Distronic nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

So liebe Freunde und Leidensgenossen,
In diesem Monat wird mein Wagen zehn Jahre alt und weil er sich mit seinen 60 tausend Kilometern und seiner warmen Garage gut gehalten hat, wollte ich ihm zu seinem 10-ten Geburtstag einen Distronic-Radar schenken und mir auch etwas gegen die Langeweile. Deshalb werde ich die Umrüstung selber machen und die Freischaltung und Eintragung dem Mercedes überlassen, obwohl ich die Freischaltung auch selber machen könnte.
Warum ich das nicht selbst mache, ist begründet in der Teilenummer des Sensors. Sie fängt mit A219 an. Der Sensor sieht aber aus wie die der Nummer ab A2115402217 und folgende, also mit einem 6-poligen Stecker für „Ein-Kabel-Montage“. Laut WIS und EPC sitzen die Plus, Massa, CAN-H und CAN-L genau dort, wo sie bei A211.. sitzen sollten. Da ich befürchte, dass seine Firmware einen Einfluss auf die CAN-Kommunikation zwischen den beteiligten Modulen haben kann, sozusagen der eine redet 219-isch und die anderen 211-isch. Obwohl nach der CAN-Norm so etwas zu keiner Fehlfunktion führen darf. Trotzdem möchte ich das Risiko nicht eingehen, bei Fehlfunktion die Hosen bei Mercedes runterlassen zu müssen.
Der Sensor wurde für W211/S211 inseriert. Der Verkäufer des Sensors behauptet hoch und heilig, dass er den Sensor in seinem eigenen Wagen (auch ein 211-er) hatte und alles funktionierte und wie er sagte: „Die sind nur Aufkleber, die Sensoren sind bei gleicher Bauart alle gleich und unter einander kompatibel“.
So, das ist der Punkt, der den Todesschuss des Projektes geben kann, wenn die Distronic nicht funktioniert. Danach ist der Ärger mit dem Verkäufer vorprogrammiert.
Nun habe ich alle Teile da. Einige Teile wurden über Ebay gekauft und der Rest bei Mercedes-Niederlassung bestellt.
Damit die Interessierten in diesem Forum auch etwas davon haben, habe ich mir vorgenommen, über die jeweils gemachten Arbeiten und damit verbundenen Erfolgs- und Misserfolgsmomente zu berichten.
Als Erstes habe ich den Sensor eingebaut und wie ich meine, richtig eingestellt.
Hier der Bericht:

LG
Dymo

Beste Antwort im Thema

Hallo nochmal,

nach so einer langen Zeit bin ich nun soweit, sagen zu können, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist.
Ich habe also das alte zweiteilige System eingebaut. Das Kabelbaum habe ich selbst zusammen geflickt und wie es scheint, funktioniert das wunderbar. Ich hatte nur die Stecker und ihren Kabelstummel gehabt. Dank @Mackhack, der mir die Längen der einzelnen Zweige cm genau mitteilte, konnte ich das Kabel originaltreu nachbauen.

An dieser Stelle auch ein großer Dank an @Tobias.r, der mit seiner schönen Nachrüstungsanleitung mir die Augen öffnete und meine Ungewissheitsangst wegnahm.

Und ganz besonders danke ich dem Mackhak, der immer, wirklich immer mir mit Rat und Tat zur Seite stand und mir mit Bildern, die er extra für mich fotografierte, weiterhalf.

Heute habe ich meine erste Probefahrt gemacht. Das Ding funktioniert wirklich und somit ist die nicht endende Geschichte endlich beendet 😉

519 weitere Antworten
519 Antworten

Das stimmt. Der Sitz war ja eh raus, weil ein Teil beim Sattler war. Wer mich kennt weiß, dass ich selten halbe Sachen mache. Und mal eben den Kabelkanal hochklappen war leider nicht. Die Öffnung hat zumindest für meine Wurstfinger nicht gereicht. Daher habe ich mich entschlossen das Fahrpedal auszubauen und diese Fahrerdämmatte komplett herauszuheben. Jetzt hat man wunderbar viel Platz und kann ganz bequem die Klappe vom Kabelkanal komplett öffnen.
Vorteil, ich konnte diese Fußmatte/Dämmung mal komplett reinigen. Auch an der Stelle, wo man sonst nicht ran kommt, weil das Fahrpedal im Weg ist.

Fazit bisher. Wir sind am Samstag in den Urlaub gefahren. 550km NRW an die Ostsee über die A1 und A7. Wer beide Autobahnen kennt, weiß wovon ich jetzt spreche. Ich bin mit Distronic 160km/h gefahren. 5:00 Uhr morgens ging es los. Auf der gesamten Strecke musste ich nur zwei Mal manuell eingreifen, weil sich jemand so knapp von rechts kommend vor mich gesetzt hatte, dass das die Distronic nicht schaffte.
Ich bin noch nie so entspannt im Urlaub angekommen, wie mit der Fahrt unter Distronic! Kann ich nur jedem empfehlen. Die Umrüstung würde ich jederzeit wieder machen. Durchschnittsverbrauch 8,89L/100km. Auch das habe ich noch nicht geschafft. Meistens heize ich, wenn die Bahn frei ist. Da sind es dann eher 9,9L

Du bringst mich in Verlegenheit, meinem E55 auch Distronic zu spendieren. 🙂

Wir fuhren auch eben 560 km nach Las Vegas im E55 mit 90% Distronic bei angenehmen 47 Grad C. 😁

Ähnliche Themen

Dann treib doch mal einen Satz für meinen Dicken auf. Vielleicht verschwindet dann auch der DTR Fehler - als würde er sich nach der Distronic sehnen, lol.

Hab ein komplettes Set hier liegen. Kannst haben.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:34:17 Uhr:


Du bringst mich in Verlegenheit, meinem E55 auch Distronic zu spendieren. 🙂

Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen Code 806 habe. Der zum Glück schon das neuere System verarbeiten kann. Das soll etwas besser funktionieren. Bei dem älteren System gibt es noch ein externes Steuergerät, welches im Fußraum Beifahrer verbaut werden müsste. Den Aufwand hätte ich nicht betrieben.
Es ist wirklich eine feine Sache. Und der Einbau war wirklich easy.

Hab ich Dir doch gesagt… Is geil!

Zitat:

@chruetters schrieb am 18. Juli 2022 um 06:07:30 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 17. Juli 2022 um 22:34:17 Uhr:


Du bringst mich in Verlegenheit, meinem E55 auch Distronic zu spendieren. 🙂

Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen Code 806 habe. Der zum Glück schon das neuere System verarbeiten kann. Das soll etwas besser funktionieren. Bei dem älteren System gibt es noch ein externes Steuergerät, welches im Fußraum Beifahrer verbaut werden müsste. Den Aufwand hätte ich nicht betrieben.
Es ist wirklich eine feine Sache. Und der Einbau war wirklich easy.

Ich zitiere mich mal selbst.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 7. März 2022 um 15:10:15 Uhr:


Das ist doch kein Akt. Sitz losschrauben, Teppich hoch, Kabel in den Kanal, SG einstecken und festschrauben mit 2 Muttern. Das alles ist in 2 h erledigt. Viel weniger wirst du auch nicht gebraucht haben.

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 18. Juli 2022 um 17:57:31 Uhr:


Hab ich Dir doch gesagt… Is geil!

Ja das hast Du. Habe ich mir nicht vorstellen können, dass das wirklich so toll ist ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen