliche hat mir geraten, eine aus dem Zubehör zu holen, aber unbedingt den Elektrosatz von BMW zu nehmen, da sonst ständige Fehlermeldungen vorprogrammiert sind. Was sind da Eure Erfahrungen ?
Rückfahrkamera: leider auch ned dabei, aber wäre ein schönes nice-to-have (PDC vo + hi ist da). Gibt es hier ein günstige Kamera, die man ganz einfach an das System anschließen kann und das Bild auf dem BC erscheint ?
Panorama Dach: das war ja beim alten E83 ein typischer und häufiger Mangel, gebrochener Rahmen. Hat da BMW beim F25 nachgebessert oder ist das immer noch so anfällig ?
Ich hoffe, Ihr könnt einem F25-Rookie da etwas weiter helfen.
Gruß Heiko
37 Antworten
Mit Carly kann man codieren ob die Lautstärke beim neu starten „Leise, Mittel oder Laut“ wiedergegeben werden soll. Egal von welcher Quelle.
Hallo
Da smit dem Autozoom bekomme ich bei meinem Navi Prof auch nicht hin! EZ 1-2011? Gibt es noch einen anderen Trick ausser dem oben genannten? Habe es mit allen Perspektiven und mit ohne ohne aktivierte Navigation probiert!
Danke
N.
Wenn die Navigation läuft dann sollteset du einfach mal ins Menu gehen , ich glaube mich zu erinnern dass da irgendwo ein Häckchen gemacht werden muss bei "Automatisch einzoomen " wenn das Häckchen gemacht ist dann kannst du zum Schluss während der normalen Navifunktion über den Kontroller einstellen wie stark er einzoomen soll.....
Zitat:
@V64Motion schrieb am 1. September 2019 um 11:31:53 Uhr:
HalloDa smit dem Autozoom bekomme ich bei meinem Navi Prof auch nicht hin! EZ 1-2011? Gibt es noch einen anderen Trick ausser dem oben genannten? Habe es mit allen Perspektiven und mit ohne ohne aktivierte Navigation probiert!
Danke
N.
Danke aber leider: Geht nicht! Sonst ist das NaviProf ja sehr gut, wenn man bedenkt, dass der Wagen aus 2010/11 ist!
Ähnliche Themen
Ich bin ehrlich gesagt gar nicht zufrieden mit -Navi Pofessional und habe deshalb die TomTom-App auf mein Handy geladen
Zitat:
@V64Motion schrieb am 4. September 2019 um 20:29:02 Uhr:
Danke aber leider: Geht nicht! Sonst ist das NaviProf ja sehr gut, wenn man bedenkt, dass der Wagen aus 2010/11 ist!
Anfangs dachte ich, man gewöhnt sich schon irgendwie dran. Aber selbst nach 3,5 Jahren denke ich: "Was ham die Entwickler genommen, um sowas zusammen zu bauen?".
Sry, das kann Audi einfach besser und vor allem intuitiver.
In meinem 2012er ist auch das CIC Prof. mit TMC drin. Für diesen technischen Stand ist das schon ok, aber jedes aktuelle Tomtom mit Live-Diensten ist dem weit überlegen und die meisten kostenlosen Navi-Apps sowieso. Mit bestimmten Diensten, wie einem Blitzerwarner ist man bei BMW ohnehin außen vor. Momentan brauch ich 2 Sätze neue Reifen und eine AHK für meinen X3, aber ein Wechsel des Werksnavis gegen ein Android-System ist mindestens im Hinterkopf.
Ich bin auch zufrieden mit dem Prof Navi.