div. Fragen von neuem F25 Fahrer
Hallo zusammen,
ich bin Heiko und seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines X3 2,0 d BJ 2013 mit 68 tkm, nachdem sich mein alter E83 in die ewigen Jagdgründe des wirtschaftlichen Totalschadens verabschiedet hat (Verteilergetriebe …).
Ich habe jetzt schon nach einigem im F25 Forum gesucht, aber zu einigen Fragen konnte ich nix finden und hoffe da auf Eure Hilfe:
Navi: gibt es da auch eine Auto-Zoom Funktion ? ich konnte keine finden. Liegt das vielleicht an der alten 2013er Software oder hat das BMW beim F "vergessen" ? Ich hab das Prof.
Standheizung: bei meinem F wurde nachträglich eine Standheizung verbaut. Ich vermute, dass es sich um eine original BMW-Nachrüstung handelt, da die Bedienung im BC enthalten ist und kein separates Modul da ist. Wie kann man diese Standheizung mit einer Fernbedienung oder App nutzen ? Braucht man dafür ein aktives Connect Drive ?
AHK: die ist am Auto leider ned dran, möchte ich aber unbedingt nachrüsten. Der Freundliche hat mir geraten, eine aus dem Zubehör zu holen, aber unbedingt den Elektrosatz von BMW zu nehmen, da sonst ständige Fehlermeldungen vorprogrammiert sind. Was sind da Eure Erfahrungen ?
Rückfahrkamera: leider auch ned dabei, aber wäre ein schönes nice-to-have (PDC vo + hi ist da). Gibt es hier ein günstige Kamera, die man ganz einfach an das System anschließen kann und das Bild auf dem BC erscheint ?
Panorama Dach: das war ja beim alten E83 ein typischer und häufiger Mangel, gebrochener Rahmen. Hat da BMW beim F25 nachgebessert oder ist das immer noch so anfällig ?
Ich hoffe, Ihr könnt einem F25-Rookie da etwas weiter helfen.
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ich kann jedem nur Google Maps empfehlen.
Ich habe auch das Navi Pro aber wenn ich die Strecke nicht kenne lasse ich immer Maps nebenher laufen denn da habe ich immer die aktuellsten Infos.
Mit Blitzer.de im Hintergrund ist man durch diese Kombi unschlagbar. Da hält kein TomTom o.ä. mit!
Gruß, Flo
Ich habe TomTom GO , da gibt es auch Blitzeralarm , Stau etc.... und mein Coyote läuft sowieso immer mit und der hat mich noch nie im Stich gelassen
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 20. Aug. 2019 um 11:50:59 Uhr:
Ich habe TomTom GO , da gibt es auch Blitzeralarm , Stau etc.... und mein Coyote läuft sowieso immer mit und der hat mich noch nie im Stich gelassen
Ja, ich habe auch viel gutes gehört und habe im Wohnmobil ja auch ein TomTom. Bin da auch zufrieden.
Ich habe nur in der letzten Zeit festgestellt, dass Maps in Verbindung mit Blitzer.de noch einmal besser ist. Vor allem kostet das ganze 0€. Gut, Blitzer.de Plus kostet 4.99 ist aber nicht unbedingt nötig. So hat man für schmales (bzw. gar kein Geld) ein tolles und zuverlässiges System. Denn ein Smartphone hat ja quasi jeder.
Gruß, Flo
Ich habe nun auch mal ne Frage :
Meine Musik wird über Bluetooth von meinem Handy ans Radio weitergegeben , ebenso meine NAVI-App.......
So , ich steige ein ein und die Musik läuft aber der Ton ist sehr leise und deshalb stelle ich ihn dann lauter , wenn ich mein Fahrzeug nun verlasse , absperren u.s.w. und später wieder in mein Fahrzeug einsteige dann geht das Theater mit dem viel zu leisem Ton wider von vorne los...... Sollte das Radio da nicht irgendwie die Einstellungen abspeichern oder muss ich das villeicht manuell abspeichern
Die Anleitung sagt dazu folgendes...
Hey , also wenn ich das im Menu so richtig verstanden habe dann gibt es dort nur eine Einstellung für den Lautstärkenausgleich die dann geschwindigkeitsabhängig reagiert.
Oder aber kann es auch sein dass ich vorher die gewünschte Tonlautstärke einstelle und dann im Menu den Lautstärkenausgleich einstelle und dann abspeichere und das System speichert dann halt alles ab ?
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 24. August 2019 um 23:06:22 Uhr:
Die Anleitung sagt dazu folgendes...
Teste es aus :-)
Wenn ich Radio höre oder Musik über ein USB-STICK dann bleibt die Lautstärke gespeichert ( sprich Kontakt weg , Auto zu und bei Wiederkehr habe ich die selbe Lautstärke als die die ich vorher eingestellt hatte )
Wenn ich meine Musik über BLUETOOTH vom Handy ans Auto weidergebe dann ist die Lautstärke minimal und ich muss von Hand justieren , wenn ich dann aus dem Auto raus , Kontakt weg und Auto zu , und kehre dann wieder ins Auto zurück dann ist die Lautstärke wieder minimal .
Ich selbst weiss mir keinen Rat mehr woher das "PROBLEM" kommen könnte
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 25. August 2019 um 10:14:47 Uhr:
Teste es aus :-)
Könnte mir vorstellen, dass dies aus Sicherheitsgründen erfolgt, da via BT ja auch eine eigene externe Lautstärkeregelung erfolgen kann.
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 26. August 2019 um 17:27:34 Uhr:
Könnte mir vorstellen, dass dies aus Sicherheitsgründen erfolgt, da via BT ja auch eine eigene externe Lautstärkeregelung erfolgen kann.
Bei meinem MJ 2012 bleibt die Lautstärke bei Bluetooth erhalten, ist morgens manchmal ganz schön erschreckend wie laut man am Vorabend Musik gehört hat

Meiner ist von 2014 ......machst du denn irgendetwas spezielles

Zitat:
@ex5umo schrieb am 26. August 2019 um 20:18:14 Uhr:
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 26. August 2019 um 17:27:34 Uhr:
Könnte mir vorstellen, dass dies aus Sicherheitsgründen erfolgt, da via BT ja auch eine eigene externe Lautstärkeregelung erfolgen kann.
Bei meinem MJ 2012 bleibt die Lautstärke bei Bluetooth erhalten, ist morgens manchmal ganz schön erschreckend wie laut man am Vorabend Musik gehört hat
Zitat:
@ex5umo schrieb am 26. Aug. 2019 um 20:18:14 Uhr:
Bei meinem MJ 2012 bleibt die Lautstärke bei Bluetooth erhalten, ist morgens manchmal ganz schön erschreckend wie laut man am Vorabend Musik gehört hat ??
Bei meinem MJ 2016 auch.
Und ja... das ist tatsächlich manchmal erschreckend
Gruß
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 27. August 2019 um 14:53:23 Uhr:
Meiner ist von 2014 ......machst du denn irgendetwas spezielles
Zitat:
@schneino1234 schrieb am 27. August 2019 um 14:53:23 Uhr:
Zitat:
@ex5umo schrieb am 26. August 2019 um 20:18:14 Uhr:
Bei meinem MJ 2012 bleibt die Lautstärke bei Bluetooth erhalten, ist morgens manchmal ganz schön erschreckend wie laut man am Vorabend Musik gehört hat![]()
einfach benutzen...
Kann es villeicht auch daher kommen dass ich meine Musik mit MP3GAIN Express alles auf 89db kopiert habe und dass das dann das Anfangssignal ist was die Musikdatei an das RADIO weiter gibt