Distronic Nachrüstung Anleitung gefunden! R230
Hallo,
habe diese Anleitung zum Nachrüsten der Distronic gefunden.
Retrofit Distronic
Scheint ja wirklich recht einfach zu sein.
Hat das schon jemand gemacht und kann hierzu noch ein paar Erfahrungen posten?
Ansich würde mich die Distronic schon interessieren.
Brauchen würde ich sie sicher nicht, aber wenn es sich einfach realisieren lassen würde...hmmmm!
Vor allem wäre interessant was mit "Eintragung auf der Datenkarte" und Anfordern eines
neuen Schlüssels bei MB gemeint ist.
Kann ja eh nur Mercedes machen. Aber wäre nicht schlecht, wenn man den Meister schonmal
die nötigen Infos liefern kann.
Im Motorsteuergerät und im Kombiinstrument mit Star Diagnose anmelden dürfte ja nicht das
Problem sein.
Gruß Flo
P.S.: Gibt es eine Nachrüstanleitung im WIS mit Teilenummern? :-D Hab leider sowas nicht. :-(
61 Antworten
Hallo Babyface,
so, hier noch die Liste für (m)ein Fahrzeug mit EZ 04/2006, R230 SL350, Mopf1:
Schalter Mittelkonsole: A2308212851 (Neu: A23090501007167)
Kühlergrill: A2308801583 (EPC Nummer: A2308801483)
Distronic Sensor: A2305401717 (Ungeprüft sollen auch die folgenden Sensoren passen: A2305400917, A2305401417, A2305401817, A2305400162)
Befestigungssatz "Teilesatz Sensor": A0015406317
Kabelbaum A2305402110
Good Luck!
Hallo zusammen,
mein Name ist Mohammed, ich bin 39 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Meine Leidenschaft für Mercedes wurde mir quasi in die Wiege gelegt – schon mein Urgroßvater fuhr Benz, dann mein Opa, mein Vater und jetzt ich. Autos sind für mich mehr als nur Fortbewegungsmittel, sie sind meine große Leidenschaft. Ich liebe es, selbst zu schrauben, zu optimieren und meine Fahrzeuge technisch sowie optisch auf dem neuesten Stand zu halten. Aktuell fahre ich einen SL R230 55 AMG Evo, ein Auto, das für mich pure Faszination bedeutet – Kraft, Eleganz und Technik in perfekter Kombination.
Jetzt, wo endlich die Saison startet, konnte ich die erste Probefahrt machen – und das direkt mit einem kleinen Technik-Upgrade! Dank eurer Anleitungen habe ich erfolgreich die Distronic nachgerüstet – ein riesiges Dankeschön an die Community! Ich habe im ZGW mit einer SD die Distronic auf „verfügbar“ gestellt, und sie funktioniert grundsätzlich einwandfrei, ohne dass ich das Radar justieren musste. Die Justierung lasse ich demnächst beim Freundlichen machen.
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:
1. Warnanzeige im KI: Im Kombiinstrument (KI) geht die Warnanzeige (Lämpchen) nicht an, wenn ich einem Hindernis zu nahe komme. Ein akustisches Warnsignal ertönt jedoch. Muss ich noch etwas freischalten? Oder fehlt da einfach die Birne bzw. LED?
2. Dauerhafte Anzeige der Abstandsgrafik: Wenn ich die Distronic aktiviere, wird im rechten Display kurz die Grafik mit dem Abstand und dem Auto angezeigt, verschwindet aber nach ein paar Sekunden wieder. Im linken Display steht unten „km/h - DTR“. Gibt es eine Möglichkeit, die Grafik dauerhaft anzeigen zu lassen?
3. Allgemeine Codierung: Gibt es eventuell noch weitere Einstellungen, die ich in der SD/Xentry anpassen muss, damit alle Funktionen vollständig freigeschaltet sind?
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum, bin immer offen für Tipps und hoffe, dass ich auch selbst mit der Zeit etwas zurückgeben kann.
Viele Grüße