Distronic Plus nachrüsten?

Mercedes E-Klasse W211

Wahrscheinlich hauen mich jetzt alle hier, aber trotzdem mal in die Runde gefragt:

Ist es denkbar, Distronic Plus in einen W211 Vormopf aus 03/2006 nachzurüsten, in dem die normale Distronic bereits verbaut ist? Falls ja, welche Teile und Kosten sind damit verbunden?

Beste Antwort im Thema

Ich muss kurz noch etwas hinzufügen...

Im W164 ab MoPf ist auch "Distronic-Plus" eingebaut, und das mit nur einem RadarSensor vorne. Ohne Nahbereichssensoren...

Habe es selber im W164 von meinem Vater nachgerüstet.

Gruss

Markus

90 weitere Antworten
90 Antworten

Na klar!
ARS140 ist ein und die selbe Generation im W211 und W220 MOPF.
Es ist die mit dem Steuergerät unterm Beifahrersitz.

ARS130 ist im W220 VorMOPF verbaut.

ARS210 ist die neuere ohne separates Steuergerät.

ARS310 sind die eckigen Sensoren mit Distronic Plus in W221/W204/W212.

Meiner ist Modelljahr 2006, also ohne separates Steuergerät.

Da müsste dann der ARS210 rein?!?
Oder ist der schon verbaut?!?

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Meiner ist Modelljahr 2006, also ohne separates Steuergerät.

Da müsste dann der ARS210 rein?!?
Oder ist der schon verbaut?!?

Du hast Distronic verbaut?

Dann hast du einen ARS210 (runder Sensor ohne Zusatzsteuergerät) drin.

Jap hab schon die Distronic ab Werk drin!

Also geht es bei mir nicht?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Jap hab schon die Distronic ab Werk drin!

Also geht es bei mir nicht?!?

Nope.

Wobei ich in Frage stelle, dass ein Fahrzeug mit ARS140 (altes System) nicht mit ARS210 (neues System) läuft.

Vielleicht sogar mit dem gleichen Kabelbaum.

Müsste man mal testen... Ich hab nur kein Fahrzeug von 2002-2004 zum testen.

Das neuere System ARS210 wird doch aber bestimmt das unterstützen, was auch das ältere ARS14 schon konnte, oder?

Bremsen bis zum Stillstand gab es bei W211/R230 auch mit ARS140 nicht!
Und ARS210 kam im W220 nicht mehr zum Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Bremsen bis zum Stillstand gab es bei W211/R230 auch mit ARS140 nicht!

Aber du schreibst ja, dass es das im W220 Mopf gab. Und wenn das System bei W211 VorMopf und W220 Mopf identisch das ARS140 ist, müsste es doch eine Codierungssache sein, oder?

Und möglicherweise kann der Nachfolger ARS210 das ja auch wenn es selbst dessen Nachfolger ARS310 kann. Ich kann mir zumindest schlecht vorstellen, dass man so einem System eine Funktion gibt, sie dann wieder nimmt und dann doch wieder hinzufügt 😁

Im W220 kamen andere ARS130-Sensoren mit anderen Teilenummern zum Einsatz. Vielleicht liegt es daran...
In der Distronic lässt sich rein gar nichts in der Richtung codieren!! Weder mit der Star Diagnose, noch mit VEDIAMO.

Es gab ARS210-Sensoren, die im W164 bis 0km/h runterbremsen ohne Nahbereichssensoren. Allerdings hab ich da nicht zum Codieren gefunden...

PS: Nur Soviel zu Funktionen, die man wegnimmt und dann wieder einbaut: Im W210 gabs Restliteranzeige, im W211 nicht mehr, Im W212 kam es wieder...
😉

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


PS: Nur Soviel zu Funktionen, die man wegnimmt und dann wieder einbaut: Im W210 gabs Restliteranzeige, im W211 nicht mehr, Im W212 kam es wieder...
😉

Da hat irgend jemand zu viel Zeit beim Daimler 🙁

war denen beim 211er bei den tests nicht exakt genug... und aufgrund schlechter erfahrungen/rückmeldungen beim 210er.... was verbessert wurde damits beim 212er wieder rein kam... spätbremser? 😉

Hallo,

ich würde auch gerne die Distronic in meinem w164 mopf nachrüsten, kann mir jemand im Raum Braunschweig/Hannover behilflich sein?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Zitat:

@Yaprak schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:16:40 Uhr:


Hallo,

ich würde auch gerne die Distronic in meinem w164 mopf nachrüsten, kann mir jemand im Raum Braunschweig/Hannover behilflich sein?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Das hast du jetzt schon in einem anderen Thread gefragt. Denkst du hier bekommst du schneller Antwort? Davon abgesehen, bist du im 211er Forum. Versuch es bitte mal im W164 Forum.

Hat er schon gemacht:

https://www.motor-talk.de/.../...tungssatz-benoetigt-t4233932.html?...

Also mein und mopf (2006 und aktuell 2008) bremsen bei einer starken bremsungs des vordermannes fast bis zum stillstand, piepst jedoch bei 25 km/h.
Ich denke das ist beim 220 nicht anders.

Umrüstung wäre attraktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen